Herunterladen Diese Seite drucken

Fehlersuche; Abstimmung Der Elektronischen Steuerung Mit Der Funk-Fernbedienung; Konformitätserklärung; Technische Daten - Truma Mover SR Gebrauchs- Und Einbauanweisung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3

Fehlersuche

Bevor Sie den Kundendienst anrufen, überprüfen Sie bitte:
Sind die Batterien in der Fernbedienung in einwandfreiem
Zustand?
Ist die Wohnwagen-Batterie in einwandfreiem Zustand und
voll geladen? Bitte beachten Sie, dass Batterien bei kalten
Umgebungstemperaturen einen starken Leistungsabfall ha-
ben können.
Führen Sie einen Reset durch kurzzeitiges Abklemmen der
Batterie (ca. 10 Sekunden) durch.
Sollten diese Maßnahmen nicht zur Störungsbehebung füh-
ren, wenden Sie sich bitte an den Truma Service.
Abstimmung der elektronischen Steuerung
mit der Funk-Fernbedienung
Fernbe dienung und Steuerung sind werkseitig
aufeinander abgestimmt.
Nach dem Austausch der Steuerung oder der Fernbedie-
nung müssen diese gemäß nachstehender Anleitung erneut
abgestimmt werden.
Überprüfen Sie die Montage gemäß der Einbauanweisung
und überzeugen Sie sich, dass die Antriebsrollen nicht an-
liegen. Prüfen Sie den ordnungsgemäßen Anschluss und Zu-
stand der Batterie und dass 12 V an der Steuerung anliegen.
Den Rückstellknopf (k) an der Steuerung drücken und hal-
ten (rote LED – j – blinkt langsam), nach ca. 5 Sek. blinkt die
LED (j) schnell. Dann den Rückstellknopf loslassen und inner-
halb von 10 Sek. auf der Fernbedienung die Taste (c) – Wohn-
wagen rückwärts – drücken und halten und gleichzeitig die
Fernbedienung mit dem Schiebeschalter (a) einschalten.
j
k
Bild 4
Fernbe dienung und Steuerung werden aufeinander abge-
stimmt. Nach erfolgreicher Abstimmung blinkt die rote LED
schnell.
6
Konformitätserklärung
1. Stammdaten des Herstellers
Name:
Anschrift:
2. Identifikation des Gerätes
Typ / Ausführung:
Rangierhilfe Mover® SR
3. Erfüllt die Anforderungen folgender EG-Richtlinien
3.1 R&TTE-Richtlinie (1999/5/EG)
3.2 EMV-Richtlinie (2004/108/EG)
3.3 Funkentstörung in KFZ 72/245/EWG (mit Ergänzungen)
3.4 Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG
3.5 Altfahrzeugrichtlinie (2000/53/EG)
und trägt die Typgenehmigungsnummern e1 03 4473
und das CE-Zeichen.
Mover® SR:
Klasse 1, Frequenz 868 MHz.
Länder:
AT, BE, BG, CH, CY, CZ, DE, DK, EE, ES, FI, FR, GB, GR, HU,
IE, IS, IT, LT, LU, LV, MT, NL, NO, PL, PT, RO, SE, SI, SK.
4. Grundlage des Konformitätsnachweises
EN300220-2:2006, EN300220-1:2006 (R&TTE art. 3.2),
EN301489-1:2005, EN301489-3:2002 (EMV art. 3.1b),
EN61000-4-2:2001, EN61000-4-3:2006, EN61000-4-6:2001,
EN55022:2003 (Class B), ISO 7637-2:2004, EN60950:2001,
2004/104/EG, 2005/83/EG, 2006/28/EG, 2000/53/EG
5. Überwachende Stelle
Kraftfahrt-Bundesamt
6. Angaben zur Funktion des Unterzeichners
a
c
Unterschrift: Mathias Venschott
Leitung Produktcenter
Klima- und Rangiersysteme

Technische Daten

Bezeichnung
Mover® SR
Einsatzbereich
Einachsige Wohnanhänger mit Gesamtgewicht bis zu 2000 kg
Betriebsspannung
12 V DC
Stromaufnahme
Durchschnittlich ca. 20 A
Maximal 120 A
Ruhestromaufnahme
< 20 mA
Frequenz Fernbedienung
Klasse 1, 868 MHz
Geschwindigkeit
Ca. 16 cm pro Sekunde (abhängig von Gewicht und Steigung)
Gewicht
Ca. 34 kg
(inklusive Einseitenbedienung)
Truma Gerätetechnik GmbH & Co. KG
Wernher-von-Braun-Str. 12, D-85640 Putzbrunn
Putzbrunn, 22.04.2013
Technische Änderungen vorbehalten!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading