Spritzen
Zum Spritzen in einem Mehrfarbensystem siehe
auch
Mehrfarbensysteme, page
HINWEIS: Zu weiteren Bildschirminformationen
siehe ggf.
Betriebsmodus-Bildschirme, page
1. Das System in den Mischmodus schalten. Das
System lädt das korrekte Gemischvolumen.
HINWEIS: Wenn das Rezept nicht bereits in
das System geladen wurde, startet das System
automatisch einen Misch-Füll-Vorgang. Bei der
Berechnung des Misch-Füll-Volumens werden
das Volumen des dezentralen Mischverteilers und
der Mischmaterialschläuche berücksichtigt. Das
Volumen des Mischmaterialschlauchs wird durch
die in
Systembildschirm 3, page 74
Länge und Durchmesser des
Pistolenschlauchs sowie die ebenfalls in
Systembildschirm 3, page 74
Schlauchlänge und -durchmesser des Schlauchs
"dezentral zu Mischen" bestimmt.
3A5226F
96.
65.
eingegebene
eingegebene
Betrieb mit dem Erweiterten Anzeigemodul (EAM)
2. Den Durchfluss durch Veränderung des
Solldrucks (im Druckmodus) oder des
Solldurchflusses (im Durchflussmodus) im
Spritzbildschirm oder über die SPS einstellen.
Der auf dem Sprüh-Bildschirm angezeigte
Materialdurchsatz ist die Summe der von der
Spritzpistole ausgegebenen Komponenten A und
B.
3. Die Zerstäubungsluft für die Spritzpistole
einschalten. Das Spritzbild entsprechend den
Anweisungen im Handbuch für die Spritzpistole
kontrollieren.
Lassen Sie einen Materialbehälter niemals leer
werden. Dies kann zu Schäden an den Pumpen
sowie zu einer Dosierung von Material und
Luft führen, die nicht mit den Verhältnis- und
Toleranzeinstellungen des Geräts verträglich
ist. Das wiederum kann zum Verspritzen
unkatalysierten oder unzureichend katalysierten
Materials führen.
ACHTUNG
23