Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerkstatus - Phoenix Contact RS232-QB Anwenderhandbuch

Um de psi-gprs/gsm-modem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

+CREG
+CSNS
103239_00_de

Netzwerkstatus

Der Befehl +CREG schaltet die Rückmeldung für den Netzwerkstatus ein oder aus.
+CREG=0
Keine Rückmeldungen zum Netzwerkstatus (Standard)
+CREG=1
Rückmeldungen zum Netzwerkstatus einschalten
Bei eingeschalteten Rückmeldungen zum Netzwerkstatus wird bei jeder Änderung des
Netzwerkstatus eine der folgenden Meldungen ausgegeben:
+CREG: 0
Nicht eingebucht, weil entweder kein korrekter PIN-Code eingegeben
wurde oder keine SIM-Karte vorhanden ist.
+CREG: 1
Eingebucht im Heimatnetz
+CREG: 2
Nicht eingebucht, Netz wird gesucht
+CREG: 3
Nicht eingebucht, weil kein Einbuchen ins Netz möglich ist.
+CREG: 4
Nicht verwendet
+CREG: 5
Eingebucht in ein fremdes Netz (Roaming)
Diese Meldungen können auch manuell mit dem Befehl +CREG? abgefragt werden.
Verfahren bei Einzelnummern
Im GSM-Netz haben die Rufsignale meistens noch die zusätzliche Information, ob es sich
um einen Daten- oder Sprachanruf handelt. Der Netzbetreiber vergibt hierzu unterschied-
liche Rufnummern für Daten- oder Sprachverbindungen. Falls Ihr Netzbetreiber (Provider)
nur mit einem Einzelnummernsystem arbeitet, können Sie mit dem Befehl +CSNS festle-
gen wie Ihr Modem einen Anruf ohne Zusatzinformationen interpretiert.
+CSNS=0
Sprache: Jeder Anruf ohne Zusatzinformation wird als Sprachanruf
interpretiert.
+CSNS=2
Fax: Jeder Anruf ohne Zusatzinformation wird als Faxanruf
interpretiert.
+CSNS=4
Daten: Jeder Anruf ohne Zusatzinformation wird als Datenanruf
interpretiert.
+CSNS?
Abfrage
AT-Befehle
5-9
PHOENIX CONTACT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis