Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auffinden Der Positiven Ortungslinie (Pll) - Digital Control DigiTrak Mark III Bedienungsanleitung

Richtbohr-ortungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Orten
2. Zur Bestimmung der seitlichen und daher der tatsächlichen
Position des RNLP wenden Sie sich nach links, so daß
sich der Empfänger senkrecht (90°) zum Bohrstrang
befindet, und bewegen Sie den Empfänger vorwärts.
Bewegen
Sie
auch
abwechselnd ein Stück vorwärts und rückwärts, so daß die
genaue Position festgestellt werden kann, an der das
Vorzeichen umspringt.

Auffinden der Positiven Ortungslinie (PLL)

3. Wenden Sie sich am RNLP mit gedrücktem Auslöser vom Bohrgerät weg und gehen Sie auf den
Sender zu. Das Signal sollte stärker werden. Achten Sie auf das Umspringen des „–"-Zeichens auf
ein „+"-Zeichen.
vorwärts und rückwärts, so daß die genaue Position festgestellt werden kann, an der das Vorzeichen
umspringt.. Dies ist die PLL, entlang welcher sich der Sender befindet. Markieren Sie die Stelle als
eine Linie über dem Bohrstrang. Sie stellt die positive Ortungslinie des Senders dar.
Bodenoberfläche
Auffinden der Positiven Ortungslinie (PLL) vom Bohrgerät aus
50
hier
den
Empfänger
Feinabstimmung
der RNLP-Position
(Nach links gehen)
Sobald dies geschieht, bewegen Sie den Empfänger abwechselnd ein Stück
Minus
geht in
Plus über
Sender
PLL
wieder
Plus
geht in
Minus über
Bohrgerät
PLL
Bohrgerät
®
DigiTrak
Mark III Bedienungsanleitung
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis