Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPLUS CMS2000 Betriebsanleitung Seite 86

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPLUS CMS2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
5.12 Betrieb mit aktivierter X-Tools-Schnittstelle
Merkmale der X-Tools-Schnittstelle
● Die Datenübertragung zwischen CMS2000 und X-Tools erfolgt über Ethernet (TCP/IP).
● Die X-Tools-Schnittstelle kann zusätzlich zur bisherigen Funktionalität von CMS2000
verwendet werden.
● Einfluss von X-Tools auf das CMS2000-Gerät bei aktivierter Schnittstelle und aktiviertem
Datenstreaming:
– CMS2000 arbeitet langsamer, aber der volle Funktionsumfang steht weiterhin zur
– Die VIB-MUX-Kanalumschaltung kann optional durch X-Tools erfolgen oder CMS2000
● Der Verbindungsaufbau erfolgt durch X-Tools. Bei Kommunikationsfehlern oder
Ausbleiben des X-Tools-Lebenszeichens baut CMS2000 die Verbindung ab und
übernimmt wieder die VIB-MUX-Kanalumschaltung. CMS2000 ist wieder bereit für einen
erneuten Verbindungsaufbau.
Daten-Streaming
Folgende Roh- und Prozessdaten können von CMS2000 an X-Tools übertragen werden:
● Rohdaten der Schwingungskanäle VIB 1 / VIB 2
● Berechnetes RMS und DKW von VIB 1 / VIB 2
● Drehzahlwert als Rohdatensignal (vom Drehzahlgeber) und berechneter Drehzahlwert
● Analog-Eingangskanal 1 und 2 der Basic Unit
● Temperaturwerte von angeschlossenen Temperaturmodulen
● Statusinformationen wie
– LED/DO-Zustände "Normal" (grün), "Warnung" (gelb), "Alarm" (rot)
– Anzahl anstehender/zu quittierender Meldungen
Einstellbare Abtastrate
Für alle hochaufgelöst übertragenen Daten (Schwingungsrohwerte, Analog- und
Digitalwerte) kann in X-Tools eine individuelle Abtastrate eingestellt werden. Erforderlich ist
dafür die X-Tools Version V 04.02 SP2 oder höher. Die Verwendung einer kleineren
Abtastrate ermöglicht prinzipiell die Reduzierung der zu verarbeitenden Datenmenge und
senkt somit die Performance-Anforderungen an den X-Tools-Rechner.
Die maximale Abtastrate beträgt 46,875 kHz. Schwingungsdaten, die mit einer kleineren
Abtastrate übertragen werden, werden in CMS2000 vor der Übertragung einem
Downsampling inklusive Tiefpassfilterung im Sinne eines Anti-Aliasing-Filters unterzogen.
Für Analog- und Digitalwerte erfolgt das Downsampling ohne Tiefpassfilterung.
86
Verfügung
überlassen werden
Betriebsanleitung, 03/2016, A5E02913673E/007
SIPLUS CMS2000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis