Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivieren Des Datenloggers - Elcometer UG20DL Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sequenzdateien: Bei einer Sequenzdatei handelt es sich um eine Spalte mit bis zu 512 Zeilen
(Messwerten) und eine Spalte mit den einzelnen Messwerten entsprechenden Kennungen.
Die Spaltengrenzen werden durch das Definieren einer Start- und einer Endkennung festgelegt (das
Messgerät generiert alle Kennungen innerhalb dieses Bereichs automatisch).
Wenn Sie versuchen, eine Datei in einem der Formate (Raster/Sequenz) zu erstellen, deren Größe die
festgelegten Grenzwerte überschreitet, wird die Fehlermeldung OUT OF MEMORY angezeigt.
11.2.2 "Auto Increment"-Richtung
Mithilfe der "Auto Increment"-Funktion können Sie festlegen, in welcher Richtung der Cursor nach dem
Speichern eines Messwerts bewegt wird.
11.2.3 Option "Grafiken speichern"
Beim Erstellen einer Datenlogger-Datei können Sie festlegen, ob zusammen mit jedem Messwert die
grafische Echowellenform und alle Messgeräteinstellungen gespeichert werden sollen. Das Speichern der
Wellenform und der Einstellungen für jeden Messwert kann für Berichtszwecke von Vorteil sein und die
Zuverlässigkeit der Messungen verbessern, da die Wellenform zur Untersuchung und Bestätigung der
Messwerte ausgewertet werden kann.

11.3 AKTIVIEREN DES DATENLOGGERS

1. Schalten Sie das Messgerät ein - siehe "Ein- und Abschalten" auf Seite 6.
Wenn im Display eine Speicherstelle im am weitesten links befindlichen Hauptmenüpunkt (d. h.
angezeigt wird, ist der Datenlogger bereits aktiviert und zum Speichern von Messwerten bereit.
A1
)
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis