PSI-GPRS/GSM-MODEM/RS232-QB
$USER
#SKTD
5-18
PHOENIX CONTACT
Benutzer-ID
Hier geben Sie Ihre Benutzer-ID ein.
Beispiel:
AT$USER=mmustermann@phoenixcontact.com
Socket Dial
Wenn Ihr Modem variabel zu verschiedenen IP-Adressen eine Verbindung aufbauen soll,
verwenden Sie den AT-Befehl AT#SKTD. Hierzu muss sich das Modem im Modus
„GPRS=1" befinden (siehe Befehl AT$GPRS auf Seite 5-15).
AT#SKTD=„type", „port", „addr"
type
0
TCP (Voreinstellung)
1
UDP
port
0...65535
Nummer des Remote-Ports. Voreinstellung: 1023
addr
Hier geben Sie die IP-Adresse der Gegenstelle (des Servers) in der Form „xxx.xxx.xxx.xxx"
an. Alternativ können Sie auch eine URL eingeben.
103239_00_de