Echo
DCD-Signal
DSR-Signal
DTR-Signal
Flusskontrolle
Ergebnisanzeige
auto. Rufannahme
103239_00_de
Bei eingeschalteten Echo werden alle im Befehlsmodus vom Computer gesendeten Zei-
chen vom Modem wieder zurückgesendet. Dadurch besteht die Möglichkeit, die Zeichen
auf dem Bildschirm des Computers darzustellen.
Wird das Trägersignal der Gegenstelle erkannt, aktiviert die RS-232-Schnittstelle das Sig-
nal DCD (Data Carrier Detect). Alternativ kann dieses Signal auch permanent eingeschal-
tet werden.
Das DSR-Signal (Data Set Ready) der RS-232-Schnittstelle kann permanent eingeschal-
tet sein oder im Befehlsmodus abgeschaltet werden.
Ihr Modem kann das DTR-Signal (Data Terminal Ready) folgendermaßen verarbeiten:
–
Das Modem ignoriert das DTR-Signal. Dies kann für den Betrieb an einer SPS not-
wendig sein, weil deren RS-232-Schnittstelle oft kein DTR-Signal zur Verfügung stel-
len kann.
–
Das Modem kehrt in den Befehlsmodus zurück, wenn das DTR-Signal an der RS-232-
Schnittstelle abfällt.
–
Das Modem legt auf und kehrt in den Befehlsmodus zurück, wenn das DTR-Signal an
der RS-232-Schnittstelle abfällt.
Die Datenflusskontrolle der RS-232-Schnittstelle kann auf verschiedene Betriebsarten ein-
gestellt werden:
–
Bei der Einstellung „Hardware" werden die CTS- und RTS-Signale für eine bidirektio-
nale Datenflusskontrolle verwendet.
Das CTS-Signal startet oder beendet die Datenübertragung vom Computer oder
Terminal. Das RTS-Signal kontrolliert die Datenübertragung zum Computer oder
Terminal.
–
Bei der Einstellung „Software" erfolgt die Datenflusskontrolle bidirektional durch Xon-
und Xoff-Zeichen.
–
Bei der unidirektionalen Datenflusskontrolle „Hardware (CTS von DCE)", startet oder
beendet das CTS-Signal die Datenübertragung vom Computer oder Terminal. Das
RTS-Signal wird nicht verwendet.
–
Die Datenflusskontrolle kann auch komplett abgeschaltet werden. Dies kann notwen-
dig sein, wenn Protokolle wie z. B. 3964R übertragen werden, die die Fluss-Steuerung
selbständig übernehmen
Ihr Modem ist so konfiguriert, dass es alphanumerische Antworten auf Ihren Bildschirm
ausgibt. Die Option „Numerische Rückmeldungen" können Sie verwenden, wenn Ihr Soft-
ware-Paket oder Ihre SPS nur mit numerischen Rückmeldungen umgehen kann. Eine Zu-
ordnung finden Sie in Kapitel „Modemrückmeldungen" auf Seite 5-21.
Mit der automatischen Rufannahme legen Sie die Anzahl der Klingelzeichen fest, nach den
Ihr Modem eingehende Anrufe automatisch beantwortet. Die automatische Rufannahme
ist im Auslieferungszustand ausgeschaltet.
Software-Installation
4-15
PHOENIX CONTACT