Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wanddurchbrüche Für Kälteträgerleitungen; Auspacken Und Aufstellen; Demontage Der Frontverkleidung - Danfoss DHP-R Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DHP-R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Wanddurchbrüche für
Kälteträgerleitungen
• Erstellen Sie die Wanddurchbrüche für die
Durchführungen (1) der Kälteträgerleitungen. Beachten
Sie dabei die Maß- und Anschlussskizzen auf den Seiten
7 bis 8.
• Vor- und Rücklauf für den Kälteträger sollten getrennte
Wanddurchführungen haben.
• Wenn die Gefahr besteht, dass Grundwasser eindringen
kann, müssen besondere Durchführungen verwendet
werden.
• Die Durchführungen (1) müssen ein wenig nach unten
geneigt werden. Die Neigung muss mindestens 1 cm pro
30 cm betragen.
Schneiden Sie, wie auf der Abbildung gezeigt, die
Durchführungen schräg nach innen ab, damit kein
Regenwasser in die Rohre eindringen kann.
• Der Abstand der Durchführungen muss so groß sein,
dass für die weiteren Installationen Platz vorhanden ist.
• Führen Sie die Kälteträgerleitungen (2) durch die
Durchführungen in den Aufstellraum der Wärmepumpe.
• Verfüllen Sie die Löcher in der Wand mit Mörtel (3).
• Stellen Sie sicher, dass die Kälteträgerleitungen (2)
in den Durchführungen (1) zentriert sind, damit die
Wärmeisolierung auf allen Seiten gleichmäßig verteilt
werden kann.
• Dichten Sie die Durchführungen (1) mit geeigneter
Dichtungsmasse (Schaumstoff, 4) ab.
2
1
VMBMD103
4

Auspacken und Aufstellen

Die Wärmepumpe ist in Karton und Wellpappe eingepackt
und wird auf einer Holzpalette geliefert.
• Überprüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und
Schäden.
Hinweis: Beim Transport der Wärmepumpe dür-
fen herausragende Rohranschlüsse nicht zum
Anheben der Wärmepumpe verwendet werden.
Auch die Verpackung kann nicht zum Anheben der
Wärmepumpe verwendet werden.
• Transportieren Sie die Wärmepumpe zum
Aufstellungsort.
• Schneiden Sie die Spannbänder auf und entfernen Sie
die Verpackung.
• Heben Sie die Wärmepumpe von der Palette ab.
• Schließen Sie bei Bedarf den Kondensatablaufschlauch an.
5
5
• Richten Sie die Wärmepumpe mithilfe der Einstellfüße
(5) so aus, dass sie waagerecht auf der Unterlage steht.
4 .1

Demontage der Frontverkleidung

Die Frontverkleidung wird folgendermaßen demontiert:
• Schrauben Sie die Schrauben (1) heraus.
• Schieben Sie die Verkleidung (2) nach oben und heben
Sie sie nun vorsichtig nach oben und nach vorne ab.
• Stellen Sie die Frontverkleidung neben der
Wärmepumpe ab.
2
1
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis