Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erfassen Von Messwerten; Oberflächenvorbereitung - Elcometer UG20DL Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 ERFASSEN VON MESSWERTEN

Ausschlussklausel: Eine Eigenschaft der Ultraschall-Dickenmessung ist, dass das Messgerät
möglicherweise das zweite statt das erste Echo von der hinteren Oberfläche des gemessenen Materials
verwendet. Dies kann in einem Dickenmesswert resultieren, der DOPPELT so groß ist wie er sein sollte.
Die Verantwortung für die ordnungsgemäße Verwendung des Messgeräts und die Berücksichtigung dieses
Phänomens trägt ausschließlich der Benutzer des Messgeräts.
Andere Fehler können beim Messen beschichteter Materialien auftreten, deren Beschichtung unzureichend
an der Materialoberfläche haftet. Dies kann in unregelmäßigen und ungenauen Messwerten resultieren. Für
die ordnungsgemäße Verwendung und die Interpretation der erfassten Messwerte ist wiederum der
Benutzer verantwortlich.
8.1 OBERFLÄCHENVORBEREITUNG
Bereiten Sie die Oberfläche vor. Informationen dazu sind auf der Elcometer NDT-Informationsseite-
unter www.elcometerNDT.com erhältlich.
Stellen Sie den Nullpunkt des Messkopfs ein - siehe "Konfigurieren des Messgeräts" auf Seite 14.
Wählen Sie die Maßeinheit - siehe "Einheiten" auf Seite 26.
8.2 VERFAHRENSWEISE
1. Tragen Sie Koppelmittel auf
Zur Gewährleistung der korrekten Funktion des Messgeräts darf keine Luft zwischen dem Messkopf
und der Oberfläche des zu messenden Materials vorhanden sein. Dies wird durch Koppelmittel
erreicht. Wenn das Messgerät wie vorgesehen unter Wasser verwendet wird, wirkt das Wasser selbst
als Koppelmittel. Wenn das Messgerät jedoch über Wasser verwendet wird, ist ein Koppelmittel
erforderlich.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis