Abb. 23 Montieren Sie die Rahmenblende und das Türscharnier.
Links schrauben Sie wieder die beiden Magnete, und rechts die
beiden Kegel-Inbusschrauben ein.
Als nächstes die Isolierung für die Rückseite zur Hand
nehmen und diese auf die Rückseite des Kessels setzen.
Abb. 24 Nun das rückseitige Blech wieder am Kessel montieren,
indem Sie dieses mit 8 Inbusschrauben befestigen. Wenn das
Blech richtig montiert ist, muss der obere Rand mit dem linken
und dem rechten Seitenteil bündig sein.
Montageanleitung: iQ 3.0 - Version 1.2 – 18.06.2015
Abb. 25 Montieren Sie nun das Saugzuggebläse, indem Sie die
Dichtung auf den Flansch stecken und mit den drei Schrauben
am Drehflansch das Gebläse befestigen. Sie können den
Rauchgasabgang in die gewünschte Position drehen (+/- ca. 75°).
Die Standardposition ist senkrecht nach oben.
Vergessen Sie auf keinen Fall die Flanschdichtung vor der
Montage auf den Flansch zu stecken!
Nehmen
Sie
anschließend
„Frontseite" und montieren Sie diese auf die Vorder-seite
des Kessels.
Abb. 26: Montieren Sie das Frontblech am Kessel, indem Sie
dieses in die 6 Inbusschrauben einhängen und danach ca. 1 cm
nach unten schieben. Wenn das Blech richtig einge-schoben ist,
muss der obere Rand mit dem linken und dem rechten Seitenteil
bündig sein.
SOLARvent Biomasse-Heizsysteme GmbH
die
Isolierung
für
die
11