MSA501-S(SSI)
12
Servicemode (RS485-Mode)
Befehl
Länge Antwort
G
1
8 bzw. 9Byte
Hx
2
>
(2Byte)
I
2
xxxxxx>
Jxxxxxx
7
keine
K
1
keine
L
1
>
(2Byte)
My
2
Unterschiedli-
che Längen
Nyxxxxxxxxx 11
>
MSA501-S(SSI) · Datum 06.06.2016 · Art. Nr. 85615 · Änd. Stand 152/16
Beschreibung
Ausgabe der eingestellten Absolut-Auf-
lösung:
- 0.01 mm>
- 0.005 mm>
Eingabe der gewünschten Absolut-Auf-
Ê
lösung:
x = 3: 0.01 mm
x = 8: 0.005 mm
Die eingestellte Auflösung wird nicht-
flüchtig im EEPROM hinterlegt.
Ausgabe der eingestellten Baudrate.
Ê
Mögliche Werte:
- B002400>
- B004800>
- B009600>
- B019200> (Defaulteinstellung nach Ein-
schalten des Sensor)
- B038400>
- B576000>
- B115200>
Eingabe der gewünschten Baudrate. Die
eingestellte Baudrate ist nur bis zum
nächsten Geberreset gültig! Es erfolgt
keine Antwort auf diesen Befehl!
Mögliche Eingaben für xxxxxx:
002400 = 2400Bd
004800 = 4800Bd
009600 = 9600Bd
019200 = 19200Bd
038400 = 38400Bd
057600 = 57600Bd
Die Baudrateneinstellung 115200Bd ist
ausschließlich für interne Zwecke!
Neustart des Sensors (10 sec. warten).
Setzen des Positionswerts auf den Kalib-
Ê
rierwert.
Nur für interne Zwecke!
Nur für interne Zwecke!
Ê
Deutsch
Ê
Ê
(Defaultwert)