Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPLUS CMS2000 Betriebsanleitung Seite 73

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPLUS CMS2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meldungsstatus
Meldungen können verschiedene Meldungszustände aufweisen. Nachfolgend einige
wesentliche Meldungszustände im Überblick:
Meldungsstatus
Gekommen (Aktiv)
Gegangen (Inaktiv)
Quittiert
Meldungen quittieren
Zum Quittieren von Meldungen gibt es folgende Möglichkeiten:
● Quittieren durch Benutzer über die Webseite "Anstehende Meldungen (Seite 142)".
● Quittieren durch Benutzer am Gerät mit Taster ACK/Reset (quittiert alle anstehenden
quittierpflichtigen Meldungen).
Aktive Meldungen ansehen
Alle Meldungen, die aktuell anstehen und/oder noch nicht quittiert sind, können Sie sich auf
der Webseite "Anstehende Meldungen (Seite 142)" ansehen. Auf dieser Seite können Sie
quittierungspflichtige Meldungen quittieren.
Meldearchiv ansehen
Alle Prozess- und Systemmeldungen werden in einem Meldearchiv gespeichert. Die
gespeicherten Meldungen können Sie sich auf der Seite Meldearchiv (Seite 144) ansehen.
Das Meldearchiv kann etwa 30000 Einträge speichern. Fallen weitere Meldungen an, so
werden automatisch die ältesten Daten überschrieben.
SIPLUS CMS2000
Betriebsanleitung, 03/2016, A5E02913673E/007
Beschreibung
Beispiel: Eine Warnschwelle wurde überschritten.
Beispiel: Eine zuvor überschrittene Warnschwelle wurde wieder unter-
schritten.
Eine Meldung kann auch vom System automatisch auf den Status "Ge-
gangen" gesetzt werden (z. B. beim Übergang in den Zustand Stop).
Mit der Quittierung einer Meldung bestätigt der Benutzer die Kenntnis-
nahme des Zustandes, der die Meldung ausgelöst hat.
Die Quittierung kann sowohl für "gekommene" als auch für "gegangene"
Meldungen erfolgen.
Eine Meldung kann auch vom System automatisch quittiert werden.
Funktionen
5.5 Meldesystem
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis