Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemvorbereitung und Betrieb
ProMix
Für dosiertes Mischen von Mehrkomponentenmaterialien
Wichtige Sicherheitshinweise
Diese Betriebsanleitung aufmerksam lesen und
zum späteren Nachschlagen aufbewahren.
Wandmontage
Graco Inc. P.O. Box 1441 Minneapolis, MN 55440-1441
Copyright 2006, Graco Inc. is registered to I.S. EN ISO 9001
Auto
RoboMix II
311257A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Graco ProMix Auto

  • Seite 1 Auto 311257A Für dosiertes Mischen von Mehrkomponentenmaterialien Wichtige Sicherheitshinweise Diese Betriebsanleitung aufmerksam lesen und zum späteren Nachschlagen aufbewahren. Wandmontage RoboMix II Graco Inc. P.O. Box 1441 Minneapolis, MN 55440-1441 Copyright 2006, Graco Inc. is registered to I.S. EN ISO 9001...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    EasyKey™-Anzeigegerät ....32 Graco Information ......70 Bildschirme der EasyKey-Anzeige .
  • Seite 3: Verwandte Betriebsanleitungen

    Diese Betriebsanleitung (311079) ist in den folgenden Anleitung Bezeichnung Sprachen erhältlich: 311079 ProMix Auto, Systemvorbereitung Anleitung Sprache Anleitung Sprache und Bedienung 311079 Englisch 311258 Japanisch 311189 ProMix Auto, Service - Teile 311255 Französisch 311259 Chinesisch 310654 Materialmischblock 311256 Spanisch 311260 Koreanisch 310655 Abfüllventil 311257 Deutsch 311291...
  • Seite 4: Promix ™ Auto Modelle

    Die Verwendung anderer Bauteile Druck der Komponente mit den niedrigsten Kennwerten kann die Eigensicherheit beeinträchtigen. nicht überschreiten. Siehe Seite 6. Siehe Seite 6. Modellnummer hier eingeben (Siehe “Artikelnummern für ProMix Auto Smart” auf Seite 5) Volumenzähler Durchfluss- ™ ProMix -Gerät A &...
  • Seite 5: Artikelnummern Für Promix Auto Smart

    Artikelnummern für ProMix Auto Smart Artikelnummern für ProMix Auto Smart RoboMix II Mischblock RP (ProMix Auto) X = Volumenzähler A X = Farboptionen X = Härter X = Durch- & B flussregler 1 = G250HR 0 = 1 Farbe 0 = 1 Härter...
  • Seite 6: Warnhinweise

    Warnhinweise Warnhinweise Die folgenden allgemeinen Warnhinweise gelten für Einrichtung, Anwendung, Erdung, Wartung und Reparatur dieses Geräts. Zusätzliche, spezifischere Warnhinweise sind an entsprechenden Stellen in dieser Betriebsanleitung vorhanden. Die Symbole im Textbereich der Betriebsanleitung beziehen sich auf diese allgemeinen Warnhinweise. Wenn diese Symbole in der Betriebsanleitung vorkommen, können Sie auf diesen Seiten deren Bedeutung nachlesen.
  • Seite 7 Zum Austausch nur original Graco-Ersatzteile verwenden. • Gerät nicht verändern oder modifizieren. • Das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck verwenden. Bei Fragen dazu den Graco-Händler kontaktieren. • Die Schläuche und Kabel nicht in der Nähe von belebten Bereichen, scharfen Kanten, beweglichen Teilen oder heißen Flächen verlegen.
  • Seite 8: Begriffserklärung

    Begriffserklärung Begriffserklärung Luftzerstäubung - das Mischen von Luft und Lichtwellenleiter-Kommunikation - der Einsatz von Lösungsmittel zur Reinigung der Leitungen und zur Licht zur Übertragung von Kommunikationssignalen. Reduzierung des Lösungsmittelverbrauchs während Füllzeit - die Zeitdauer, die zum Laden des des Spülzyklus. Mischmaterials in den Applikator benötigt wird.
  • Seite 9 Begriffserklärung Mischen - wenn eine Vernetzung der Stamm- Spülen - wenn das gesamte gemischte Material komponente (A) und des Härters (B) erfolgt. aus dem System gespült wird. Modbus/TCP - eine Kommunikationsprotokollart, Spülzeit - die Zeit, die benötigt wird, um das gesamte die zur Kommunikation von digitalen Ein-/Ausgabe- gemischte Material aus dem System zu spülen.
  • Seite 10: Übersicht

    Übersicht Anwendung Graco ProMix Auto ist ein elektronischer Zweikomponenten-Lackdosierer. Er mischt die meisten Zweikomponenten- Materialien auf Lösungsmittel- und Wasserbasis und Epoxy- oder Poylurethanbasis sowie säurekatalysierten Lacke. Für rasch trocknende Lacke (mit einer Gebrauchsdauer von weniger als 15 Minuten) ist er ohne Modifizierung allerdings nicht geeignet.
  • Seite 11 Block enthält ein zusätzliches Lösungsmittelventil zum Reinigen der Materialleitung zwischen den Härterwechseln. Volumenzähler Graco bietet als Option drei Volumenzähler an: G3000, G250 ist ein Zahnrad-Volumenzähler für typische Durchflussbereiche • von 75-3000 ml/Min., Drücke bis zu 28 MPa (276 bar) bzw. 1,72 MPa (17,2 bar) und Viskositäten von bis zu 20–3000 Centipoise.
  • Seite 12 Übersicht Doppeltes Mischblock- EasyKey- Wandmontierter Mischblock Lichtwellen- Netzkabel Anzeige leiterkabel TI7219a Mischblock Doppeltes Lichtwellen- Mischblock-Netzkabel leiterkabel Volumenzähler TI7224a RoboMix II Mischblock Mischblock- Netzkabel . 1: 311257A...
  • Seite 13: Pistolenabzugssignal

    Übersicht A Abfüllventil A B Abfüllventil B C Volumenzähler A D Zufuhrleitung Komponente A E Entlüftungsventil F Absperrventil A G Volumenzähler B H Zufuhrleitung Komponente B J Lösungsmittelspülventil K Integrator L Standmischer M Materialzufuhr zur Pistole N Absperrventil B O Ablassventil A P Ablassventil B Q Lösungsmittelleitung R Lösungsmittel-...
  • Seite 14: Druckentlastung

    Druckentlastung Druckentlastung Beim Beenden der Spritzarbeiten, vor dem Wechsel der Spritzdüsen sowie vor dem Reinigen, Überprüfen, Warten oder Service von Geräten eine Druck- entlastung ausführen. Die Warnhinweise auf Seite 6 lesen. Magnet- schalter- In Betriebsart "Mischen" (Extrudieren von knopf Mischmaterial) Materialbehälter A und B isolieren. Den manuellen Override-Schalter an den Abfüllventil-Magnetschaltern A und B drücken, um den Druck zu entlasten.
  • Seite 15: Außerbetriebnahme

    Außerbetriebnahme Außerbetriebnahme Abstellen für Wartungsarbeiten 1. Die “Druckentlastung” auf Seite 14 ausführen. 2. Das Haupt-Luftabsperrventil an der Druckluftzuleitung und am ProMix schließen. • Zur Vermeidung von Stromschlag vor Wartungs- 3. ProMix ausschalten (Position 0). A . 5. arbeiten die EasyKey™- Stromversorgung abschalten.
  • Seite 16: Wandmontage

    • Bildsymbole im Text beziehen sich auf die Symbole am Gerät und am Tastenfeld. • . 6 auf Seite 17 zeigt eine typische Installation. Ihr Graco-Händler zeigt Ihnen gerne tatsächliche Systemkonfigurationen. • Stellen Sie sicher, dass alle Zubehörteile entsprechend den Anforderungen des Systems dimensioniert und für den richtigen Druck ausgelegt sind.
  • Seite 17: Typische Wandmontage

    Typische Wandmontage Typische Wandmontage TI6802A Einlass zum Härtermessgerät 311257A...
  • Seite 18: Installation Des Robomix Ii Mischblocks

    • Bildsymbole im Text beziehen sich auf die Symbole am Gerät und am Tastenfeld. • . 8 auf Seite 19 zeigt eine typische Installation. Ihr Graco-Händler zeigt Ihnen gerne tatsächliche Systemkonfigurationen. • Stellen Sie sicher, dass alle Zubehörteile entsprechend den Anforderungen des Systems dimensioniert und für den richtigen Druck ausgelegt sind.
  • Seite 19: Typische Installation Des Robomix Ii Mischblocks

    Typische Installation des RoboMix II Mischblocks Typische Installation des RoboMix II Mischblocks K (siehe A für Einzelheiten) Zufuhr A Zufuhr B TI6803a *Wenn die Möglichkeit besteht, dass der Härter in der Ablassleitung verhärtet, die Härterablassleitung in einen Eimer stecken und das Ende der Leitung unter Wasser tauchen. 311257A...
  • Seite 20: Standortanforderungen

    KLASSE I, DIV I, GRUPPE D (NUR FM UND CSA) KLASSE I, ZONE I GRUPPE IIA (NUR ATEX) Durch- Eigensicheres Netz- und Eigensicheres Kommunikationskabel flussregler Netzkabel Sicherheits- barriere ProMix Auto Mischblock ProMix EasyKey- Lichtwellenleiter- Eigensicheres Netz- und Schnittstelle kabel Kommunikationskabel Farb- 234443...
  • Seite 21: Farbwechsel

    Fall ist, müssen Druckminderer oder ein Druck- ausgleichbehälter an den Materialeinlässen des EasyKey™-Anzeige: Im nicht-gefährdeten Bereich ProMix installiert werden, um Pulsieren des an einem für das Bedienpersonal gut zugänglichen Druckes zu verringern. Ort installieren. Für nähere Informationen wenden Sie sich an Ihren Graco-Händler. 311257A...
  • Seite 22: Befestigung

    Standortanforderungen Befestigung 3. Die Montagelöcher in der geeigneten Bedienungs- höhe und an der Stelle an der Wand markieren, wo das System gut für die Wartung zugänglich ist. 1. Die auf Seite “Standortanforderungen” auf Seite 20 Dabei das System als Schablone verwenden. ausführen.
  • Seite 23 Standortanforderungen Abmessungen RoboMix II Tiefe: 213,4 mm 213,4 mm Mischblock EasyKey™-Anzeigegerät 7,6 mm Tiefe: 167,6 mm 304,8 mm 533,4 mm 261,6 mm 355,6 mm 342,9 mm 323,9 mm 355,6 mm 228,6 mm Wandmontierter Mischblock Materialdruckregler 444,5 mm 12,7 mm 38,1 mm Tiefe: 96,5 mm 355,6 mm 675,6 mm...
  • Seite 24: Druckluftversorgungs-Anschlüsse

    ™ Wenn eine elektrostatische PRO Pistole von Graco verwendet wird, muss ein Absperrventil in der Mischblock- Pistolenluftleitung installiert werden. Wenden Sie Steuerluft sich für Informationen zu Luftabsperrventilen für und Regler- Steuerluft elektrostatische Anwendungen an Ihren Graco- Händler. . 13 311257A...
  • Seite 25: Materialzufuhr-Anschlüsse

    Standortanforderungen Materialzufuhr-Anschlüsse Farbumlaufsystem Die Farbwechselventile haben jeweils zwei Materialöffnungen. Beim Materialumlauf ist eine Ventilöffnung der Eingang und die andere der Ausgang. Zulässigen Druck der Komponente mit den niedrigsten Alternativ kann ein T-Stück für den Umlauf Kennwerten nicht überschreiten. Siehe ID-Schild des ™...
  • Seite 26: Kabelanschlüsse

    Standortanforderungen Kabelanschlüsse EasyKey™-Anzeige an Smart-Mischblock anschließen • Die Verkabelung darf ausschließlich von einem Zwischen EasyKey™-Anzeige und Smart-Mischblock ausgebildeten Elektriker ausgeführt werden sind zwei 15,2 m lange Kabel zu verlegen: das Misch- und muss sämtlichen Vorschriften und block-Netzkabel (A) und das Lichtwellenleiterkabel (C). Bestimmungen des Landes entsprechen.
  • Seite 27 Standortanforderungen Farbwechselkabel 5. Den schwarzen und den blauen Kabelstecker (E) in die passenden Buchsen auf der Elektronikplatine Sobald Farbwechselmodule installiert sind, das einstecken. A . 18. Kabelstecker bis zum Anschlag Stromkabel von der Mischblock-Steuerkarte (J7) (ca. 6 mm) einführen und den Gewindestecker am Eingangsstecker des ersten Farbwechselmoduls festschrauben.
  • Seite 28 KABEL GEMEINSAME VOLUMEN- LEITUNG • Der Volumenzähler muss separat mit Spannung ZÄHLER A SIGNAL versorgt werden (außer Graco G3000, G250, ABSCHIRMUNG G3000HR, G250HR). GEMEINSAME VOLUMEN- LEITUNG SIGNAL ZÄHLER B • Die Signalkabel durch die Bohrungen (J - A .
  • Seite 29: Erdung

    Signale erzeugt werden können. Das ProMix System so wie hier und in den Hand- büchern der einzelnen Komponenten beschrieben erden. Ein Erdungsdraht und eine Schelle, Artikel- Nr. 222011, können von Graco bezogen werden. EasyKey™-Anzeigegerät Für Eigensicherheit Den vorgestanzten Verschluss (FF) an der Unterseite des EasyKey™-Anzeigengehäuses entfernen.
  • Seite 30 Standortanforderungen Spritzpistole Volumenzähler Die Erdungsanleitungen in der Betriebsanleitung Die Kabel der Volumenzähler wie auf Seite 28 der Spritzpistole befolgen. beschrieben anschließen. Wird die Abschirmung nicht Materialversorgungsbehälter oder nicht korrekt angeschlossen, kann dies zu falschen Signalen führen. Alle geltenden Vorschriften befolgen. Lösungsmittelzufuhrpumpen oder Druckbehälter Zu spritzender Gegenstand Die Pumpen oder Behälter mit einem Erdungskabel...
  • Seite 31: Zeichenerklärung

    Standortanforderungen TI7227a Zeichenerklärung: Erdungsdraht Anzeigengehäuse Die Erdungsleiter für EasyKey™-Anzeige, Smart-Mischblock, Durchflussregelungsmodul Anschlusspunkt für Erdungsdraht des Mischblocks und Farbwechseleinheiten müssen alle am selben Mischblock-Erdungsdraht Erdungspunkt angeschlossen werden. Schutzerde - alle anwendbaren Vorschriften beachten Durchflussregler EasyKey™-Anzeige Farb- und Härterwechsel EasyKey™-Anzeige, Erdungsklemme . 25: Erdung Widerstand prüfen Der Widerstand zwischen den einzelnen ProMix Komponenten und dem Erdungspunkt muss von einem...
  • Seite 32: Bedienungselemente

    Netz- schalter Navigationstasten Alarm-Rücksetztaste Diskrete E/A-Kabel- anschlussöffnung Warnton Zugentlastungs- öffnung für Licht- wellenleiter Stromversorgung Graco Mod/bus-TCP-E/ Web-Interface A-Interface-Port . 26 Netzschalter Stromversorgung Schaltet die Netzspannung des Systems ein oder aus. Stromleitung zum Mischblock. Tastenfeld LCD-Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung Dient zur Eingabe numerischer Daten, Aufruf von Zeigt Informationen zu Systemvorbereitung und Systemvorbereitungs-Bildseiten, Durchblättern von...
  • Seite 33: Tastenfunktionen

    Bedienungselemente Warnton Graco Web-Port Weist den Benutzer darauf hin, wenn ein Alarmzustand ™ Zur Kommunikation mit ProMix Auto von einem PC eintritt. Er ertönt unterbrochen für einen "Topfzeit für folgende Funktionen: überschritten"-Alarm und kontinuierlich für alle anderen Fehler. Der Alarm wird durch Betätigung ➜...
  • Seite 34: Bildschirme Der Easykey-Anzeige

    Einschaltbildschirme Topfzeit-Timer: Zeigt die verbleibende Topfzeit in Minuten. Wenn der EasyKey™-Netzschalter eingeschaltet wird, werden der Bildschirm mit dem Graco-Logo und der Tatsächliches Verhältnis: In Hundertsteln. Bildschirm mit der aktuellen Software-Version einige Sekunden lang dargestellt, bevor der Betriebs- Soll-Durchflussrate: In cm³/Min.
  • Seite 35 Bildschirme der EasyKey-Anzeige Bildschirme für manuellen Betrieb Ermöglichen die manuelle Steuerung der folgenden Aufgaben: ➜ Mischen ➜ Standby ➜ Spülen ➜ Farbwechsel In manueller Betriebsart werden zwei Bildschirme verwendet: • Bildschirm für manuelle Eingabe (A . 28) . 29 Bildschirm für manuelle Überwachung •...
  • Seite 36: Systemvorbereitungs-Modus

    Systemvorbereitungs-Modus Systemvorbereitungs-Modus Aufruf der Systemvorbereitung Systemvorbereitungs- Bildschirmmenü Die Systemvorbereitungs-Taste betätigen, um die Das Systemvorbereitungs-Menü erscheint unten in allen Systemvorbereitung aufzurufen oder zu verlassen. Bildschirmen der Systemvorbereitung. Dabei ist der aktuelle Bildschirm markiert. Siehe A . 33. Passwortbildschirm • Bericht hat 2 Bildschirme Wenn das Passwort aktiviert wurde, muss vor dem Zugang zum Systemvorbereitungs-Modus das Passwort •...
  • Seite 37: Rezeptur-Bildschirm 1

    Systemvorbereitungs-Modus Der Bericht-Bildschirm zeigt die 10 letzten Alarm- Eine neue Rezepturnummer eingeben oder ein vorhandenes Rezept auswählen, das geändert meldungen mit Datum und Uhrzeit. Mit den Tasten werden soll. bzw. können alle Alarmmeldungen angezeigt Rezeptur O ist für die Spülung bei Schichtende werden.
  • Seite 38: Rezeptur-Bildschirm 2

    Systemvorbereitungs-Modus Rezeptur-Bildschirm 2 Spülzeit Angabe der Zeit (in Sekunden) für die gesamte Spül- folge. Diese Einstellung wird bei Spül-Betriebsart und Farbwechsel verwendet. Es können 0 - 99 Sekunden in Abstufungen von 1 Sekunde eingestellt werden. Siehe ProMix™ Auto Spülfolge und ProMix™ Auto Farbwechselfolge, Seite 43.
  • Seite 39: Rezeptur-Bildschirme

    Systemvorbereitungs-Modus Rezeptur-Bildschirme ProMix Rezeptur-Bits Rezeptur-Bits Rezeptur- Rezeptur-Bits Rezeptur- nummer nummer 311257A...
  • Seite 40: Kalibrierungsbildschirm

    Systemvorbereitungs-Modus Kalibrierungsbildschirm Manuelle Betriebsart Manuelle Betriebsart wird während der System- vorbereitung ausgewählt. Siehe Systemvorbereitungs- Bildschirmmenü auf Seite 36. Dosiergröße Eine Dosis ist das Materialvolumen, das während eines abgeschlossenen Zyklus durch die Dosierventile A und B fließt. Die optimale Dosiergröße hängt von Mischverhältnis, Durchfluss und Verhältnistoleranz des verwendeten Materials ab.
  • Seite 41 Systemvorbereitungs-Modus Durchflussregler Schlauchvolumen Schaltet die Durchflussregelung ein und aus. Englische Einheiten Schlauchvolumen = Topfzeit-Volumen 154,4 x (ID) (Zoll) x Länge (ft.) = cm³ Einstellung auf das gesamte Volumen des gemischten Metrische Einheiten Materials im System. Dies beinhaltet Mischblock, Schlauchvolumen = Integrator, Statikmischer, Materialschlauch und Auftragseinrichtung.
  • Seite 42 Systemvorbereitungs-Modus Erweiterter Bildschirm 2 Lösungsmittel-Zerstäubung Definiert die Zeit (in Sekunden), für die das Lösungs- Für allgemeine Farbwechsel-Einstellungen. mittel bei Luft-Lösungsmittel-Zerstäubung geschlossen bleibt. Einstellbar von 0 - 99 Sekunden. Standard ist 2 Sekunden. Siehe ProMix™ Auto-Spülfolge und ProMix™ Auto-Farbwechselfolge, Seite 43. Ablassen vor dem Mischen Angabe der Zeit (in Sekunden), während der Material vom Farbwechselventilblock durch Volumenzähler...
  • Seite 43: E/A-Zeitablaufdiagramm Promix Auto

    Schritte beim Farbwechsel mit ProMix Auto Schritte beim Farbwechsel mit ProMix Auto ProMix Auto Digitaleingänge Schritt Maßnahme Bezeichnung MISCH-Bit löschen Misch-Bit löschen, um das System in Bereitschaft zu stellen 100 ms warten Warten, bis MISCHEN_AKTIV aus ist Warten, bis das System die Anforderung ausgeführt hat...
  • Seite 44 Schritte beim Farbwechsel mit ProMix Auto ProMix Auto Digitaleingänge Bezeichnung Diskretes E/A-Kabel Details Drahtfarbe Mischen starten Weiß Aktiv stellen, um das Mischen von Material zu starten Spülen starten Aktiv stellen, um das Spülen von Material zu starten, Mischen muss inaktiv sein Farbwechselstart Grün...
  • Seite 45 Schritte beim Farbwechsel mit ProMix Auto Beispiel-Schaltplan für 24 Volt Gleichstrom Eingang EasyKey E/A-Stecker Roboter/Prozess SCHWARZ ERDE Auslöser BLAU/SCHWARZ Pistole 24VDC/Erde Ex 2 stromziehend Ausgang Ex1 - Quelle (umgekehrt) +24V Schwarz/ SCHWARZ/ROT +24 VDC Erde-aktiv Weiß/ +24V - aktiv Spülen /...
  • Seite 46: Farbwechsel Mit Farb- Und Härterablass

    Schritte beim Farbwechsel mit ProMix Auto Farbwechsel mit Farb- und Härterablass Valve Dump A Air Chop Time Dump B Solvent Chop Time Air Purge Solvent Purge PreMix Dump Time Dispense A Dispense B Color Change A Color Change B Color Change Solvent...
  • Seite 47: Rezeptur 0

    Schritte beim Farbwechsel mit ProMix Auto Rezeptur 0 Systemspülung mit Lösungsmittel bei Schichtende Valve Dump A Dump B Air Purge Solvent Purge PreMix Dump Time Dispense A Dispense B Color Change A Color Change B Color Change Solvent Color Change Cat Solvent...
  • Seite 48: Wasserspülung

    Schritte beim Farbwechsel mit ProMix Auto Wasserspülung (Nur wandmontierter Mischblock) Valve Dump A Air Chop Time Dump B Solvent Chop Time now for Water Chop Air Purge Solvent Purge Solvent Fill Time = ThirdFlushLastPurgeTime Water Purge PreMix Dump Time No check for solvent flow switch...
  • Seite 49: Wasserspülung Rezeptur 0

    Schritte beim Farbwechsel mit ProMix Auto Wasserspülung Rezeptur 0 (Nur wandmontierter Mischblock) Valve Dump A Air Chop Time Dump B Solvent Chop Time now for Water Chop Air Purge Solvent Purge Solvent Fill Time Water Purge PreMix Dump Time Check for solvent flow switch...
  • Seite 50 Schritte beim Farbwechsel mit ProMix Auto Erweiterter Bildschirm 3 2. Für die meisten Systeme mit Hilfe von EasyKey die Zahl für den Kp der Durchflussrate eingeben. Für die meisten Systeme einen Kp-Faktor von 100 für eine durchschnittliche Einstellung wählen. 3. Den Auf- oder Abwärtspfeil drücken, um den nächsten Punkt auszuwählen, oder...
  • Seite 51 Schritte beim Farbwechsel mit ProMix Auto Sprache 1. Wenn kein Passwort erforderlich ist, das Feld leer lassen. Definiert die Sprache der Bildschirmtexte. Wählen Sie English (Standard), Französisch, Deutsch, Spanisch, 2. Wenn ein Passwort gewünscht wird, die Japanisch (Kanji), Koreanisch, Italienisch, Nieder- entsprechenden Buchstaben oder Zahlen eingeben.
  • Seite 52 Schritte beim Farbwechsel mit ProMix Auto Erweiterter Bildschirm 6 Erweiterter Bildschirm 8 Wenn das Feld schattiert ist, ist der Ausgang aktiv, andernfalls ist er aus. . 49: Systemvorbereitungs-Modus - Erweiterter Bildschirm 6 . 51: Systemvorbereitungs-Modus - Erweiterter Bildschirm 8 Wenn das Feld schattiert ist, ist der Eingang aktiv, andernfalls ist er aus.
  • Seite 53: Schritte Beim Farbwechsel Mit Promix Auto

    Schritte beim Farbwechsel mit ProMix Auto Inbetriebnahme 1. Checkliste durchgehen. ✓ Checkliste System geerdet Kontrollieren, ob alle Erdungsverbindungen hergestellt wurden. Siehe Erdung auf Seite 29. Anschlüsse fest angezogen und dicht Kontrollieren, ob alle elektrischen, Material-, Luft- und Systemanschlüsse dicht und entsprechend den Anweisungen unter “Wandmontage”...
  • Seite 54 Schritte beim Farbwechsel mit ProMix Auto 9. Luft aus Materialleitungen ausspülen. 2. Netzschalter der EasyKey™-Anzeige einschalten (I = Ein, 0 = Aus). a. Die Luftzufuhr zur Pistole absperren, indem das ➜ Graco-Logo und Software-Version werden Absperrventil oder der angezeigt, gefolgt vom Betriebs-Bildschirm.
  • Seite 55: Farbwechsel

    Schritte beim Farbwechsel mit ProMix Auto Falls der Materialausstoß zu hoch ist: 3. Die Farbwechselfolge ist abgeschlossen, wenn die Den Materialdruck reduzieren, die Mischblock- Statusleiste von Farbwechsel-Nr. zu Bereitschaft Dosierventile weiter schließen oder den wechselt. Materialdruckregler einstellen. Der Farbwechsel-Timer läuft erst an, wenn die Die Druckeinstellungen für die einzelnen...
  • Seite 56: Spülen

    Spülen Spülen 1. Standby-Signal von der EasyKey-Anzeige schicken. Siehe Warnhinweise auf Seite 6. “Erdung” auf Seite 29 ausführen. Wenn eine Hochdruckpistole verwendet wird, die Spritzdüse abnehmen und separat reinigen. Eine Schutzbrille tragen, um Materialspritzer in die Augen zu vermeiden. Falls elektrostatische Geräte verwendet werden, die Elektrostatik ausschalten, bevor die Pistole gespült wird.
  • Seite 57: Spülen Des Materialzufuhrsystems

    Spülen Spülen des Materialzufuhrsystems Führen Sie diesen Ablauf aus, bevor: 4. Die Abdeckung am Mischblock abnehmen, • das Gerät zum ersten Mal mit Spritzmaterial um Zugang zu den Magnetventilen zu erhalten. gefüllt wird* 5. Komponenteseite A spülen. • das Gerät gewartet wird •...
  • Seite 58: Spülen Der Probenventile Und Leitungen

    Spülen Spülen der Probenventile und Leitungen Führen Sie diesen Ablauf nach der Volumenzähler- kalibrierung aus. 6. Taste für den Kalibrierungsbildschirm 1. Standby an der EasyKey-Anzeige drücken. betätigen. Taste drücken und "Spülen" aus der Dropdown-Liste wählen. drücken. Dosierventil A, Lösungsmittel-Spülventil (Seite B) und Farbwechsel-Lösungsmittelventil (sofern verwendet) werden geöffnet.
  • Seite 59: Kalibrierung Der Volumenzähler

    Kalibrierung der Volumenzähler Kalibrierung der 2. Beide Materialabsperrventile (1A, 1B) und Probenventile (2A, 2B) schließen. (Nur Volumenzähler wandmontierter Mischblock.) Eine Schutzbrille tragen, um Materialspritzer in die Augen zu vermeiden. Die Materialabsperrventile and Verhältnisprüfungsventile haben einen mechanischen Anschlag, der ein versehentliches Herausdrehen und Entfernen der Ventilspindel unter Druck verhindert.
  • Seite 60 Kalibrierung der Volumenzähler 6. An der EasyKey™-Anzeige die d. Das Probenventil fest schließen. Systemvorbereitungs-Taste drücken, 9. Das vom ProMix gemessene Volumen erscheint um die Systemvorbereitung aufzurufen. auf der EasyKey™-Anzeige. 7. Zur Auswahl des Kalibrierungs-Bildschirms die Taste 10. Die Mengen auf der EasyKey™-Anzeige mit der Menge in den Bechern vergleichen.
  • Seite 61 Kalibrierung der Volumenzähler 13. Probenventile nach der Kalibrierung der 14. Darauf achten, dass die Probenventile (2A, 2B) Volumenzähler immer mit einer der folgenden geschlossen und beide Materialabsperrventile Methoden spülen. (1A, 1B) ganz geöffnet sind. Das Verfahren unter Spülen der Probenventile •...
  • Seite 62: Alarm-Fehlersuche

    Kommunikationskabel oder Stecker defekt. • Kabel auswechseln. Spülvolumen-Alarm Ursache Lösung • Der ProMix Auto Lösungsmittel-Durchflussschalter • Sicherstellen, dass die Pistole nicht ausgeschaltet ist beim Spülen nicht aktiviert. und der Lösungsmittel-Durchflussschalter aktiviert ist, während der Spülvorgang stattfindet. • Keine Volumenzähler-Impulse während des •...
  • Seite 63 Alarm-Fehlersuche Alarm "Topfzeit überschritten" VORSICHT Der ProMix Topfzeit-Timer überwacht nicht mehrere Pistolen. Um Aushärten von gemischtem Material im Gerät zum verhindern, ist die Topfzeit mit anderen Mitteln sorgfältig zu überwachen. Arbeitsweise des Topfzeittimers Der Topfzeit-Timer, also der Alarm, wird nach dem Spülen des Systems inaktiv. ProMix benötigt eine Dosis der Komponente B (oder einen abgeschlossenen Zyklus), um den Topfzeit-Timer zu starten.
  • Seite 64 Alarm-Fehlersuche Alarm "Mischverhältnisabweichung hoch" Alarm "Mischverhältnisabweichung niedrig" Ursache Lösung Der Vergleich der ausgestoßenen Komponenten A und B lag im vorherigen Zyklus nicht innerhalb der eingestellten Toleranz. Siehe Mischverhältnis/Toleranz auf Seite 37. Mögliche Ursachen sind: • Wenn ein Alarm auftritt, während das System •...
  • Seite 65: Fernstopp-Alarm

    Falls notwendig, müssen Druckminderer oder ein Druckausgleichbehälter an den Material- einlässen des ProMix installiert werden, um den Materialzufuhrdruck zu verringern. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Graco-Händler. • Langsames Ansprechen der Ventile für • Siehe “Alarm "Mischverhältnisabweichung hoch"”...
  • Seite 66: Leerlaufzeit-Warnung

    Alarm-Fehlersuche Die folgenden Zustände führen zu Warnhinweisen. Dabei wird der Betrieb nicht angehalten, und es ertönt kein Alarm. Warnhinweise werden mit Datum und Uhrzeit im Protokoll vermerkt, das mit Hilfe des Web-Interfaces auf einem PC betrachtet werden kann. Dabei wird auch eine allgemeine Alarmausgabe am Ein-/Ausgang aktiviert. Leerlaufzeit-Warnung Ursache Lösung...
  • Seite 67: Materialdruckverlust Bei Robomix Ii (Volumenzähler G250Hr)

    Materialdruckverlust bei RoboMix II (Volumenzähler G250HR) Materialdruckverlust bei RoboMix II (Volumenzähler G250HR) 311257A...
  • Seite 68: Materialdruckverlust Bei Wandmontage (Volumenzähler G250Hr Und G3000Hr)

    Materialdruckverlust bei Wandmontage (Volumenzähler G250HR und G3000HR) Materialdruckverlust bei Wandmontage (Volumenzähler G250HR und G3000HR) 311257A...
  • Seite 69: Technische Daten

    ™ Je nach programmiertem K-Faktor und Anwendung. ProMix Auto erlaubt eine maximale Impulsfrequenz von 425 Hz (Impulse/Sekunde) Für detaillierte Informationen zu Viskositäten, Ausstoßraten und Mischungs- verhältnissen wenden Sie sich bitte an Ihren Graco-Händler. Gewicht Gesamtgewicht Basissystem 30,2 kg (ohne Volumenzähler, Farbwechselventile) EasyKey™-Anzeigegerät...
  • Seite 70: Graco Standard-Garantie

    With the exception of any special, extended, or limited warranty published by Graco, Graco will, for a period of twelve months from the date of sale, repair or replace any part of the equipment determined by Graco to be defective.

Inhaltsverzeichnis