Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ac-Balance ( ); Ac-Frequenz (Hz); Digitalanzeige - REHM TIGER 230 AC/DC ULTRA Betriebsanleitung

Wig-schutzgas-schweißanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

24
4.6.14 AC-Balance (
Die Einstellung der Balance [4] wird wie in Kapitel
durchgeführt. Die Einstellmöglichkeit Balance ist nur im Zusammenhang mit dem
Wechselstromschweißen bei WIG möglich. Sie reicht von -5 bis +5 und
ermöglicht die Beeinflussung der Lichtbogenform sowie den Einbrand und die
Reinigung beim Schweißen von Aluminium in einem sehr großen Bereich. In der
Mittelstellung (0) ist der negative und positive Schweißstrom zeitlich gleichmäßig
verteilt. Bei steigenden negativen Werten wird der Anteil des negativen
Schweißstroms vergrößert (bis -5) und der positive Anteil verkleinert. Dadurch
wird der Lichtbogen schlanker und erzeugt einen tieferen Einbrand bei
niedrigerer Elektrodenbelastung. Bei steigenden positiven Werten wird der Anteil
des positiven Schweißstroms vergrößert (bis +5) und der negative Anteil
verkleinert. Die Reinigung des Schweißbades wird durch den Plusanteil
verbessert. Der Lichtbogen wird breiter und die Wärmeeinbringung weniger tief.
Es empfiehlt sich die Verwendung eines möglichst hohen negativen Wertes bei
noch genügender Reinigungswirkung.

4.6.15 AC-Frequenz (Hz)

Die Einstellung der Frequenz Hz [4] wird wie in Kapitel
durchgeführt. Einstellmöglichkeit Frequenz ist nur im Zusammenhang mit dem
Wechselstromschweißen bei WIG möglich. Der Wert für die Frequenz legt fest,
wie schnell der Wechsel der Ausgangspolarität aufeinander erfolgt. Der
Einstellbereich reicht von 30 Hz bis 300 Hz. Beispielsweise erfolgt bei einer
Frequenz von 200 Hz der Polaritätswechsels an der Ausgangsbuchse von Plus
zu Minus und wieder zurück alle 5ms (=0,005 Sekunden). Der Schweißstrom
wird dabei bei jedem Polaritätswechsel auf den Wert Null abgesenkt, in
Gegenrichtung neu gezündet und wieder auf den eingestellten Schweißstrom
hochgefahren. Die bei diesem prozessorgesteuerten Vorgang verwendete
Sinusform führt zu einer erheblichen Geräuschreduzierung und schweiß-
technischen Vorteile beim Wechselstromschweißen.
Als Besonderheit kann beim WIG- Wechselstromschweißen auch die von REHM
patentierte Frequenzautomatik gewählt werden. Zur Aktivierung wird bei der
Einstellung für die Frequenz "Aut" eingestellt, welche sich unterhalb 30 Hz
anschließt.
Durch die von REHM entwickelte Frequenzautomatik kann der Vorteil eines sehr
stabilen Lichtbogens im unteren Schweißstrombereich mit dem Vorteil einer
hohen Elektrodenbelastbarkeit im oberen Strombereich verbunden werden. Die
Wechselstromfrequenz wird dabei automatisch auf den momentanen Wert des
Schweißstromes angepasst.
Normalerweise erübrigt sich das Einstellen einer Frequenz durch die Wahl der
Frequenzautomatik. Nur bei anwendungsspezifischen Sonderfällen, in denen
eine von der Frequenzautomatik abweichende Frequenz gewünscht wird, bietet
diese Einstellmöglichkeit uneingeschränkte Flexibilität.

4.6.16 Digitalanzeige

Die 3-stellige Digitalanzeige [5] ermöglicht eine schnelle und übersichtliche
Anzeige der Schweißparameter, aller relevanten Informationen und auch von
Fehlermeldungen (siehe Kapitel 7). Die Anzeige-LEDs [12] rechts neben der
Digitalanzeige zeigen durch Leuchten die gewählte Einheit an.
)
Funktionsbeschreibung
4.6.1 beschrieben
4.6.1 beschrieben

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tiger 230 dc ultraTiger 180 ac/dc ultraTiger 180 dc ultraTiger 180 ac/dc highTiger 180 dc highTiger 230 dc high ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis