Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
REHM Anleitungen
Schweißgeräte
INVERTIG.PRO COMPACT 240 DC
Betriebsanleitung
Ac-B Balance (%); Ac-F Frequenz Hz Z; Digit Talanzeige - REHM INVERTIG.PRO 240 DC Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden
Andere Handbücher für INVERTIG.PRO 240 DC
:
Betriebsanleitung
(154 Seiten)
,
Betriebsanleitung
(90 Seiten)
1
2
Inhalt
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
Seite
von
130
Vorwärts
/
130
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Verfügbare Sprachen
DE
EN
Verfügbare Sprachen
DEUTSCH, seite 1
ENGLISH, page 66
22
3.5.13
3 AC-Bala
ance (%)
Die Ei
instellung d
der Balance
durchg
eführt. Die E
Einstellmöglic
Wechs
elstromschw
weißen bei W
ermögl
icht die Bee
einflussung d
Reinigu
ung beim Sc
chweißen von
Mittelst
tellung (50
%) ist der
gleichm
mäßig vertei
ilt. Bei steig
negativ
ven Schweiß
ßstroms ve
verklein
nert. Dadurc
ch wird der
Einbran
nd bei niedr
igerer Elektr
wird de
er Anteil des
s positiven
negativ
ve Anteil ver
rkleinert. Die
Plusan
teil verbesse
ert. Der Lich
wenige
er tief. Es em
mpfiehlt sich d
Wertes
s bei noch ge
enügender R
3.5.14
4 AC-Freq
quenz Hz
Die Ein
nstellung de
er Frequenz
durchg
eführt. Einst
tellmöglichke
Wechs
elstromschw
weißen bei W
wie sc
chnell der
Wechsel d
Einstel
lbereich reic
cht von 30
Freque
enz von 200
Hz der Pola
zu Min
us und wied
der zurück a
wird d
abei bei je
edem Polari
Gegen
richtung neu
u gezündet
hochge
efahren. Die
e bei diese
Sinusfo
orm führt z
zu einer er
technis
schen Vorteil
le beim Wec
Als Bes
sonderheit k
kann beim W
patenti
erte Freque
enzautomati
Einstel
lung für die
e Frequenz
anschli
ießt.
Durch
die von REH
HM entwicke
stabilen
n Lichtboge
ns im unter
hohen
Elektrodenb
belastbarkeit
Wechs
elstromfrequ
uenz wird da
Schwe
ißstromes an
ngepasst.
Norma
lerweise erü
übrigt sich da
Freque
enzautomatik
k. Nur bei a
eine vo
on der Frequ
uenzautomat
diese E
Einstellmöglic
chkeit uneing
3.5.15
5 Digitala
anzeige
Die 4-s
stellige Digit
talanzeige [
Anzeig
e der Schw
weißparamete
Fehlerm
meldungen
(siehe Kap.
Digitala
anzeige zeige
en durch Leu
Fun
e [28] wird
wie in Ka
chkeit Balanc
ce ist nur im
WIG möglich.
Sie reicht v
der Lichtbog
genform sow
n Aluminium
in einem se
r negative
und positive
genden neg
gativen Wert
rgrößert (bi
s -80 %)
Lichtbogen s
schlanker un
rodenbelastu
ung. Bei stei
Schweißstro
oms vergröß
e Reinigung
des Schwe
htbogen wird
d breiter un
die Verwend
dung eines m
Reinigungswir
rkung.
Hz [29] wi
rd wie in K
eit Frequenz
ist nur im Z
WIG möglich.
. Der Wert fü
er Ausgang
gspolarität a
Hz bis 300
Hz. Beispie
aritätswechse
els an der A
alle 5ms (=0
0,005 Sekun
tätswechsel
auf den W
und wieder
auf den ein
em prozess
orgesteuerte
rheblichen G
Geräuschred
chselstromsc
hweißen.
WIG- Wechse
lstromschwe
ik gewählt w
werden. Zur
„Aut" einge
estellt, welch
lte Frequenz
zautomatik ka
ren Schweiß
ßstrombereic
im oberen S
Strombereich
abei automat
tisch auf de
as Einstellen
n einer Freq
anwendungs
spezifischen
tik abweiche
nde Frequen
geschränkte
Flexibilität.
26] ermöglic
cht eine sch
er, aller rele
evanten Infor
7). Die An
nzeige-LEDs
uchten die ge
ewählte Einh
nktionsbes
schreibung
apitel 3.5.1
beschriebe
Zusammen
hang mit dem
von -80 % b
is +80 % un
wie den Einb
brand und di
ehr großen B
Bereich. In de
e Schweißs
strom zeitlic
ten wird de
er Anteil de
und der p
ositive Ante
nd erzeugt e
einen tiefere
igenden pos
sitiven Werte
ßert (bis +80
0 %) und de
eißbades wi
rd durch de
nd die Wärm
meeinbringun
möglichst hoh
hen negative
Kapitel 3.5.1
beschriebe
Zusammenh
hang mit dem
ür die Frequ
uenz legt fes
aufeinander
erfolgt. De
elsweise erfo
olgt bei eine
Ausgangsbuc
chse von Plu
nden). Der S
Schweißstrom
Wert Null a
abgesenkt, i
ngestellten S
Schweißstrom
en Vorgang
verwendet
duzierung u
und schweiß
eißen auch d
die von REHM
Aktivierung
wird bei de
he sich unte
erhalb 30 H
ann der Vort
teil eines seh
ch mit dem
Vorteil eine
h verbunden
n werden. Di
n momentan
nen Wert de
uenz durch
die Wahl de
n Sonderfälle
en, in dene
nz gewünsch
ht wird, biete
hnelle und
übersichtlich
rmationen u
und auch vo
s [25] recht
ts neben de
heit an.
g
en
m
nd
ie
er
ch
es
eil
en
en
er
en
ng
en
en
m
st,
er
er
us
m
in
m
te
ß-
M
er
Hz
hr
er
ie
es
er
en
et
he
on
er
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
19
20
21
22
23
24
25
26
Quicklinks anzeigen
Quicklinks:
Besc Chreibung de er Bedienung Gselemente
Störungen
Störtabelle
Fehlermeldungen
Stromlaufpläne
Quicklinks ausblenden:
Permanent
Temporär
Abbrechen
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für REHM INVERTIG.PRO 240 DC
Schweißgeräte REHM INVERTIG.PRO COMPACT 240 DC Betriebsanleitung
Wig-schutzgas-schweißanlagen (154 Seiten)
Schweißgeräte rehm INVERTIG.PRO digital 240 DC Betriebsanleitung
Wig-schutzgas-schweißanlagen (90 Seiten)
Schweißgeräte Rehm MEGA.PULS FOCUS 230 Betriebsanleitung
Mig/mag impuls-schweißanlagen (100 Seiten)
Schweißgeräte Rehm BOOSTER.PRO 170 Betriebsanleitung
Schweißinverter (25 Seiten)
Schweißgeräte REHM MEGAPULS 250 Betriebsanleitung
Mig/mag-schutzgas-schweißanlage (106 Seiten)
Schweißgeräte Rehm PANTHER 202 PULS Betriebsanleitung
(33 Seiten)
Schweißgeräte REHM TIGER DIGITAL 230 AC/DC ULTRA Betriebsanleitung
Wig-schutzgas-schweißanlagen (82 Seiten)
Schweißgeräte REHM TIGER DIGITAL 182 AC/DC ULTRA Betriebsanleitung
(80 Seiten)
Schweißgeräte REHM Synergic.Pro 251 Kurzanleitung
(17 Seiten)
Schweißgeräte REHM INVERTIG i 260 DC HIGH INVERTIG i 310 DC HIGH INVERTIG i 350 DC HIGH INVERTIG i 450 DC HIGH Betriebsanleitung
Wig schutzgas-schweißanlagen (92 Seiten)
Schweißgeräte REHM TIGER 170 DC Betriebsanleitung
Wig-schutzgas-schweißanlage (64 Seiten)
Schweißgeräte REHM FOCUS.ARC P Serie Kurzanleitung
(29 Seiten)
Schweißgeräte REHM Synergic Betriebsanleitung
Drahtschweissmaschinen (30 Seiten)
Schweißgeräte REHM SYNERGIC.PRO2 170-2 Betriebsanleitung
(62 Seiten)
Schweißgeräte Rehm TIGER 230 AC/DC ULTRA Betriebsanleitung
Wig-schutzgas-schweißanlagen (68 Seiten)
Schweißgeräte REHM FOCUS.ARC P Betriebsanleitung
Mig/mag impuls-schweißanlagen (88 Seiten)
Verwandte Inhalte für REHM INVERTIG.PRO 240 DC
TIGER DIGITAL 230 AC/DC ULTRA Ac-Balance ( )
REHM TIGER DIGITAL 230 AC/DC ULTRA
INVERTIG.PRO digital 240 DC Ac-Balance (%)
rehm INVERTIG.PRO digital 240 DC
TIGER 230 AC/DC ULTRA Ac-Balance ( )
Rehm TIGER 230 AC/DC ULTRA
INVERTIG.PRO COMPACT 240 DC Ac-Balance (%)
REHM INVERTIG.PRO COMPACT 240 DC
TIGER 170 DC Balance
REHM TIGER 170 DC
Diese Anleitung auch für:
Invertig.pro 240 ac/dc
Invertig.pro 280 dc
Invertig.pro 280 ac/dc
Invertig.pro 350 ac/dc
Invertig.pro 450 dc
Invertig.pro 450 ac/dc
...
Alle anzeigen
Invertig.pro 350 dc
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen