Minimalkonfiguration
103239_00_de
3.3.2
RS-232-Schnittstelle
Das Modem und der Computer oder ein anderes Gerät werden über das RS-232-Kabel
PSM-KA9SUB9/BB/2METER (Art.-Nr. 2799474) miteinander verbunden. Es handelt sich
hierbei um ein Schnittstellenkabel mit 1:1 verbundenen Kontakten.
•
Verbinden Sie das Modem über dieses Schnittstellenkabel mit einer freien COM-
Schnittstelle des PCs.
Beim Anschluss an eine SPS oder Steuerung kann es in seltenen Fällen vorkommen, dass
es sich nicht wie beim PC um ein DTE-Gerät (Data Terminal Equipment), sondern um ein
DCE-Gerät (Data Communication Equipment) handelt. In diesem Fall müssen sie die fol-
genden Leitungen miteinander kreuzen (Nullmodemkabel):
–
TxD und RxD
–
RTS und CTS
–
DSR und DTR.
Wenn Ihnen der angeschlossene Schnittstellentyp nicht bekannt ist, können Sie durch
Ausprobieren (Leitungen kreuzen) die richtige Konfiguration ermitteln.
In der Minimalkonfiguration benötigen Sie nur eine Verbindung von TxD, RxD und GND
(Software-Handshake).
Ausnahme ist das 3964R-Protokoll bei Phoenix Contact-Anschaltbaugruppen. Hier wer-
den ebenfalls nur TxD, RxD und GND verbunden, aber es wird kein Handshake-Protokoll
angewählt.
Das Modem darf nur an Geräte angeschlossen werden, die die Bedingungen der
EN 60950 (Sicherheit von Einrichtungen der Informationstechnik) erfüllen.
Hardware-Installation
3-5
PHOENIX CONTACT