Sender
Die Drehung des Senders wird bei losgelassenem Auslöser am Empfänger digital als eine ganze Zahl
zwischen 1 und 12 entsprechend dem Stundenzeiger einer Uhr im Fenster rechts oben angezeigt. In der
12 Uhr-Stellung zeigt der Indexschlitz am Sender nach oben. Die verjüngte oder abgeflachte Oberfläche
des Bohrkopfes sollte sich nach dieser Position richten.
Batterien
Die Stromversorgung für alle Sender von DCI (m
Alkalibatterien der G
röße C (siehe Technische Daten am Ende dieses Kapitels). Die Sender mit großer
Reichweite, eins
chließlich neigungsempfindliche Sender, sind wahlweise mit 4 Batterien für längere
Bohrungen erhäl
tlich. Der Zustand der Batterien im Sender kann in der Empfängeranzeige dargestellt
werden (als verbleibende Kapazität in Prozent - siehe „Batteriestatusanzeige" weiter unten). Für den
Kabelsender ist eine oberirdische Stromversorgung erforderlich (siehe Kapitel „Kabelsender").
Temperaturanzeige
Die Sendertemperatur wird in °C angezeigt.
Erhöhung der Sendertemperatur blin
rechts oben am Empfänger und a
Empfänger gibt außerdem akustische Signale ab, die mit
zunehmender Sendertemperatur lauter werden. Wenn ein DataLog-
Modul an die Fernanzeige angeschlossen ist, sind die Warntöne für
die Sendertemperatur am Bohrgerät zu hören.
Anzeige der Sendertemperatur einfach den Auslöser am Empfänger
drücken, worauf der Temperaturwert im Fenster rechts oben
aufblinkt. Bei Empfängern mit älterer Firmware als Serie 5.0 wird
die Temperatur bei gedrücktem Auslöser im Fenster rechts oben
ohne Blinken angezeigt.
Anzeige der Sendertemperatur am Bohrgerät.
Batteriestatusanzeige
Die verbleibende Senderbatteriekapazität wird beim Loslassen des
Auslösers im Fenster links oben 2 Sek
angezeigt, und zwar entweder als 100
(Die verbleibende Batteriekapazität des Empfängers wird während
dieses 2-Sekunden-Intervalls ebenfalls angezeigt, und zwar im
Fenster rechts oben als 99, 90, 75, 50, 25, 10, 5 oder 0.) Wenn
außerhalb des Anzeigeintervalls im Fenster links oben die Meldung
BAT erscheint, sind die Senderbatterien zu ersetzen.
HINWEIS:
Bei Empfängern mit Firmware ab Serie 5.0 steht
die Information über Temperatur und Batteriezustand
erst 4 Minuten nach dem Einschalten zur V
22
kt die Anzeige im Fenster
n der Fernanzeige.
Siehe Kapitel „Fernanzeige" bezüglich
unden lang als Prozentangabe
, 90, 75, 50, 25, 10, 5 oder 0.
it Ausnahme des Kabelsenders) erfolgt über
Bei jeweils 4°C
Der
Zur manuellen
erfügung.
DigiTrak
6 I 9
22
+
I 26
~
Sendertemperaturanzeige
(Blinkt)
90
90
BAT
56
Senderbatteriestatus –
verbleibende Kapazität in
Prozent
®
Mark III Bedienungsanleitung
®