Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Orten; Ortungspunkte (Fnlp & Rnlp) Und Ortungslinie (Pll) - Digital Control DigiTrak Mark III Bedienungsanleitung

Richtbohr-ortungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
D
IGITAL
Betriebsart „Orten"
Zum Orten des Senders muß der Auslöser am
Empfänger gedrückt gehalten werden. Dies
wird als Betriebsart „Orten" oder als „Ortungs-
Modus" bezeichnet.
gedrückt wird, wird im Fenster oben links nicht
mehr die Neigung/Drehung zusammen mit
dem
blinkenden
Tilde-Zeichen
Andeutung aktualisierter Werte angezeigt,
sondern stattdessen die Signalstärke und die
„+/–"-Symbole.
Die Plus- („+") und Minus-
zeichen („–") im Fenster oben links sind der
Schlüssel zum Ortungsvorgang und führen
den Bediener zum Bohrgerät (Sender), und
zwar anhand dreier Anhaltspunkte, nicht nur
des Signalspitzenwertes.
Ortungspunkte (FNLP
Zwei der drei Anhaltspunkte, die dem
Bediener beim Orten behilflich sind,
stellen Erweiterungen des Senders
dar. Ein Punkt liegt vor dem Sender
(der vordere negative Ortungspunkt
oder FNLP für „Front Negative Locate
Point"), der andere liegt hinter dem
Sender
(der
hintere
Ortungspunkt oder RNLP für „Rear
Negative Locate Point").
Der dritte Anhaltspunkt ist eine Linie,
die
die
Position
repräsentiert.
Diese Linie verläuft
senkrecht zum Sender und wird als
positive Ortungslinie (oder PLL für
„Positive Locate Line") bezeichnet.
Position von FNLP, RNLP und
PLL von oben und von der Seite
Hinweis: RNLP und FNLP befinden
sich im gleichen Abstand von der PLL.
®
DigiTrak
Mark III Bedienungsanleitung
C
I
ONTROL
NCORPORATED
Wenn der Auslöser
(„~")
zur
RNLP) und Ortungslinie (PLL)
&
Vogelperspektive
negative
Seitenansicht
des
Senders
Bodenoberfläche

Orten

Signalstärke
Plus-
Anzeige
(„+")
Betriebsart „Orten"
(Auslöser wird gedrückt gehalten)
Bohrer
Achse
RNLP
Bohrer
RNLP
Sender
Sendertemperatur
22
458
+
202
~
PLL
FNLP
Sender
PLL
Voraus-
berechnete
Tiefe
FNLP
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis