WheelDrive
8
Probleme lösen
Wenn der Zusatzantrieb nicht wie erwartet
funktioniert, überprüfen Sie die folgenden
Punkte:
1. Überprüfen Sie Abschnitt 4.9
Sicherheitsfunktionen.
2. Schalten Sie den Rollstuhl aus und wieder
ein.
3. Überprüfen Sie, ob der Radbügel
geschlossen ist.
4. Überprüfen Sie im eingeschalteten Modus,
ob sich der große und der kleine Greifreifen
5. Kontrollieren Sie, ob die Akkus ausreichend
aufgeladen sind. Laden Sie sie bei Bedarf
auf.
6. Kontrollieren Sie, ob die Batteriespannung
der AA-Akkus in der Sensor-Box
ausreichend ist. Bei der ersten Verwendung des großen Greifreifens nach dem Einschalten wird
eine Systemmeldung gesendet (siehe Abschnitt 7.1). Tauschen Sie bei Bedarf die AA-Akkus aus.
Wenn das Problem danach weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Händler.
8.1 Systemmeldung
Um Ihnen zu helfen, bestimmte Ereignisse zu verstehen und einfache Probleme zu lösen, zeigt Ihnen
der Zusatzantrieb die folgende Signale/Meldungen an:
Wenn Sie auf AN schalten, kann das folgende Signal gesendet werden:
Signal
4 Pieptöne
und die Taste
Während der ersten Benutzung des großen Greifreifens werden die folgenden Signale
gesendet:
Signal
Langsames Blinken wie
in Abbildung 29 und ~10
Sekunden lang ertönt ein
Piepton
Schnelles Blinken wie in
Abbildung 29 und ~10
Sekunden lang ertönt ein
Piepton
Wirkung
Einer oder beide
Greifreifen sind
nicht betriebsbereit
Wirkung
Keine
Keine
Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
Schritt 4
Schritt 1
Usw.
Meldung
Der große Greifreifen
und/oder der kleine
sich nicht in der
Ruhestellung
Meldung
Der Ladezustand der AA-
Akkus der Sensor-Box liegt
noch bei 25 %
Der Ladezustand der AA-
Akkus der Sensor-Box liegt
noch bei 10 %
Probleme lösen
Lösung
Positionieren Sie den/die
Greifreifen richtig, damit sie
wieder verwendet werden
können
Lösung
Tauschen Sie die AA-
Akkus in der Sensor-
Box bald aus
Tauschen Sie die AA-
Akkus in der Sensor-
Box so schnell wie
möglich aus
31
29