Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikationssegment; Objekt 1000H Device Type; Objekt 1001H Error Register; Objekt 1003H Pre-Defined Error Field - SICK DL100 Pro – CANopen Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DL100 Pro – CANopen:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung Entfernungs-Messgerät DL100 Pro – CANopen®
CANopen®-Schnittstelle

10.10 Kommunikationssegment

10.10.1 Objekt 1000h Device Type
10.10.2 Objekt 1001h Error Register
Bit
Zwingend/Optional
0
Zwingend
1
Optional
2
Optional
3
Optional
4
Optional
5
Optional
6
Optional
7
Optional
10.10.3 Objekt 1003h Pre-defined Error Field
Subindex
Name
0h
Number of Entries
1h – 5h
Standard Error Field 1 – 5
98
Das Objekt beschreibt den Gerätetyp.
• Byte 0 bis 1 (0196h = 406d) stellt das Geräteprofil CiA 406 dar.
• Byte 2 bis 3 (0008h = 8d) stellt das Unterprofil eines Absoluten Linear
Encoder dar
Das Fehlerregister zeigt den Fehlerzustand des Geräts an. Ein gesetztes Bit
zeigt an, dass ein entsprechender Fehler vorliegt.
Beschreibung
Allgemeiner Fehler
Stromfehler
Spannungsfehler
Temperaturfehler
Kommunikations-Fehler (Buffer
Überlauf)
Geräteprofilspezifischer Fehler
Reserve (immer 0)
Herstellerspezifische Fehler
Das Objekt „Pre-defined Error Field" stellt einen Fehlerspeicher dar. Ein
neu aufgetretener Fehler wird im Subindex 1 gespeichert und sich schon
im Fehlerfeld befindliche Fehler rücken um einen Subindex weiter. Der
neu aufgetretene Fehler wird auch über das Emergency-Objekt versendet.
Subindex 0 führt den aktuellen Fehlerstand. Schreiben des Wertes 0 an
Subindex 0 löscht die Fehlerhistorie komplett.
Beschreibung
© SICK AG • Irrtümer und Änderungen vorbehalten • 8015417/ZVZ7/2018-03-22
Unterstützt
Ja
Nein
Nein
Ja
Ja
Nein
Nein
Ja

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis