TRANSPORTIEREN DES ELLIPSENTRAINERS
Um den Ellipsentrainer zu bewegen, klappen Sie ihn
erst zusammen, wie oben beschrieben. Stellen Sie
sich dann vor den Ellipsentrainer, halten Sie den
Pfosten und stemmen Sie einen Fuß gegen eines der
Räder. Ziehen Sie am Pfosten bis sich der
Ellipsentrainer auf den Vorderrädern bewegen lässt.
Bewegen Sie den Ellipsentrainer nun mithilfe einer
zweiten Person vorsichtig zum gewünschten Platz und
lassen Sie ihn dort wieder herunter.
VERSTELLEN DER NEIGUNG DER RAMPE
Um die Laufbahn der Pedale zu verändern kann man
die Neigung der Rampe anders einstellen. Um die
Neigung zu verändern, ziehen Sie den Rampenknopf
nach außen, heben Sie die Rampe etwas an oder
lassen Sie sie etwas herunter und stecken Sie nun
den Rampenstift in eines der Einstelllöcher auf der
Vorderseite des Rahmens.
TRAINIEREN AUF DEM ELLIPSENTRAINER
Um auf den Ellipsentrainer aufzusteigen, halten Sie
sich an den Oberkörperarmen und steigen Sie auf das
Pedal, das sich in der niedrigeren Position befindet.
Dann steigen Sie mit dem anderen Fuß auf das
andere Pedal. Bewegen Sie die Pedale, bis sie sich in
einer rhythmischen Bewegung befinden.
Am
Pfosten
ziehen
Fuß hier
ansetzen
Anmerkung: Die Kurbelarme können in beide
Richtungen gedreht werden. Es wird allerdings
empfohlen, die Kurbelarme in die durch den Pfeil
angedeutete Richtung zu drehen; nur zur
Abwechslung sollte man die Kurbelarme gele-
gentlich in die entgegengesetzte Richtung
bewegen.
Um vom Ellipsentrainer abzusteigen, warten Sie vor-
erst, bis sich die Pedale nicht mehr bewegen.
Anmerkung: Der Ellipsentrainer hat kein Frei-
laufrad; die Pedale werden so lange in Bewegung
Rampen
bleiben, bis das Schwungrad zum Stillstand
knopf
kommt. Wenn sich die Pedale nicht mehr bewegen,
steigen Sie zuerst von dem höheren Pedal herunter.
Rampe
Dann steigen Sie vom unteren Pedal herunter.
15
Oberkörperarme
Griffstangen
Pedale
Kurbelarm