Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPLUS CMS2000 Betriebsanleitung Seite 247

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPLUS CMS2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Länge
Bezeichnung
[Bytes
128
Spektrum-Status
SIPLUS CMS2000
Betriebsanleitung, 03/2016, A5E02913673E/007
A.2 Definition der zyklisch versendbaren Ethernet-Telegramme
Datentyp
Beschreibung
unsigned
Feld mit 1 Statuswort (16 Bit) für jedes Spektrum
short[64]
v(f) / a(f) / env(f); Indizierung siehe Tabelle unten.; Belegung wie
folgt:
Bit 0
Bit 1
Bit 2
Bit 3
Bit 4
Bit 5
Bit 6
Bit 7
Die Belegung der Bits im High-Byte hängt von der Art des Spekt-
rums ab.
Für env(f) gilt:
Bit 8...11
Bit 12
Bit 13
Bit 14
Bit 15
Für v(f) und a(f) gilt:
Bit 8...15
0 = Spektrum nicht konfiguriert
1 = Spektrum konfiguriert
0 = Schwingungssignal nicht oder fehlerhaft erfasst
1 = Schwingungssignal korrekt erfasst
0 = Spektrum nicht berechnet / nicht gültig
1 = Zuletzt berechnetes Spektrum ist gültig
0 = "nicht grün"
1 = "grün": Spektrum wird überwacht, keine
Schwellwertverletzung
0 = "nicht gelb"
1 = "gelb": Spektrum wird überwacht, Warnschwelle
verletzt
0 = "nicht rot"
1 = "rot": Spektrum wird überwacht, Alarmschwelle
verletzt
0 = keine Warnung-Quittierung erforderlich
1 = Warnung ist für dieses Spektrum zu quittieren
0 = keine Alarm-Quittierung erforderlich
1 = Alarm ist für dieses Spektrum zu quittieren
Reserviert
0 = Lager-Innenring nicht betroffen
1 = W/A-Schwelle beim Lager-Innenring verletzt
0 = Lager-Außenring nicht betroffen
1 = W/A-Schwelle beim Lager-Außenring verletzt
0 = Lager-Käfig nicht betroffen
1 = W/A-Schwelle beim Lager-Käfig verletzt
0 = Lager-Wälzkörper nicht betroffen
1 = W/A-Schwelle beim Lager-Wälzkörper verletzt
Reserviert
Anhang
247

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis