Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise; Lieferumfang - SOLARvent iQ 3.0 – 150 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.1

Allgemeine Hinweise

Für einen zuverlässigen Betrieb der Anlage ist es
notwendig, einen sauberen, genormten Brennstoff zu
verwenden. Bitte achten Sie darauf, dass nur Holz-Pellets
der EU-Norm ENplus A1 mit einem Durchmesser von 6 mm
verheizt werden. Die Holz-Pellets müssen möglichst
einheitlich, hart und die Oberfläche möglichst glatt sein
und dürfen nicht bei leichter Beanspruchung brechen. Der
Holzstaubgehalt
(Abrieb)
Gesamtgewichtes sein. Staub ist u.a. die Ursache für eine
schlechte Verbrennung (Schlacke), Verpuffungen, einem
erhöhten
Ascheanfall,
Vorratsbehältern
und
Fördereinrichtung. Die Länge der Pellets darf bis zu 2,5
cm betragen. Maximal 20% der Pellets dürfen jedoch bis
zu 4 cm lang sein. Nach o.g. ENplus A1 Norm ist eine
Ascheerweichungs-temperatur von mehr als 1.200 °C
zwingend einzuhalten!
Aus unserer Erfahrung ist diese Temperatur in vielen
Fällen zu gering. Aus diesem Grund empfehlen wir die
Verwendung von Pellets mit einer höheren Ascheer-
weichungstemperatur von mehr als 1.300 °C. Hierdurch
entstehen weniger Rückstände die aus dem Brenner
entfernt werden müssen und der Betrieb wird noch
zuverlässiger und energiesparender.
Eine möglichst hohe Ascheerweichungstemperatur ist
erforderlich, damit es nicht zur Ascheschmelzung und
somit zu Verschlackungen im Brenner kommt.
1.2

Lieferumfang

Folgende Teile sind im Lieferumfang auf der Palette enthalten:
(Standardumfang)
-
Komplette Pelletsheizung inkl. Verkleidung
-
Kesselisolierung (8 Teile) auf dem Kessel verpackt
-
Gelbe Kesseltürverkleidung auf dem Kessel verpackt
-
Saugzuggebläse im Pelletbehälter verpackt
6
Montageanleitung: iQ 3.0 - Version 1.2 – 18.06.2015
muss
<
2,5%
Nachrutschprobleme
in
Block-aden
der
(Saug)-
des
den
Abb. 1:
• Folgende Teile befinden sich im Brennraum:
Abb. 2:
In der Aschenkiste:
-
Touchpanel inkl. Gehäuse
-
2 x Tauchhülsen (Kessel oben / unten)
-
Aschenkiste mit Deckel
-
Montageanleitung
• Das Saugzuggebläse befindet sich im Zwischenbehälter
(Behälter der Pellets-Fördereinheit):
Abb. 3:
SOLARvent Biomasse-Heizsysteme GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iq 3.0 – 200Iq 3.0 – 270

Inhaltsverzeichnis