Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPLUS CMS2000 Betriebsanleitung Seite 154

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPLUS CMS2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parametrieren über die Weboberfläche
10.5 Überwachungseinstellungen
Schwellwertbänder anlegen, laden, speichern, löschen
Schaltfläche
154
Bedeutung
Alle Eingaben auf der Seite werden verworfen und die vorherigen Werte
wieder angezeigt
Über die Schaltfläche "Neu..." kann ein neues Schwellwertband angelegt
werden. Es wird ein Dialog geöffnet, in dem der Name des neuen Schwell-
wertbandes eingegeben werden muss. Nach Betätigen der Schaltfläche
"OK" wird ein neues Band mit angegebenem Namen angelegt. Nicht ge-
speicherte Änderungen an bestehenden Bändern gehen dabei verloren.
Das neue Schwellwertband wird erst über das Betätigen der Schaltfläche
"Speichern" gespeichert.
Über die Schaltfläche "Öffnen..." wird ein Dialog geöffnet, der eine Liste der
gespeicherten Schwellwertbänder enthält. Nach Auswahl eines Listenein-
trages und Betätigen der Schaltfläche "OK" wird das ausgewählte Schwell-
wertband geladen und angezeigt.
Über die Schaltfläche "Speichern" werden Änderungen des aktuell gelade-
nen Schwellwertbands gespeichert.
Über die Schaltfläche "Speichern unter..." kann ein vorhandenes Schwell-
wertband unter einem neuen Namen abgespeichert werden. Es wird ein
Dialog geöffnet, in dem der neue Name eingegeben werden kann. Nach
Betätigen der Schaltfläche "OK" im Dialog wird das Schwellwertband unter
dem neuen Namen gespeichert und auch als aktuelles Schwellwertband
angezeigt. Auf diese Art und Weise können Schwellwertbänder kopiert
werden. Nach dem Abändern der Kopie müssen die Änderungen über die
Schaltfläche "Speichern" gespeichert werden.
Über die Schaltfläche "Löschen..." kann ein vorhandenes Schwellwertband
aus dem Archiv gelöscht werden. Es wird ein Dialog geöffnet, der den Na-
men des aktuell angezeigten Schwellwertbandes enthält. Nach Betätigen
der Schaltfläche "OK" wird das Schwellwertband mit diesem Namen aus
dem Archiv gelöscht. Daraufhin wird das erste im Archiv gefundene
Schwellwertband als aktuelles Schwellwertband angezeigt.
Betriebsanleitung, 03/2016, A5E02913673E/007
SIPLUS CMS2000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis