Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion - Phoenix Contact RS232-QB Anwenderhandbuch

Um de psi-gprs/gsm-modem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PSI-GPRS/GSM-MODEM/RS232-QB
6-2
PHOENIX CONTACT
Konfiguration des GSM-Modems
Die Konfiguration kann mit einem Terminalprogram (z. B. Hyperterminal) erfolgen.
Verbinden Sie das Modem mit dem PC (1:1-Kabel).
Wählen Sie eine Verbindung zu COM1 (oder COM2) mit den folgenden Schnittstellen-
einstellungen:
– 9600 Bit/s
– 8 Datenbits
– gerade Parität
– 1 Stopp-Bit
– keine Fluss-Steuerung
Das Modem muss für die Verbindung mit Steuerungen von Phoenix Contact folgender-
maßen konfiguriert sein:
AT-Befehl
AT&F
ATS0=1
AT&D0
AT&K0
ATE0
AT&W0
Geben Sie die Befehle einzeln im Terminalprogramm ein, gefolgt von der Enter-Taste.
Bestätigen Sie jeden Befehl mit OK.
Am PC wird das analoge Modem PSI-DATA/FAX-MODEM/RS232 mit der folgenden Kon-
figuration verwendet:
AT-Befehl
AT&F
ATS0=1
AT&D0
AT&K0
AT\N0
AT%C0
ATE0
AT&W0
Verbinden Sie nach der Konfigurierung beider Modems das eine Modem mit Ihrem PC
und das andere Modem mit Ihrer Steuerung.
Starten Sie Ihr Terminalprogramm mit einer Verbindung zu COM1 (oder COM2) mit
den oben genannten Einstellungen.
Ein Modemtreiber ist nicht nötig. Falls ein Treiber installiert sein sollte, achten Sie unbe-
dingt darauf, dass Sie im Terminalprogramm die Schnittstelle COM1 (oder COM2) und
nicht ein Modem auswählen.

Funktion

Werkseinstellung
Automatische Rufannahme
DTR-Signal ignorieren
Keine Datenflusskontrolle
Echo aus
Speichern
Funktion
Werkseinstellung
Automatische Rufannahme
DTR-Signal ignorieren
Keine Datenflusskontrolle
Keine Fehlerkorrektur
Keine Datenkomprimierung
Echo aus
Speichern
103239_00_de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis