Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Iqtouch - Touchpanels - SOLARvent iQ 3.0 – 150 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 34: Hier befinden sich die Steuerplatinen. Der linke Teil
umfasst den Standardlieferumfang, der rechte Teil die individuell
bestellten Erweiterungsplatinen SVHZS532-1, 53x. Im mittleren
Kabelkanal werden die 230 V Kabel verlegt, in den beiden
äußeren Kabelkanälen die Schwachstromkabel (Belimo, Fühler,
Sensoren, Lambdasonde).
230 Volt Kabel verlegen Sie ausschließlich im mittleren
Kabelkanal. In den beiden äußeren Kabelkanäle dürfen nur
Niederspannungskabel verlegt werden!
Abb. 35: Auf der Rückseite der Platine befindet sich der STB.
Rollen Sie das Kapilarröhrchenkabel vorsichtig auf und verlegen
Sie das Röhrchen bis zur Position der oberen Tauchhülsen auf
der Rückseite des Kessels. Bitte montieren Sie die beiden im
Brennraum beigefügten ½" Tauchhülsen. Die obere Tauchhülse
ist für 2 Fühler, die untere Tauchhülse nur für einen Fühler
vorgesehen. Bei der Verlegung des Kapilarröhrchenkabels /
Fühlerkabel ist darauf zu achten, dass diese weder geknickt noch
an beweglichen Teilen vorbeigeführt werden. Stecken Sie den
Kesselfühler zusammen mit dem STB-Fühler in die obere
Tauchhülse und den Rücklauffühler in die untere Tauchhülse
und sorgen Sie dafür, dass dieser nicht aus der Tauchhülse
rutschen kann.
Sichern Sie die Kesselfühler und auch den STB mit einem
Kabelbinder, damit diese nicht herausrutschen können.
14
Montageanleitung: iQ 3.0 - Version 1.2 – 18.06.2015
3.2

Montage des IQtouch - Touchpanels

SOLARvent Biomasse-Heizsysteme GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iq 3.0 – 200Iq 3.0 – 270

Inhaltsverzeichnis