Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

INTORQ BFK458-06 Betriebsanleitung Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BFK458-06:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

j | BA 14.0168 | 05/2012
6
Inbetriebnahme und Betrieb
6.1.2
Mikroschalter - Lüftkontrolle
Anschlussplan: (s. Seite 31)
1. Zwei Brücken an den Motorklemmen entfernen.
– Die Spannungsversorgung für die Bremse nicht abklemmen.
2. Der Schaltkontakt für die Bremse muss geöffnet sein.
3. Gleichspannung für die Bremse einschalten.
4. Wechselspannung an den Motorklemmen messen. Sie muss Null sein.
5. Schaltkontakt für die Bremse schließen.
6. Gleichspannung an der Bremse messen:
– Die gemessene Gleichspannung nach der Übererregungszeit (siehe Brücke-Einweg-
gleichrichter, Kap. 5.1) muss der Spannung für das Halten entsprechen (siehe
Tab. 8). Bis 10 % Abweichung sind zulässig.
7. Lüftweg "s
– Er muss Null und der Rotor frei drehbar sein.
8. Schaltkontakt für die Bremse öffnen.
9. Mikroschalter auf Durchgang prüfen:
Schaltungsart
Öffner
Schließer
Tab. 9
10. Brücken an die Motorklemmen schrauben.
36
Gefahr!
Die Bremse muss drehmomentfrei sein. Der Motor darf nicht laufen.
Gefahr!
Spannungsführende Anschlüsse dürfen nicht berührt werden.
kontrollieren.
Lü"
schwarz / grau
schwarz / blau
Schaltungszustand des Mikroschalters
Anschluss
Bremse gelüftet
nein
nein
Mikroschalter
geschlossen
ja
nein
ja
ja
ja
nein

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis