Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPLUS CMS2000 Betriebsanleitung Seite 248

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPLUS CMS2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
A.2 Definition der zyklisch versendbaren Ethernet-Telegramme
Tabelle A- 5 Indizierung der Messwerte bzw. Messwert-Statusinformationen in den obigen Feldern
Index
Messwert
0
SPEED
1)
1
OPR_HOURS
2
AI 1
3
AI 2
4
TEMP 1.1
5
TEMP 1.2
6
TEMP 1.3
7
TEMP 2.1
8
TEMP 2.2
9
TEMP 2.3
Reserviert
10
11
12
13
14
15
1) Erläuterung zu SPEED: Verwenden alle Schwingungskanäle eine identische Drehzahlquelle oder eine identische feste
Drehzahl, so wird diese gemeinsame Drehzahl in dieses Feld eingetragen. Sind für die Schwingungskanäle unter-
schiedliche Drehzahlquellen konfiguriert, so wird hier die über den Drehzahleingang (Bero-Eingang) gemessene Dreh-
zahl eingetragen.
248
Index
Messwert
Reserviert
16
17
18
VIB 1: RMS
19
VIB 1.1: RMS
20
VIB 1.2: RMS
21
VIB 1.3: RMS
22
VIB 1.4: RMS
23
VIB 1.5: RMS
24
VIB 1.6: RMS
25
VIB 1.7: RMS
26
VIB 1.8: RMS
27
VIB 2: RMS
28
VIB 2.1: RMS
29
VIB 2.2: RMS
30
VIB 2.3: RMS
31
VIB 2.4: RMS
Index
Messwert
32
VIB 2.5: RMS
33
VIB 2.6: RMS
34
VIB 2.7: RMS
35
VIB 2.8: RMS
36
VIB 1: DKW
37
VIB 1.1: DKW
38
VIB 1.2: DKW
39
VIB 1.3: DKW
40
VIB 1.4: DKW
41
VIB 1.5: DKW
42
VIB 1.6: DKW
43
VIB 1.7: DKW
44
VIB 1.8: DKW
45
VIB 2: DKW
46
VIB 2.1: DKW
47
VIB 2.2: DKW
Betriebsanleitung, 03/2016, A5E02913673E/007
Index
Messwert
48
VIB 2.3: DKW
49
VIB 2.4: DKW
50
VIB 2.5: DKW
51
VIB 2.6: DKW
52
VIB 2.7: DKW
53
VIB 2.8: DKW
54
Reserviert
55
56
57
58
59
60
61
62
63
SIPLUS CMS2000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis