Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPLUS CMS2000 Betriebsanleitung Seite 186

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPLUS CMS2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parametrieren über die Weboberfläche
10.6 Administration
Allgemein
Im Abschnitt "Allgemein" wählen Sie zwischen IP-Adressvergabe über DHCP und manuellen
Adresseinstellungen. Beim automatischen Beziehen der IP-Adresse über DHCP geht die
Verbindung des Browsers zum Gerät verloren, da nicht bekannt ist, welche IP-Adresse zur
Verfügung gestellt wird. Sie müssen die neue Adresse in den Browser eingeben, um die
Verbindung wieder herzustellen.
Wahlweise können Sie IP-Adresse, Subnetzmaske, Standard-Gateway und DNS-Server
manuell eingeben. Auch bei manueller Eingabe/Änderung der IP-Adresse müssen Sie die
neue Adresse in den Browser eingeben, um die Verbindung wieder herzustellen.
Hinweis
Die benötigten Werte für die Einstellungen erhalten Sie in der Regel von ihrem
Netzwerkadministrator.
Hinweis
Für den Versand von E-Mails und die Zeitsynchronisation über einen NTP Server ist die
Eingabe des DNS-Servers unbedingt erforderlich.
Hinweis
Falsche Einstellungen können zu Fehlfunktionen beim Ansprechen des Geräts über das
Webinterface führen.
Speichern: Die Netzeinstellungen werden im Gerät gespeichert und direkt für den laufenden
Betrieb übernommen. Es erfolgt außerdem ein Logout. Der Benutzer muss sich erneut
einloggen.
Zyklisches Ethernet-Telegramm senden (TCP)
Mit der Option "Zyklisches Ethernet-Telegramm senden (TCP)" aktivieren Sie den zyklischen
Versand von Aktualdaten des Geräts über Ethernet (Protokoll TCP/IP). Dies dient zur
Integration eines CMS2000-Geräts in übergeordnete Systeme, insbesondere wird die
Anbindung an eine SPS (SIMATIC) ermöglicht.
Zur Auswahl stehen zwei Telegrammarten:
● Kompakttelegramm:
Enthält wesentliche Informationen der "Startseite (Seite 128)" wie Betriebszustand und
Anzahl anstehender Meldungen
● Erweitertes Telegramm:
Enthält die Daten des Kompakttelegramms sowie die auf der Seite "Aktualwerte
(Seite 130)" gezeigten aktuellen Messwerte und Statusinformationen
Die genauen Telegrammformate sind im Anhang (Seite 242) definiert. Der
Telegrammversand erfolgt in allen Betriebszuständen außer "Hochlauf" oder
"Herunterfahren".
186
Betriebsanleitung, 03/2016, A5E02913673E/007
SIPLUS CMS2000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis