Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPLUS CMS2000 Betriebsanleitung Seite 223

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPLUS CMS2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meldungstext
Absolute Hysterese für ... größer als
Warn-/Alarmgrenze.
Kein Schwellwertband für Überwachung
des Beschleunigungsspektrums / Ge-
schwindigkeitsspektrums / Hüllkurven-
spektrums ausgewählt.
Kein Lagertyp für Überwachung des
Hüllkurvenspektrums ausgewählt.
<Treibername> Öffnen fehlgeschlagen.
Aufzuzeichnender Schwingungskanal
nicht mehr eingestellt.
System in STOP / keine Rohdaten mehr
für Aufzeichnung verfügbar.
Zustandswechsel ist derzeit aufgrund
von Rohdatenaufzeichnung nicht mög-
lich.
Firmware-Update fehlgeschlagen. Für
weitere Details siehe update.log.
SIPLUS CMS2000
Betriebsanleitung, 03/2016, A5E02913673E/007
Prozess- und Systemmeldungen, Fehlerbehandlung
Ursache
Bei der angegebenen Überwachung ist ein
parametrierter Hysteresewert größer als der
zugehörige Schwellwert.
Für die angegebene Spektrumüberwachung
wurde kein Schwellwertband ausgewählt.
Für eine lagerbezogene Überwachung des
Hüllkurvenspektrums wurde kein Lagertyp
ausgewählt.
Im Hochlauf des Geräts konnte ein Treiber
nicht korrekt geöffnet werden.
Eine laufende Rohdatenaufzeichnung konnte
nicht abgeschlossen werden, da ein aufzu-
nehmender Schwingungskanal am VIB-MUX
nicht mehr eingestellt ist. Die bis zu diesem
Zeitpunkt aufgezeichneten Daten werden
verworfen.
Diese Situation kann auftreten, wenn bei akti-
vierter Schnittstelle X-Tools die Kanalum-
schaltung am VIB-MUX vornimmt.
Das System wurde in den Zustand STOP
versetzt; eine laufende Rohdatenaufzeich-
nung konnte nicht abgeschlossen werden. Die
bis zu diesem Zeitpunkt aufgezeichneten
Daten werden verworfen.
Der Betriebszustand kann aufgrund einer
laufenden Rohdatenaufzeichnung nicht ge-
wechselt werden.
Das zuletzt durchgeführte Firmwareupdate
wurde fehlerhaft oder nicht vollständig vom
System ausgeführt. Details sind in der Datei
"update.log" zu finden.
12.1 Grundgerät VIB
Maßnahme
Achten Sie bei der Parametrie-
rung darauf, dass die Hyste-
resewerte die zugehörigen
Schwellwerte nicht überschrei-
ten.
Wählen Sie unter "Geschwin-
digkeitsspektren / Beschleuni-
gungsspektren /
Hüllkurvenspektren" pro über-
wachten Schwingungskanal ein
Schwellwertband aus.
Wählen Sie unter dem verwen-
deten Überwachungsband
einen Lagertyp aus.
Starten Sie das Gerät neu.
Besteht das Problem weiterhin,
führen Sie ein Firmware-Update
durch.
Führen Sie ggf. die gewünschte
Rohdatenaufzeichnung über die
Webseite "Aktualwerte" manuell
aus.
Wechseln Sie ggf. in den Zu-
stand RUN und führen Sie die
Rohdatenaufzeichnung über die
Webseite "Aktualwerte" manuell
aus.
Warten Sie kurze Zeit und ver-
suchen Sie es erneut.
Führen Sie das Firmware-
Update erneut durch.
223

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis