Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPLUS CMS2000 Betriebsanleitung Seite 226

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPLUS CMS2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prozess- und Systemmeldungen, Fehlerbehandlung
12.1 Grundgerät VIB
Meldungstext
<Kanal>: Obere Warnschwelle verletzt
(<Ist-Wert> > <Schwellwert>). Betriebs-
klasse <Betriebsklasse> (<Drehzahl>).
<Kanal>: Untere Warnschwelle verletzt
(<Ist-Wert> < <Schwellwert>). Betriebs-
klasse <Betriebsklasse> (<Drehzahl>).
<Kanal>: Obere Alarmschwelle verletzt
(<Ist-Wert> > <Schwellwert>). Betriebs-
klasse <Betriebsklasse> (<Drehzahl>).
<Kanal>: Untere Alarmschwelle verletzt
(<Ist-Wert> < <Schwellwert>). Betriebs-
klasse <Betriebsklasse> (<Drehzahl>).
<VIB-Kanal>: RMS Warnschwelle verletzt
(<Ist-Wert> > <Schwellwert>). Betriebs-
klasse <Betriebsklasse> (<Drehzahl>).
<VIB-Kanal>: RMS Alarmschwelle ver-
letzt (<Ist-Wert> > <Schwellwert>). Be-
triebsklasse <Betriebsklasse>
(<Drehzahl>).
<VIB-Kanal>: Warnung <Meldungstext>
im Beschleunigungsspektrum. Grenze
verletzt bei <Frequenz> (<Ist-Wert> >
<Schwellwert>). Betriebsklasse <Be-
triebsklasse> (<Drehzahl>).
<VIB-Kanal>: Alarm <Meldungstext> im
Beschleunigungsspektrum. Grenze ver-
letzt bei <Frequenz> (<Ist-Wert> >
<Schwellwert>). Betriebsklasse <Be-
triebsklasse> (<Drehzahl>).
<VIB-Kanal>: Warnung <Meldungstext>
im Geschwindigkeitsspektrum. Grenze
verletzt bei <Frequenz> (<Ist-Wert> >
<Schwellwert>). Betriebsklasse <Be-
triebsklasse> (<Drehzahl>).
<VIB-Kanal>: Alarm <Meldungstext> im
Geschwindigkeitsspektrum. Grenze ver-
letzt bei <Frequenz> (<Ist-Wert> >
<Schwellwert>). Betriebsklasse <Be-
triebsklasse> (<Drehzahl>).
<VIB-Kanal>: Warnung <Meldungstext>
im Hüllkurvenspektrum. Grenze verletzt
bei <Frequenz> (<Ist-Wert> > <Schwell-
wert>). Betriebsklasse <Betriebsklasse>
(<Drehzahl>).
226
Beschreibung
Auf dem angegebenen Drehzahl- /
Analog- bzw. Temperaturkanal wurde
die obere Warnschwelle verletzt.
Auf dem angegebenen Drehzahl- /
Analog- bzw. Temperaturkanal wurde
die untere Warnschwelle verletzt.
Auf dem angegebenen Drehzahl- /
Analog- bzw. Temperaturkanal wurde
die obere Alarmschwelle verletzt.
Auf dem angegebenen Drehzahl- /
Analog- bzw. Temperaturkanal wurde
die untere Alarmschwelle verletzt.
Auf dem angegebenen Schwin-
gungskanal wurde die RMS-
Warnschwelle verletzt.
Auf dem angegebenen Schwin-
gungskanal wurde die RMS-
Alarmschwelle verletzt.
Auf dem angegebenen Schwin-
gungskanal wurde auf dem Be-
schleunigungsspektrum eine
Warnschwelle in der angegebenen
Betriebsklasse verletzt.
Auf dem angegebenen Schwin-
gungskanal wurde auf dem Be-
schleunigungsspektrum eine
Alarmschwelle in der angegebenen
Betriebsklasse verletzt.
Auf dem angegebenen Schwin-
gungskanal wurde auf dem Ge-
schwindigkeitsspektrum eine
Warnschwelle in der angegebenen
Betriebsklasse verletzt.
Auf dem angegebenen Schwin-
gungskanal wurde auf dem Ge-
schwindigkeitsspektrum eine
Alarmschwelle in der angegebenen
Betriebsklasse verletzt.
Auf dem angegebenen Schwin-
gungskanal wurde auf dem Hüllkur-
venspektrum eine Warnschwelle in
der angegebenen Betriebsklasse
verletzt.
Bemerkung
Angegeben sind dabei der aktuelle
Messwert, der überschrittene Schwell-
wert, die aktuelle Betriebsklasse sowie
die aktuelle Drehzahl.
Angegeben sind dabei der aktuelle
Messwert, der unterschrittene
Schwellwert, die aktuelle Betriebsklas-
se sowie die aktuelle Drehzahl.
Angegeben sind dabei der aktuelle
Messwert, der überschrittene Schwell-
wert, die aktuelle Betriebsklasse sowie
die aktuelle Drehzahl.
Angegeben sind dabei der aktuelle
Messwert, der unterschrittene
Schwellwert, die aktuelle Betriebsklas-
se sowie die aktuelle Drehzahl.
Angegeben sind dabei der aktuelle
RMS-Wert, der überschrittene
Schwellwert, die aktuelle Betriebsklas-
se sowie die aktuelle Drehzahl.
Angegeben sind dabei der aktuelle
RMS-Wert, der überschrittene
Schwellwert, die aktuelle Betriebsklas-
se sowie die aktuelle Drehzahl.
Zusätzlich angegeben sind der para-
metrierte Meldungstext, die Position
(Frequenz) im Spektrum, die Amplitude
(Ist-Wert), der überschrittene Schwell-
wert sowie die aktuelle Drehzahl.
Zusätzlich angegeben sind der para-
metrierte Meldungstext, die Position
(Frequenz) im Spektrum, die Amplitude
(Ist-Wert), der überschrittene Schwell-
wert sowie die aktuelle Drehzahl.
Zusätzlich angegeben sind der para-
metrierte Meldungstext, die Position
(Frequenz) im Spektrum, die Amplitude
(Ist-Wert), der überschrittene Schwell-
wert sowie die aktuelle Drehzahl.
Zusätzlich angegeben sind der para-
metrierte Meldungstext, die Position
(Frequenz) im Spektrum, die Amplitude
(Ist-Wert), der überschrittene Schwell-
wert sowie die aktuelle Drehzahl.
Zusätzlich angegeben sind der para-
metrierte Meldungstext, die Position
(Frequenz) im Spektrum, die Amplitude
(Ist-Wert), der überschrittene Schwell-
wert sowie die aktuelle Drehzahl.
Betriebsanleitung, 03/2016, A5E02913673E/007
SIPLUS CMS2000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis