Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spülen; Ausspülen Von Gemischtem Material; Spülen Der Anlage - Graco ProMix PD2K Bedienungsanleitung

Dosiergerät für automatische spritzanwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProMix PD2K:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb mit dem Erweiterten Anzeigemodul (EAM)
Spülen
Zum Ausspülen einer Farbe und Befüllen mit einer
neuen Farbe siehe
Farbwechsel, page
Ausspülen von gemischtem Material
In den folgenden vier Situationen brauchen nur der
dezentrale Mischverteiler und das Spritzgerät gespült
werden:
• Ende der Topfzeit
• nach Unterbrechungen beim Spritzen, bei der die
Topfzeit überschritten wird
• beim Abstellen über Nacht oder bei Schichtende
• vor Wartungsarbeiten an dezentralem
Mischverteiler, Schlauch oder Pistole.
1. Das System wird im Standby-Modus bedient.
2. Bei Verwendung eines Hochdruck-Spritzgeräts
oder einer elektrostatischen Pistole die
Zerstäuberluft absperren.
Um die Feuer- und Explosionsgefahr bei
Verwendung elektrostatischer Geräte zu
verringern, vor dem Spülen die Elektrostatik
ausschalten.
3. Dem System den Befehl Spülen A oder Spülen
B geben (siehe
Sequenz Spülmodus, page
Spritzgerät in einen geerdeten Metallbehälter
richten und solange betätigen, bis die
Spülsequenz beendet ist. Nach Abschluss des
Spülvorgangs schaltet das System automatisch
in den Standby-Modus um und fordert das
Spritzgerät auf, den Spritzvorgang anzuhalten.
4. Falls das System nicht vollständig gereinigt ist,
Schritt 5 wiederholen.
HINWEIS: Für optimale Effizienz die Spülsequenz
so einstellen, dass nur ein Zyklus notwendig ist.
HINWEIS: Der dezentrale Mischverteiler und die
Pistole sind nach dem Spülen noch mit Lösemittel
gefüllt.
24
96.
42.)
Spülen der Anlage
Um Brände und Explosionen zu vermeiden, Gerät
und Abfallbehälter immer erden. Um Verletzungen
durch Verspritzen zu vermeiden, immer mit dem
niedrigstmöglichen Druck spülen.
Dieses Verfahren durchführen, bevor:
• das Gerät zum ersten Mal mit Spritzmaterial gefüllt
wird*
• das Gerät gewartet wird
• das System für längere Zeit abgeschaltet wird
• das Gerät eingelagert wird.
Einfarbensystem
1. Den Druck entlasten. Siehe
Druckentlastung, page
2. Die Farb- und Katalysatorzuleitungen von den
Pumpeinlassverteilern trennen und geregelte
Lösemittelzuleitungen anschließen.
3. Den Lösemittelzufuhr-Druckregler auf
den niedrigstmöglichen Druck einstellen.
Im Allgemeinen ist eine Einstellung von
0,18–0,35 MPa (1,8–3,5 bar; 25–50 psi)
ausreichend.
4. Die manuelle Übersteuerung an
Systembildschirm 4, page 75
5. Am EAM den Füllbildschirm aufrufen. Als
Material Farbe (A) einstellen.
Das System pumpt Lösemittel durch die Pumpe
A bis in die Pistole.
6. Ein Metallteil des Spritzgeräts fest an einen
geerdeten Metalleimer drücken. Spritzgerät
betätigen, bis sauberes Lösemittel austritt.
7. Am EAM den Füllbildschirm aufrufen. Als
Material Katalysator (B) einstellen.
drücken. Das System pumpt Lösemittel durch
die Pumpe B bis in die Pistole.
8. Den Druck entlasten. Siehe
Druckentlastung, page 21
21.
aktivieren.
drücken.
3A5226F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis