Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montagebeispiel Für Das Solarvent Pellets-Saugsystem (Ein-Schlauch-System) - SOLARvent iQ 3.0 – 150 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2
Montagebeispiel für das SOLARvent Pellets-Saugsystem (Ein-Schlauch-System)
~ 1 m
Lagerraum für Pellets
~ 1 m
Abb. 68: Vorschlag zur Saugschlauchverlegung von einem Pellet-Lagerraum mit Lagerraumschnecke
Lagerraum für Pellets
Abb. 69: Vorschlag zur Saugschlauchverlegung von einem Pellet-Lagerraum mit Pellet-Maulwurf bzw. Pellet-Maulwurf-Tank
Bitte verlegen Sie den Saugschlauch mit möglichst wenigen Bögen. Wenn Sie den Schlauch biegen müssen, achten Sie auf
möglichst große Radien. Wenn Sie Höhenunterschiede (Steigungen) überwinden müssen, wird empfohlen, nach ca. 1m
Steigung eine Zwischenstufe in horizontaler Achse zu verlegen und erst danach weiter in die Höhe zu steigen. Die Maximale
Schlauchlänge ist u.a. von der Anzahl der Bögen und den zu überwindenden Höhenunterschiede abhängig. In der Regel
können Schlauchlängen bis zu 25 m verlegt werden. Falls Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Schlauchverlegung zuverlässig
funktioniert, sollten Sie den Schlauch vorerst nur lose verlegen und einen Saugtest durchführen.
Erst wenn die Pellets einwandfrei und ohne den Schlauch zu verstopfen gesaugt werden, sollte der Schlauch fest an der
Wand/Decke mit Rohrschellen (bauseits benötigt) montiert werden.
35
Montageanleitung: iQ 3.0 - Version 1.2 – 18.06.2015
SOLARvent Biomasse-Heizsysteme GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iq 3.0 – 200Iq 3.0 – 270

Inhaltsverzeichnis