7.4 KALIBRIEREN
Um dem Messgerät das Erfassen genauer Messwerte zu ermöglichen, muss es für die
Schallgeschwindigkeit des zu messenden Materials kalibriert werden.
Unterschiedliche Materialien weisen unterschiedliche Schallgeschwindigkeiten auf. Beispielsweise beträgt
die Schallgeschwindigkeit in Stahl 5918 m/s (ca. 0,233 Zoll/µs) und in Aluminium 6350 m/s (ca.0,248
Zoll/µs). Wenn das Messgerät nicht auf die richtige Schallgeschwindigkeit eingestellt ist, weisen alle mit ihm
durchgeführten Messungen denselben prozentualen Fehler auf.
Wählen Sie zum Kalibrieren des Messgeräts auf das zu messende Material das jeweilige Material aus einer
im Messgerät gespeicherten Materialliste aus. Jedem in der Liste gespeicherten Material ist ein
entsprechender Schallgeschwindigkeitswert zugeordnet. Es stehen acht werkseitig eingestellte
Materialsorten, die Sie nicht ändern können, sowie ein benutzerdefinierbarer Schallgeschwindigkeitswert
zur Verfügung:
Untermenü-
punkt
ALU
Aluminium
STL
Stahl 4340
STST
Edelstahl304
IRON
Eisen
CIRO
Gusseisen
Material
6350
5918
5662
5893
4572
Schallgeschwindigkeit
m/s
in/µs
0.2500
0.2330
0.2229
0.2320
0.1800
20