Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO I/O-SYSTEM 750 Handbuch Seite 100

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I/O-SYSTEM 750:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

100
PFC mit WAGO-I/O-PRO programmieren
Abbildung 48: Dialogfenster „Kommunikationsparameter", Erstellen einer neuen
Verbindung
6.
Markieren Sie in dem Auswahlfenster auf der rechten Seite des Dialogs den
gewünschten Treiber Serial (RS-232) – 3S Serial RS-232 driver, um die
serielle Verbindung zwischen PC und Feldbuscontroller zu konfigurieren.
In dem mittleren Fenster des Dialogs sind die folgenden Standardeinträge
vorhanden:
Port:
Baudrate:
Parity:
Stop-bits:
Motorola byteorder:
7.
Ändern Sie gegebenenfalls die Einträge entsprechend der obigen Werte ab,
indem Sie auf den jeweiligen Wert klicken und diesen editieren.
8.
Bestätigen Sie mit OK
Die RS-232-Schnittstelle ist nun für das Übertragen der Applikation konfiguriert.
9.
Um eine Verbindung mit dem Feldbuscontroller aufzubauen, klicken Sie im
Menü Online auf Einloggen.
Durch das Einloggen wird der Online-Modus zum Feldbuscontroller eingeschaltet
und die Kommunikationsparameter sind nicht mehr aufrufbar.
Sofern noch kein Programm im Feldbuscontroller vorhanden ist, erscheint ein
Fenster mit der Abfrage, ob das Programm geladen werden soll.
10.
Um das aktuelle Programm zu laden, bestätigen Sie mit Ja.
11.
Klicken Sie im Menü Online auf Bootprojekt erzeugen.
Auf diese Weise wird Ihr kompiliertes Projekt auch ausgeführt, wenn Sie den
Feldbuscontroller neu starten oder wenn es einen Spannungsausfall gibt.
750-815/300-000 Programmierbarer Feldbuscontroller MODBUS RTU
COM1
19200
Even
1
No
WAGO-I/O-SYSTEM 750
Handbuch
Version 1.0.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis