Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befehlsbeschreibungen; Manuelle Anrufbeantwortung; Wahlwiederholung - Phoenix Contact RS232-QB Anwenderhandbuch

Um de psi-gprs/gsm-modem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PSI-GPRS/GSM-MODEM/RS232-QB
AT
A
D
DL
E
5-2
PHOENIX CONTACT
5.1

Befehlsbeschreibungen

Attention-Zeichenfolge
AT ist die „Vorsilbe" einer Befehlszeile und muss am Anfang jeder Befehlszeile eingege-
ben werden (außer beim Befehl A/ oder bei der Escape-Zeichenfolge +++). Die Attention-
Zeichen übermitteln Ihrem Modem die Übertragungsgeschwindigkeit, das Zeichenformat
und die Parität Ihres Computers oder Terminals.
Wenn Sie versuchen, eine Befehlszeile auszuführen, die nicht mit AT beginnt, erhalten
Sie eine Fehlermeldung (außer bei der Befehlswiederholung A/ und bei der Escape-Zei-
chenfolge +++).

Manuelle Anrufbeantwortung

Verwenden Sie den Befehl A, um einen anliegenden Ruf manuell zu beantworten. Der Be-
fehl A kann auch verwendet werden, um eine Sprechverbindung in eine Datenverbindung
umzuwandeln: Nachdem Sie den gesprochenen Teil des Anrufs beendet haben, gibt der
Anrufer den Befehl ATD und Enter ein, um die Datenübertragung zu veranlassen. Die Ge-
genstelle reagiert mit dem Befehl ATA und Enter. Ihr Modem führt keine Befehle aus, die
nach dem A in der Befehlszeile erscheinen. Geben Sie daher alle Einstellungen vor dem
Befehl A ein.
Wahl
Der Befehl D weist Ihr Modem an, eine Telefonwahl vorzunehmen. Geben Sie die Nummer
ein, die Sie nach dem Befehl D wählen wollen. Sie können den Befehl D mit den folgenden
ergänzenden Befehlen modifizieren:
,
Pause
Mit diesem Modifizierer können Sie eine Wählpause von zwei Sekunden Länge
einfügen. Wenn sich Ihr Modem beispielsweise in einer Nebenstellenanlage be-
findet (z. B. in Büros), wo eine Nummer (für gewöhnlich die 0) gewählt werden
muss, um eine Amtsleitung nach draußen zu bekommen, geben Sie das Komma
zwischen der 0 und der eigentlichen Telefonnummer ein. Ihr Modem wird dann
die 0 wählen, zwei Sekunden warten und anschließend die übrigen Nummern
wählen.

Wahlwiederholung

Der Befehl DL weist Ihr Modem an, die zuletzt gewählte Telefonnummer noch einmal zu
wählen.
Echo
Ihr Modem ist so voreingestellt, dass es im Befehlsmodus Befehle auf dem Bildschirm des
Computers anzeigt (Echo). Dieses Merkmal ist nur sinnvoll, wenn Ihr Computer für den
Vollduplex-Betrieb konfiguriert ist.
Die meisten Systeme arbeiten im Vollduplex-Betrieb. In diesem Fall können Sie die
Echo-Funktion mit dem Befehl E1 einschalten.
Wenn Sie im Halbduplex-Betrieb arbeiten, schalten Sie die Echo-Funktion mit dem
Befehl E0 aus.
103239_00_de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis