Grundlegendes zum Gerät
Abbildung 28: Objekthaltersystem mit zwei Distanzplatten
11.4 Positionierung des Modells auf dem Objektträger
Positionierung:
Die korrekte Positionierung des Modells auf dem Objektträger ist für ein einwandfreies
Messergebnis unerlässlich. Die Positionierung ist im Hinblick auf die "Höhenausrichtung"
einzuhalten.
Höhenausrichtung:
Der Scanner hat einen definierten Höhenmessbereich. Befindet sich das zu vermessende Objekt
außerhalb dieses Bereichs, so werden dort keine Messwerte aufgenommen. Dies hat zur Folge,
dass der fertige Scan Löcher aufweist oder abgeschnitten wirkt.
Der Scanner hat einen Höhenmessbereich von +/-40 mm, also insgesamt 80 mm. Die Mitte des
Messbereichs ist mit Hilfe der Messbereichsschablone zu ermitteln. (Siehe Abb. 29)
Für eine vollständige Erfassung der Kiefermodelle, empfehlen wir die
Präparationsgrenze/Zahnäquator auf Höhe des Kreuzes zu positionieren.
Eine falsche Höhenausrichtung ist eine der häufigsten Ursachen für ein
unbefriedigendes Scannergebnis!
Standard Modellhalter für
nicht artikulierte Modelle
29