Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektromagnetische Verträglichkeit; Emissionen; Flugrost An Reibteilen - INTORQ BFK518 Originalbetriebsanleitung

Federkraftbremse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
4.4
Elektromagnetische Verträglichkeit
4.5

Emissionen

Wärme
Da die Bremse kinetische Energie und elektrische Arbeit in Wärmeenergie umsetzt, erwärmt sich die
Oberfläche je nach Betriebsbedingungen und möglicher Wärmeabfuhr unterschiedlich stark. Bei ungünsti-
gen Bedingungen kann eine Oberflächentemperatur von 130 °C erreicht werden.
Im Servomotor wird durch die thermische Ankopplung der Bremse an das Motorlagerschild die Wärme ab-
geführt.
Geräusche
Das Schaltgeräusch beim Verknüpfen und Trennen ist je nach Luftspalt "s
schiedlich groß.
Je nach Eigenschwingung im eingebauten Zustand, Betriebsbedingungen und Zustand der Reibflächen
kann Quietschen während des Abbremsvorganges auftreten.
4.6

Flugrost an Reibteilen

Der Flansch (Blechteil) und die Gegenreibfläche ist nicht korrosionsgeschützt. Es kann u.U. Flugrost auf-
treten. Die Funktion der Bremse wird dadurch nicht beeinträchtigt.
INTORQ | BA 14.0222 | 04/2020
Hinweis
Die Einhaltung der EMV Richtlinie 2014/30/EU ist mit entsprechenden Ansteuerungen bzw.
Schaltgeräten vom Anwender sicherzustellen.
" und Bremsengröße unter-
L
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis