Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emissionen; Elektromagnetische Verträglichkeit - INTORQ BFK458-06 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BFK458-06:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Technische Daten
3.6

Emissionen

Elektromagnetische Verträglichkeit
Hinweis!
Die Einhaltung der EMV Richtlinie 2004/108/EG ist mit entsprechenden
Ansteuerungen bzw. Schaltgeräten vom Anwender sicherzustellen.
Bei Verwendung eines INTORQ Gleichrichters zum gleichstromseitigen Schalten einer
INTORQ Federkraftbremse und einer Schalthäufigkeiten von mehr als 5 Schaltvorgängen
pro Minute ist der Einsatz eines Netzfilters erforderlich. Wird die INTORQ
Federkraftbremse durch einen Gleichrichter eines anderen Herstellers geschaltet, kann es
erforderlich sein ein Funkenlöschglied parallel zur Wechselspannung anzuschließen.
Funkenlöschglieder sind je nach Spulenspannung auf Anfrage erhältlich.
Wärme
Da die Bremse kinetische Energie sowie mechanische und elektrische Arbeit in Wärmeenergie
umsetzt, erwärmt sich die Oberfläche je nach Betriebsbedingungen und möglicher Wärmeab-
fuhr unterschiedlich stark. Bei ungünstigen Bedingungen können 130_C Oberflächentempe-
ratur erreicht werden.
Geräusche
Das Schaltgeräusch beim Verknüpfen und Trennen ist je nach Lüftweg "s
größe unterschiedlich groß.
Je nach Eigenschwingung im eingebauten Zustand, Betriebsbedingungen und Zustand der
Reibflächen kann Quietschen während des Abbremsvorganges auftreten.
Sonstiges
Der Abrieb der Reibteile fällt als Staub an.
Bei großer Belastung erwärmt sich die Reibfläche so stark, dass Geruchsbelästigung auftreten
kann.
j | BA 14.0168 | 05/2012
i
" und Bremsen-
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis