Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPLUS CMS2000 Betriebsanleitung Seite 153

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPLUS CMS2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Trendaufzeichnung für Spektren
● Pro Überwachung im Schwellwertband (inklusive Maskenband) kann eine
Trendaufzeichnung aktiviert werden; dazu vergeben Sie im Schwellwertband einen
Namen für die Trendaufzeichnung.
● Der aufgezeichnete Wert ist jeweils der maximale Amplitudenwert im überwachten
Spektrumsbereich und entspricht damit genau dem Wert, der gegen die parametrierten
Alarm- und Warngrenzen verglichen wird.
● Die Aufzeichnung der Spektrumswerte erfolgt in den üblichen Zeitrastern (Letzter Tag,
Letzte Woche, Letzter Monat, ...) und somit analog zu den Trendaufzeichnungen (RMS,
DKW, Drehzahl etc.).
● Folgende Kombinationen sind möglich:
– Nur Überwachen, keine Aufzeichnung (Grenzwerte im Schwellwertband angeben,
– Überwachen + Aufzeichnen (Grenzwerte und Namen für Trendaufzeichnung im
– Nur Aufzeichnen, keine Überwachung (Namen für Trendaufzeichnung im
● Die Überwachung der Spektren erfolgt nur im Betriebszustand RUN-Überwachen; die
Trendaufzeichnung erfolgt sowohl in RUN-Überwachen als auch in RUN-Messen.
● Ändert der Anwender im Schwellwertband einen Trendnamen, so sind die unter dem
vorherigen Namen aufgezeichneten Trenddaten nicht mehr anzeigbar.
Bedienfunktionen
Zeilen einfügen/löschen
Über die Schaltflächen an der linken Seite der Tabelle können neue Zeilen angefügt und
Zeilen gelöscht werden.
Schaltfläche
SIPLUS CMS2000
Betriebsanleitung, 03/2016, A5E02913673E/007
jedoch keinen Namen für die Trendaufzeichnung)
Schwellwertband angeben)
Schwellwertband angeben, jedoch keine Grenzwerte)
Bedeutung
Zeile einfügen
Eine neue Zeile wird immer am Ende der Tabelle angefügt
Zeile löschen
Cursor auf der zu löschenden Zeile positionieren
Parametrieren über die Weboberfläche
10.5 Überwachungseinstellungen
153

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis