INHALT ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- BILD- / TONEINSTELLUNGEN AUFSTELLEN UND SICHERHEIT Bildeinstellungen ALLGEMEINE INFORMATIONEN Erweiterte Bildeinstellungen Toneinstellungen Besonderheiten Ihres Fernsehgerätes Digitale Programme empfangen FERNSEH-BETRIEB – SCR System GRUNDFUNKTIONEN Wichtige Hinweise zum Umweltschutz Ein- und Ausschalten Hinweise zur LCD/LED Technologie Programme wählen LIEFERUMFANG Programme aus Listen wählen AV-Programmplätze wählen Beigepacktes Zubehör Lautstärke ändern...
Seite 160
INHALT ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- USB-RECORDING JUGENDSCHUTZEINSTELLUNGEN Informationen zur Aufnahme und Sendungen autorisieren Wiedergabe von Fernsehsendungen Menüs sperren Mögliche Einschränkungen bei dem Tasten sperren Betrieb mit externen Datenträger (Kindersicherung) Externe Datenträger anschließen PIN-Code ändern Einstellungen für USB Recording Fernsehprogramme sperren Timeshift – Sendungen „anhalten″ Ein gesperrtes Fernseh-Programm ansehen Fernsehprogramme aufnehmen GERÄTESOFTWARE...
Seite 161
INHALT ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- WEITERE PROGRAMME EINSTELLEN Digitale Programme eines Satelliten automatisch aktualisieren Digitale Fernsehprogramme eines Satelliten auf einem Transponder manuell suchen Antenneneinstellungen und digitale Programme eines Satelliten automatisch suchen Antenneneinstellungen, SCR System und digitale Programme eines Satelliten automatisch suchen Antenneneinstellungen für DiSEqC 1.0/1.1 und digitale Programme von mehreren Satelliten automatisch suchen Digitale Programme vom Kabelbetreiber...
AUFSTELLEN UND SICHERHEIT ----------------------------------------------------- Über Ihr Fernsehgerät Sicherheit WARNUNG Mit Ihrem Fernsehgerät können Sie digitale Fernsehprogramme über DVB-S, DVB-T und Gefahr eines Stromunfalls DVB-C sowie analoge Fernsehprogramme Öffnen Sie nicht das Fernsehgerät. Bei empfangen und sehen. Schäden, die durch unsach gemäße Das Fernsehgerät kann Sendungen Eingriffe entstehen, geht der Anspruch auf aufzeichnen.
AUFSTELLEN UND SICHERHEIT ----------------------------------------------------- Verfärbungen an Möbeln durch WARNUNG Gummifüße Verletzungen durch herunterfallendes Manche Oberflächen von Möbeln können Fernsehgerät sich bei Kontakt mit Gummi verfärben. Stellen Sie das Fernsehgerät niemals auf Um Möbel zu schützen, können Sie eine einen instabilen Platz. Das Fernsehgerät Unterlage aus Glas oder Kunststoff unter den kann herunterfallen und dadurch ernsthafte Standfuß...
ALLGEMEINE INFORMATIONEN ------------------------------------------------ Besonderheiten Ihres Sie können digitale Fernsehprogramme ihrer Wahl aufnehmen. Fernsehgerätes Die Fernsehprogramme werden vom Fernseh- Mit Ihrem Fernsehgerät können Sie digitale gerät konvertiert und auf einem externen Fernsehprogramme (über DVB-S/S2, DVB-T Datenträger – angeschlossen an der USB- und DVB-C) empfangen und sehen –...
ALLGEMEINE INFORMATIONEN ------------------------------------------------ SCR System Hinweise zur LCD/LED Technologie (Satellite Channel Router – Uneingeschränktes Einkabelsystem). Wenn Ihre Antennenanlage Wenn ein Standbild längere Zeit auf dem mit einem Einkabelsystem-Multiswitch Bildschirm betrachtet wird, kann dies – bei ausgestattet ist, können die Fernsehgeräte, darauf folgenden bewegten Bildern –...
ANSCHLIESSEN/VORBEREITEN --------------------------------------------------- Antenne und Netzadapter anschließen 1 Zum Empfang digitaler Satellitenprogramme Hinweis: (DVB-S/S2) das Kabel der Satellitenantenne Beim Anschluss einer Zimmerantenne muss an die Antennenbuchse SATELLITE am diese evtl. abwechselnd an verschiedenen Fernsehgerät anschließen. Orten platziert werden, um einen optimalen Empfang zu erhalten.
ANSCHLIESSEN/VORBEREITEN --------------------------------------------------- Aufstellen oder Aufhängen Wählen Sie den Aufstellort so, dass kein direktes Sonnenlicht auf den Bildschirm fällt. Aufstellen mit Standfuß Beachten Sie für die Montage des Standfußes die beiliegende Montageanleitung. Stellen Sie das Fernsehgerät auf eine ebene und harte Unterlage. Zur Montage an VESA-Halterung vorbereiten Sie benötigen:...
ANSCHLIESSEN/VORBEREITEN --------------------------------------------------- Batterien in die Fernbedienung Umwelthinweis: einlegen Dieses Symbol auf Akkus/ Batterien oder an der Verpackung weist darauf hin, dass der Akku/die Batterie nicht mit dem regulären Hausmüll entsorgt werden darf. Bei bestimmten Akku/ Batterien kann dieses Symbol durch ein chemisches Symbol ergänzt werden.
AUF EINEN BLICK ------------------------------------------------------------------------------------------- Die Anschlüsse des Fernsehgerätes SERVICE SATELLITE ANT-IN Optic Out USB2 HDMI2 13V/18 max.500mA max.50mA Fernseher / Bedienungsanleitung 13 / 85 DE...
AUF EINEN BLICK ------------------------------------------------------------------------------------------- Die Bedienelemente des SERVICE Nur für Service. Fernsehgerätes AV / S-VHS Euro/AV-Buchse (FBAS-Signal, RGB-Signal); Bildsignal-Buchse für S-Video-Camerarecorder; Component-Buchse, Ton- Bild-Eingang (YUV-Signal) über SCART – YPbPr Adapter. SATELLITE Antennenbuchse für die Satellitenantenne (DVB-S/ S2). ANT IN Antennenbuchse für DVB-T, DVB-C und analoge Antenne.
AUF EINEN BLICK ------------------------------------------------------------------------------------------- Die Fernbedienung – Hauptfunktionen Ein/Bereitschaft Einschalten aus Stand-by; Programm-Direktwahl Videotext aufrufen/ Programmtabelle und ausschalten Favoritenlisten (1 bis 4) HDMI-Geräteliste Beendet den Elektronischen Programmführer Informationen anzeigen Zapp-Funktion; Hauptmenü in den Menüs eine Menü- ebene zurückschalten. Programmliste Elektronischer Programm- Werkzeuge: Funktionen und führer Einstellungen...
AUF EINEN BLICK ------------------------------------------------------------------------------------------- Die Fernbedienung – Datei vom Medienplayer. alle Funktionen Wählt unterschiedliche Audio- sprachen (nur bei digitalen Wählen/aktivieren Seiten im Videotext. (rot), Fernsehprogrammen). Wählen/aktivieren unterschiedliche (grün) Wählt unterschiedliche Untertitel (gelb) Funktionen in den Menüs. (nur bei digitalen Fernseh- (blau) Programmen).
EINSTELLUNGEN --------------------------------------------------------------------------------------------- Erstinstallation und Programme Sprache, Betriebsmodus und einstellen Land wählen 1 Fernsehgerät mit » Das Fernsehgerät ist mit einem automatischen «, »1…0« oder »P+ « Programmsuchlauf ausgestattet, der oder »P-« aus Stand-by einschalten. Satellitenprogramme (DVB-S/S2), terrestrische – Bei der ersten Inbetriebnahme wird Programme (DVB-T), Kabelprogramme (DVB-C) das Menü...
EINSTELLUNGEN --------------------------------------------------------------------------------------------- Programme vom Satelliten Basisinstallation (DVB-S/S2) einstellen 1 Im Menü »INSTALLATION«, in Zeile < »Signalquelle« die Option »Satellit« mit » « Sie haben zwei Möglichkeiten, digitale Satelli- > oder » « wählen und mit »OK« bestätigen. ten programme einzustellen. 2 Wenn bei »Menüsprache wählen«...
Seite 176
EINSTELLUNGEN --------------------------------------------------------------------------------------------- Profiinstallation 4 Die Zeile »Satellit« mit » « oder » « Λ wählen und mit »OK« bestätigen. 1 Im Menü »INSTALLATION«, in Zeile < – Das Menü »SATELLITEN WÄHLEN« wird »Signalquelle« die Option »Satellit« mit » « > eingeblendet.
Seite 177
EINSTELLUNGEN --------------------------------------------------------------------------------------------- Hinweis: xx.xx.xxxx 15:46 INSTALLATION Der Suchlauf kann mit »MENU« vorzeitig AUTOMATISCHER SUCHLAUF abge brochen werden. 13 Einstellung mit »MENU« beenden. Signalquelle Satellit Hinweis: Land Deutschland Sollen noch Programme von einem zweiten Betreiberauswahl Komplett Satelliten eingestellt werden, gehen Sie wie folgt vor: Satelliten wählen ASTRA 19.2°E...
EINSTELLUNGEN --------------------------------------------------------------------------------------------- Programme vom Kabelbetreiber Terrestrische Programme (DVB-C) einstellen (DVB-T) einstellen 1 Im Menü »INSTALLATION«, in Zeile 1 Im Menü »INSTALLATION«, in Zeile < < »Signal quelle« die Option »Kabel« mit » « »Signal quelle« die Option »Terr.« mit » «...
EINSTELLUNGEN --------------------------------------------------------------------------------------------- Programmtabelle für die Programmtabelle anwählen 1 Menü mit »MENU« aufrufen. digi talen Programme ändern 2 Menü »INSTALLATION« mit » « oder » « Programme die über den Suchlauf gefunden Λ wählen und mit »OK« bestätigen. wurden, werden in der »PROGRAMMTABELLE« –...
Seite 180
EINSTELLUNGEN --------------------------------------------------------------------------------------------- Programme in der Programm- Programme in der Programmtabelle tabelle löschen sortieren 1 Im Menü »PROGRAMMTABELLE« den (nur für Satellitenprogramme und digitale Bearbeitungsmodus mit » « (rot) aktivieren. Fernsehprogramme vom Kabelanschluss) Sie können die Reihenfolge der Programme 2 Das zu löschende Fernseh-Programm mit <...
Seite 181
EINSTELLUNGEN --------------------------------------------------------------------------------------------- Favoritenlisten erstellen Programme in der Favoritenliste sortieren Ihre Lieblingsprogramme können Sie in bis zu vier Favoritenlisten speichern (FAV 1 bis FAV 4). Sie können die Reihenfolge der Programme in den Favoritenlisten ändern. Hinweise: 1 Im Menü »PROGRAMMTABELLE« die Favoritenlisten müssen separat für sämtliche gewünschte Favoritenliste mit »1«...
BILD- / TONEINSTELLUNGEN --------------------------------------------------------- Bildeinstellungen Erweiterte Bildeinstellungen 1 Menü mit »MENU« aufrufen. Die „erweiterten Bildeinstellungen“ sind im Prinzip digitale Bildverbesserungen, die 2 Menüpunkt »BILDEINSTELLUNGEN« mit aber bei hervorragendem Bildmaterial und » « oder » « wählen und mit »OK« be- Λ...
Seite 183
BILD- / TONEINSTELLUNGEN --------------------------------------------------------- »Filmmodus« »Hintergrundbeleuchtung« Erkennt und verarbeitet Spielfilme bei Manuelle Einstellung der sämtlichen Programmquellen automatisch. Hintergrundbeleuchtung (ist nur aktiv, wenn Dadurch erhalten Sie stets ein optimales die dynamische Hintergrundbeleuchtung Bild. auf „AUS“ geschaltet ist). Diese Dies funktioniert in den Modi 480i, 576i Einstellung wirkt sich auch direkt auf den und 1080i bei TV-Wiedergabe und bei Stromverbrauch aus.
BILD- / TONEINSTELLUNGEN --------------------------------------------------------- Toneinstellungen Stereo/Zweikanalton, Mono Empfängt das Gerät Zweikanalton-Sendungen – 1 Menü mit »MENU« aufrufen. z. B. einen Spielfilm im Originalton auf Tonkanal 2 Menüpunkt »TONEINSTELLUNGEN« mit B (Anzeige: »Dual II«) und die synchronisierte » « oder » «...
BILD- / TONEINSTELLUNGEN --------------------------------------------------------- Klangeffekte Equalizer Diese Menü bietet Ihnen drei vordefinierte Mit dem Equalizer können Sie den Klangeffekt Klangeffekte (Musik, Natürlich und Sprache) „Benutzer“ selbst definieren. und eine weitere Einstellung (Benutzer), die Sie Die Zeile »Equalizer« wird angezeigt, wenn selbst definieren können.
FERNSEH-BETRIEB – GRUNDFUNKTIONEN ----------------- Untertitel Bei digitalen Fernsehprogrammen können Sie unter verschiedenen Untertiteln auswählen. Dies ist abhängig von der jeweiligen Sendung. 1 Auswahlmenü mit » « aufrufen. 2 Gewünschten Untertitel mit » « oder » « Λ wählen und mit »OK« bestätigen. Zapp-Funktion Mit dieser Funktion können Sie das Fernseh- Programm, das Sie im Moment ansehen,...
FERNSEH-BETRIEB – WEITERE FUNKTIONEN -------------- Die folgenden Einstellungen finden Sie im Menü Toneinstellungen »Tools«. Sie können unter verschiedenen Toneinstellungen wählen. Ausschaltzeit eingeben 1 Menü mit »TOOLS« aufrufen. Im Menü »Abschalttimer« kann für das Fernsehgerät eine Ausschaltzeit eingegeben 2 Zeile »Klangeffekt« mit » «...
FERNSEH-BETRIEB – WEITERE FUNKTIONEN -------------- Bildformat umschalten Format »Overscan« In diesem Modus werden HD-Bilder – von Grundeinstellung ist 16 : 9. den HDMI-Buchsen oder von den Component- 1 Bildformat mit » « wählen. Buchsen nicht beschnitten, sondern in ihrer – Sie können zwischen folgenden Bildfor- Originalgröße angezeigt.
ELEKTRONISCHE PROGRAMMFÜHRER ---------------------------- Elektronischer Programmführer Hinweise: Mit » « (blau) filtern Sie nach Der Elektronische Programmführer (TV-Guide) bestimmten Programmen, dazu den bietet eine Übersicht aller Sendungen, die in der < > Programmtyp mit » «, » «, » « oder » «...
VIDEOTEXT-BETRIEB ------------------------------------------------------------------------------------ TOP-Text oder FLOF-Text Betrieb Weitere Funktionen 1 Videotext mit »TXT« einschalten. Wartezeit überbrücken 2 Videotext-Seiten mit »1...0« direkt wählen Während eine Seite gesucht wird, können Sie oder mit » « oder » « schrittweise Λ zum Fernseh-Programm umschalten. wählen.
USB-RECORDING ------------------------------------------------------------------------------------------- Informationen zur Aufnahme Mögliche Einschränkungen und Wiedergabe von bei dem Betrieb mit externen Fernsehsendungen Datenträger Die Aufnahme und die Wiedergabe von Abhängig vom jeweiligen Programmanbieter Fernsehsendungen sind nur mit digitalen kann es bei einigen Fernsehprogrammen zu Fernsehprogrammen (DVB-S, DVB-T und verschiedenen Einschränkung der Funktionen DVB-C) möglich.
USB-RECORDING ------------------------------------------------------------------------------------------- Externe Datenträger anschließen Hinweise: Die Buchse USB1 des Fernsehgerätes Hinweise: liefert gemäß USB-Spezifikationen maximal Vor dem Anschließen des externen 500 mA Strom. Externe Festplatten, die Datenträgers schalten Sie das Fernsehgerät mehr Strom benötigen, dürfen daher nur mit » «...
USB-RECORDING ------------------------------------------------------------------------------------------- Externe Datenträger formatieren Partition des externen Datenträgers wählen Ein neuer, externer Datenträger muss vor der Aufnahme formatiert werden. Wenn der externe Datenträger über mehrere Partitionen verfügt, wählen Sie die gewünschte 1 Zeile »Partition formatieren« mit » « oder aus.
USB-RECORDING ------------------------------------------------------------------------------------------- Timeshift – Sendungen Fernsehprogramme aufnehmen „anhalten″ Sie können Fernsehprogramme aufnehmen. Die Daten dieser Sendungen werden auf Die aktuelle Sendung kann „angehalten” einem externen Datenträger gespeichert, die werden. Dies ist eine nützliche Funktion, wenn Verwaltung dieses Archivs erfolgt durch das z.B.
USB-RECORDING ------------------------------------------------------------------------------------------- Aufnahme einer Sendung aus der Pro- Sendungen für die Aufnahme grammliste programmieren ... 1 »PROGRAMMLISTE« mit »OK« aufrufen..mit dem elektronischen 2 Das gewünschte Fernseh-Programm mit Programmführer < > » «, » «, » « oder » «...
Seite 197
USB-RECORDING ------------------------------------------------------------------------------------------- ... durch manuelle Dateneingabe Hinweise: Vor dem Beginn der Timeraufnahme Sie können 20 Sendungen für die Timer- erscheint eine Warnmeldung mit einem Aufnahme programmieren. 20-Sekunden Countdown. Sie können auf 1 Programminformationen mit »GUIDE« das programmierte Fernseh-Programm einblenden. umschalten. –...
USB-RECORDING ------------------------------------------------------------------------------------------- Aufnahmedaten im Timermenü ändern Wiedergabe Sie können die Daten von programmierten Die aufgezeichneten Sendungen – ob von Sendungen ändern. Hand gestartet oder mit der Timer-Funktion – werden auf dem externen Datenträger 1 Timermenü anwählen, dazu nacheinander gespeichert. »GUIDE«, » «...
USB-RECORDING ------------------------------------------------------------------------------------------- Wiedergabe während einer Aufnahme Sendungen in der Aufnahmeliste löschen Sie können entweder das aktuelle Fernseh- Programm sehen, das gerade aufgenommen Sie können Sendungen aus der Aufnahmeliste wird, oder ein vorher aufgenommenes Fernseh- löschen. Programm während eine Aufnahme läuft. 1 Menü...
USB-BETRIEB ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- Dateiformate Audiodaten Ihr Fernsehgerät spielt Audiodaten in den For- Ihr Fernsehgerät kann folgende Dateiformate maten MP3, AAC ab. verarbeiten, die über die USB-Anschlüsse zugeführt werden. MP3 ist eine Abkürzung für MPEG-1 Level 3 und basiert auf dem MPEG-1-Standard, der Videodaten von der MPEG (Motion Picture Expert Group) entwickelt wurde.
USB-BETRIEB ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- Externe Datenträger anschließen Vor dem Anschließen des externen Datenträgers schalten Sie das Fernsehgerät mit » « in Bereitschaft (Stand-by). Erst nach dem Anschließen schalten Sie das Fernsehgerät wieder ein. Vor dem Entfernen des externen Datenträgers muss das Fernsehgerät grundsätzlich auf Stand-by geschaltet werden, damit es nicht zu Datenverlusten kommt.
USB-BETRIEB ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- Der Medienplayer Einstellungen im Menü USB-Einrichtung Der Medienplayer zeigt Video-, Audio- und Bilddateien auf externen Datenträgern an. Menü anwählen Falls ein externer Datenträger Dateien 1 Datenträger mit »My Media« anwählen. unterschiedlicher Formate enthält, können Sie – Der Medienplayer wird eingeblendet. nicht benötigte Formate bei Bedarf ausfiltern.
USB-BETRIEB ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- Zusätzliche Wiedergabe- Titel/Bild schrittweise wählen (SKIP) 1 Während der Wiedergabe den nächsten funktionen Titel/das nächste Bild mit »6« wählen. Je nach Dateiformat stehen die folgenden 2 Während der Wiedergabe den vorherigen Zusatzfunktionen zur Verfügung: Titel/das vorherige Bild mit »5« wählen. Kapitel einer Datei wählen –...
Seite 205
USB-BETRIEB ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- Wiederhol-Funktionen Die Möglichkeiten: – »Diese«: Der ausgewählte Titel wird wiederholt. – »Übersicht«: Alle Titel werden wieder holt wiedergegeben. 1 Wiederhol-Funktion vor der Wiedergabe mit »TOOLS« wählen. 2 Zeile »Wiederhol.« mit » « oder » « Λ wählen. < >...
SPRACHEINSTELLUNGEN -------------------------------------------------------------------- 1 Menü mit »MENU« aufrufen. Audiosprache ändern 2 Menüpunkt »EINSTELLUNGEN« mit » « (nur bei digitalen Fernsehprogrammen) oder » « wählen und mit »OK« bestätigen. Λ Sie können eine primäre und eine sekundäre – Das Menü »EINSTELLUNGEN« wird Audiosprache festlegen.
BEHINDERTENGERECHTE FUNKTIONEN -------------------------- Untertitelsprache und Untertitel- 7 Einstellung mit »MENU« beenden. modus ändern Audiodeskription (nur bei digitalen Fernsehprogrammen) (Audiountertitel) Sie können Untertitel ein- und ausschalten, die Audiodeskription ist ein zusätzlicher Audiokanal Untertitelsprache auswählen und eine zweite für sehbehinderte Menschen. Unter anderem Untertitelsprache zuweisen.
DATUM UND UHRZEIT EINSTELLEN ---------------------------------------- Manuell 1 Menü mit »MENU« aufrufen. 2 Menüpunkt »EINSTELLUNGEN« mit » « Sie können die zeitliche Differenz auch manuell oder » « wählen und mit »OK« bestätigen. einstellen – zum Beispiel dann, wenn die Λ –...
TIMERFUNKTIONEN ----------------------------------------------------------------------------------- Einschalttimer 1 Menü mit »MENU« aufrufen. 2 Menüpunkt »EINSTELLUNGEN« mit » « Im Menü »Einschalttimer« kann für das Fernsehgerät eine Einschaltzeit eingegeben oder » « wählen und mit »OK« bestätigen. Λ – Das Menü »EINSTELLUNGEN« wird werden. Das Fernsehgerät schaltet nach Ablauf eingeblendet.
TIMERFUNKTIONEN ----------------------------------------------------------------------------------- Ausschalttimer Im Menü »Ausschalttimer« kann für das Fernsehgerät eine Ausschaltzeit eingegeben werden. Das Fernsehgerät schaltet nach Ablauf der eingestellten Zeit in Bereitschaft (Stand-by). 1 Zeile »Ausschalttimer« mit » « oder » « Λ wählen und mit »OK« bestätigen. 2 Zeile »Modus«...
JUGENDSCHUTZEINSTELLUNGEN ------------------------------------------- Sendungen autorisieren 1 Menü mit »MENU« aufrufen. 2 Menüpunkt »EINSTELLUNGEN« mit » « Es gibt Spielfilme, deren Inhalt oder auch oder » « wählen und mit »OK« bestätigen. Szenen, die nicht für Kinder geeignet sind. Λ – Das Menü »EINSTELLUNGEN« wird Diese Sendungen enthalten Informationen, die eingeblendet.
JUGENDSCHUTZEINSTELLUNGEN ------------------------------------------- Tasten sperren 4 Im Menü »PROGRAMMTABELLE« mit » « (gelb) zur »LISTENVERWALTUNG« (Kindersicherung) umschalten. Bei aktiver Tastensperre sind die Tasten des 5 Das zu sperrende Programm mit » « oder Fernsehgerätes ohne Funktion. » « auswählen. Λ 1 Zeile »Tastensperre« mit » «...
GERÄTESOFTWARE -------------------------------------------------------------------------------------- Software aktualisieren 1 Menü mit »MENU« aufrufen. 2 Menüpunkt »EINSTELLUNGEN« mit » « (nur bei digitalen Programmen) oder » « wählen und mit »OK« bestätigen. Λ 1 Im Menü »EINSTELLUNGEN« die Zeile – Das Menü »EINSTELLUNGEN« wird »Nach Updates suchen« mit » «...
RESET-FUNKTIONEN ---------------------------------------------------------------------------------- Fernsehgerät auf die Werks- einstellungen zurücksetzen Mit dieser Funktion löschen Sie die Programm- tabellen und alle persönlichen Einstellungen. 1 Menü mit »MENU« aufrufen. 2 Menüpunkt »EINSTELLUNGEN« mit » « oder » « wählen und mit »OK« bestätigen. Λ –...
BETRIEB MIT EXTERNEN GERÄTEN ------------------------------------------- DIGI LINK Automatisches Abschalten des externen Gerätes Ihr Fernsehgerät ist mit der DIGI Wenn Sie Ihr Fernsehgerät in den LINK-Funktion ausgestattet. Bereitschaftsmodus schalten, wird auch das Diese Funktion verwendet das externe Gerät (sofern eingeschaltet) in den CEC (Consumer Electronics Bereitschaftsmodus versetzt.
BETRIEB MIT EXTERNEN GERÄTEN ------------------------------------------- Gerätesteuerung Hinweise: »FB-Durchleitung« kann für sämtliche Sie können festlegen, ob externe Geräte auch Geräte eingesetzt werden. auf die Fernbedienung Ihres Fernsehgerätes »Deck« und »Tuner« können je nach reagieren sollen. angeschlossenem externem Gerät < 1 » «...
BETRIEB MIT EXTERNEN GERÄTEN ------------------------------------------- High-Definition – HD ready Anschlussmöglichkeiten Die entsprechenden Signalquellen (z. B. HDTV- An welche Buchsen des Fernsehgerätes Sie Empfänger oder HD-DVD-Player) schließen Ihre externen Geräte anschließen, hängt Sie an die Buchsen HDMI (für digitale HDTV- davon ab, mit welchen Anschlüssen das Quellen) an.
BETRIEB MIT EXTERNEN GERÄTEN ------------------------------------------- Externe Geräte anschließen ... Betrieb mit DVD-Player, DVD-Recorder, Videorecorder oder Set Top-Box ... mit digitalen Ton-/Bildsignalen 1 Externes Gerät einschalten und die Geeignete Geräte: Digitaler Satelliten- gewünschte Funktion wählen. Receiver, Playstation, BluRay-Player, DVD- < 2 » Player/-Recorder, Set Top Box, Notebook, «...
BETRIEB MIT EXTERNEN GERÄTEN ------------------------------------------- HiFi-Anlage/AV-Receiver Tonsignal über die HiFi-Anlage wie- dergeben HiFi-Anlage/AV-Receiver anschließen 1 Buchse des Fernsehgerätes und die 1 Buchse Optic Out des Fernsehgerätes und entsprechenden Buchse des AV-Receivers die entsprechenden Buchse des Gerätes mit einem handelsüblichen Adapterkabel mit einem optischen Digitalkabel verbinden verbinden (digitales Tonsignal).
BETRIEB MIT COMMON INTERFACE --------------------------------------- Was ist ein Common Interface? Hinweise: Das »CA-Modul«-Untermenü informiert Common Interface (CI) ist eine Schnittstelle Sie, welches CA-Modul im CI-Steckplatz für DVB-Empfänger. eingesetzt ist. Verschlüsselte Programme können nur mit Wenn Sie ein CA-Modul zum ersten Mal einem dem Verschlüsselungssystem ent- in den CI-Steckplatz des Fernsehgerätes sprechenden CA-Modul in Verbindung mit...
WEITERE PROGRAMME EINSTELLEN ------------------------------------- Digitale Programme eines Hinweis: Die Option »Sky« wird in Österreich und Satelliten automatisch der Schweiz nicht angeboten. aktualisieren 6 Zeile »Satelliten wählen« mit » « oder Satellitendaten ändern sich häufig, neue » « wählen und mit »OK« bestätigen. Λ...
WEITERE PROGRAMME EINSTELLEN ------------------------------------- Digitale Fernsehprogramme Hinweis: Die Suche kann mit »MENU« vorzeitig eines Satelliten auf einem abge brochen werden. Transponder manuell suchen 12 Einstellung mit »MENU« beenden. Wenn Sie die Parameter eines neuen Programmes kennen, können Sie dieses auch manuell suchen.
WEITERE PROGRAMME EINSTELLEN ------------------------------------- Antenneneinstellungen und 8 Zeile »Suchlaufmodus« mit » « oder » « Λ wählen. digitale Programme eines < > Suchlaufmodus mit » « oder » « wählen Satelliten automatisch suchen (nach unverschlüsselten Programmen, nur Hinweis: nach verschlüsselten Programmen oder nach beidem).
Seite 224
WEITERE PROGRAMME EINSTELLEN ------------------------------------- Antenneneinstellungen, SCR Nutzerband Benötigte Nummer für die gewählte System und digitale Programme < > Antennendose mit » « oder » « eingeben. eines Satelliten automatisch NB-Frequenz (MHz) suchen Benötigte Frequenz für die gewählte Antennendose mit »1...0« eingeben. Hinweise: LNB-Auswahl Ihr Fernsehgerät unterstützt das SCR...
Seite 225
WEITERE PROGRAMME EINSTELLEN ------------------------------------- 10 Suchlauf mit » « (rot) starten. Antenneneinstellungen für – Das Menü »Programme« wird DiSEqC 1.0/1.1 und digitale eingeblendet, die Suche nach Programme von mehreren Programmen beginnt. Satelliten automatisch suchen Hinweise: Hinweis: Bei einer Aktualisierung über den gleichen Die im Kapitel beschriebenen LNB- Satelliten wird beim Start des Suchlaufes Einstellungen erfordern umfangreiches...
Seite 226
WEITERE PROGRAMME EINSTELLEN ------------------------------------- DISEqC-Modus » « (grün) drücken. Abhängig von der Anzahl der verwendeten Wird » « (rot) gedrückt, werden die < > Antennen/LNB´s mit » « oder » « die gespeicherten Programme der aktuellen Option »Aus«, »DiSEqC 1.0« oder »DiSEqC Programmliste gelöscht.
WEITERE PROGRAMME EINSTELLEN ------------------------------------- Digitale Programme vom Programmtyp < > Mit » « oder » « wählen, ob nur nach Kabelbetreiber automatisch Fernsehprogrammen (TV), nur nach Radio- suchen Programmen (Radio) oder nach beidem 1 Menü mit »MENU« aufrufen. (Radio+TV) gesucht werden soll. 2 Menüpunkt »INSTALLATION«...
WEITERE PROGRAMME EINSTELLEN ------------------------------------- 6 Zeile »Suchlaufart« mit » « oder » « Digitale Programme vom Λ wählen. Kabelbetreiber manuell suchen Die Option »Schnell« oder »Komplett« mit 1 Menü mit »MENU« aufrufen. < > » « oder » « einstellen. 2 Menüpunkt »INSTALLATION«...
WEITERE PROGRAMME EINSTELLEN ------------------------------------- 5 Zeile »Manuelle Abstimmung-Digital« mit Analoge Fernsehprogramme » « oder » « wählen und mit »OK« be- Λ einstellen stätigen. Diese Einstellung ist nur dann erforderlich, wenn – Das Menü wird eingeblendet. Sie keine digitalen Programme empfangen 6 Kanalzahl mit »1...0«...
WEITERE PROGRAMME EINSTELLEN ------------------------------------- 4 Zeile »Automatischer Suchlauf« mit » « Analoge Fernsehprogramme durch oder » « wählen und mit »OK« be stätigen. Λ Eingeben der Kanalzahlen einstellen 1 Menü mit »MENU« aufrufen. xx.xx.xxxx INSTALLATION 15:46 2 Menüpunkt »INSTALLATION« mit » «...
WEITERE PROGRAMME EINSTELLEN ------------------------------------- Programme löschen Hinweise: 1 Im Menü »Programmtabelle« das zu Das aktuelle System wird in der Zeile »TV- System« angezeigt. Sind die Farbe und/ löschende Fernseh-Programm mit » «, < > oder der Ton nicht in Ordnung, die Zeile »...
WEITERE PROGRAMME EINSTELLEN ------------------------------------- Favoritenlisten erstellen Signalinformationen anzeigen Ihre Lieblingsprogramme können Sie auswählen (nur bei digitalen Programmen) und in bis zu vier Favoritenlisten speichern (Fav 1 Menü mit »MENU« aufrufen. 1 bis Fav 4). 2 Menüpunkt »INSTALLATION« mit » « oder 1 Im Menü...
INFORMATIONEN ----------------------------------------------------------------------------------------- Servicehinweise für den Hinweis zur Produktverpackung Fachhandel Das Verpackungsmaterial Ihres Produktes kann recycelt werden. Dieses Produkt erfüllt die Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial Ihres folgenden EU-Richtlinien: Gerätes nicht mit dem Hausmüll. 2006/95/EC: Richtlinie Bringen Sie es zur lokalen Sammelstelle für zur Angleichung der Verpackungsmaterialien.
INFORMATIONEN ----------------------------------------------------------------------------------------- Problemlösung Sollten die unterstehenden Hilfestellungen zu keinem befriedigendem Ergebnis führen, wenden Sie sich bitte an einen autorisierten-Fachhändler. Bitte ziehen Sie in Betracht, dass Störungen auch durch externe Geräte wie Videorecorder und Satellitenreceiver hervorgerufen werden können. Problem Mögliche Ursache Abhilfe Bild hell (Rauschen), aber Antennenkabel...
GLOSSAR ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Abhängig von der Ausstattung des DVB-C Fernsehgerätes. DVB-C (Digital Video Broadcasting – Cable) bezeichnet eine Variante von DVB, die für Brilliante Farben die Übertragung von digitalen Hörfunk- und Diese Funktion erhöht den Farbkontrast und die Fernsehsignalen über Kabelanschluss verwendet Kontrasteinstellung.
GLOSSAR ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Filmmodus JPEG Dieser Modus erkennt und verarbeitet Spielfilme JPEG ist eine Abkürzung für Joint Picture Experts bei sämtlichen Programmquellen automatisch. Group. Es bezeichnet ein Verfahren zur Kom- Dadurch erhalten Sie stets ein optimales Bild. primierung von Bilddateien. Dies funktioniert in den Modi 480i, 576i und 1080i bei TV-Wiedergabe und bei anderen Rauscharmer Signalumsetzer (Low Noise Block), Programmquellen.
GLOSSAR ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Rauschreduktion Vermindert das sichtbare Rauschen, indem das WMA (Windows Media Audio) ist ein von Bild ein wenig unschärfer dargestellt und ein Microsoft entwickelter Komprimierungsstandard leichtes Nachziehen erzeugt wird. Sollte bei für Audiodaten. einem guten Bildmaterial deshalb minimiert Diese Formate ermöglichen Aufzeichnung und eingesetzt werden.
INDEX ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Automatische Abschaltung..53 Symbols Automatische Aktualisierung..72 ... durch manuelle Dateneingabe..40 Automatische Lautstärke..27 ... mit dem elektronischenProgrammführer..39 Automatisches Abschalten des externen ... mit digitalen Ton-/Bildsignalen..61 Gerätes..58 ... mit S-Video-Signal..61 Automatisches Einschalten des Fernsehgerätes ... über die EURO-AV-Buchse (FBAS/RGB- aus Stand-by..58 Signal)..61 Automatische Vorschau einschalten..45 Automatische Wahl des HDMI-Programmplatzes...
Seite 240
INDEX ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Digitale Fernseh-Programme eines Satelliten Fernsehgerät auf analogen Empfang umstel- automatisch suchen..64 len..73 Digitale Fernseh-Programme eines Satelliten Fernsehgerät auf die Werkseinstellungen zurück- manuell suchen..65 setzen..57 Digitalen Fernseh-Programme vom Kabelbetrei- Fernsehgerät in Bereitschaft schalten..14 ber automatisch suchen..70 Fernseh-Programme sperren..55 Digitalen Fernseh-Programme vom Kabelbetrei- Fernsehprogramme überspringen..75 ber manuell suchen..71 Fernseh-Programme vom Kabelbetreiber...
Seite 241
INDEX ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Sendungen für die Aufnahme programmieren ..39 Manuell..51 Sendungen in der Aufnahmeliste löschen..42 Menüsprache ändern..49 Servicehinweise für den Fachhandel..78 Menüsprache wählen..58 Signalinformationen anzeigen..76 Menüs sperren..54 Sofortaufnahme einer Sendung..38 Mögliche Einschränkungen bei dem Betrieb mit Software aktualisieren..56 externen Datenträger..35 Software aktualisieren (USB)..56 Spracheinstellungen..49, 50 Sprache, Land und Betriebsmodus wählen..17 Normaler Textmodus..34...
Seite 242
INDEX ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Wiedergabe..41 Wiedergabe – Grundfunktionen..46 Wiedergabe während einer Aufnahme..42 Wiederhol-Funktionen..48 Zapp-Funktion..30 Zeichenhöhe vergrößern..34 Zoomfunktion..31 Zugriffskontrolle für CA-Modul und Smart- card..63 Zur Montage an VESA-Halterung vorberei- ten..11 Zusätzliche Wiedergabe-funktionen..47 Fernseher / Bedienungsanleitung 85 / 85 DE...