18
Verwendung des Zusatzantriebes
Größe und die Bauform der Vorderräder
an Ihrem Rollstuhl sind für das Überwinden
von Hindernissen von großer Bedeutung.
Fahren Sie vorsichtig mit den Vorderrädern
an das Hindernis heran. Wählen Sie das
kurzen Anlauf (15 – 20 cm), um über das
Hindernis zu fahren. Sorgen Sie dafür, dass
der Rollstuhl nicht mehr weiter beschleunigt,
nachdem Sie über das Hindernis gefahren sind.
Achtung!
Fahren Sie nicht über hohe Hindernisse bzw.
von hohen Hindernissen herunter (höher als
50 mm).
Einen Bordstein hochfahren
1. Fahren Sie an die niedrigste Stelle des
Bordsteins.
2. Fahren Sie im rechten Winkel auf den Bordstein
zu (15 – 20 cm vor der Kante).
3. Bewegen Sie den großen Greifreifen vorwärts.
Fahren Sie den Bordstein hoch, ohne dabei
einen Richtungswechsel vorzunehmen.
4. Behalten Sie die Geschwindigkeit bei, bis sich
Wenn ein Hochfahren nicht möglich
ist, suchen Sie eine Stelle, an der die
Bordsteinkante etwas niedriger ist.
Den Bordstein hinunterfahren
1. Fahren Sie an die niedrigste Stelle des
Bordsteins.
2. Fahren Sie gerade vom Bordstein hinunter (die
Vorderräder stehen im rechten Winkel zum
Bordstein).
3. Bewegen Sie den großen Greifreifen langsam
vorwärts. Fahren Sie vorsichtig und
möglichst langsam vom Bordstein herunter,
ohne dabei einen Richtungswechsel
vorzunehmen.
Den Rollstuhl schieben, um ein Hindernis zu
überwinden
Ein Hindernis kann überwunden werden, indem
eine Begleitperson den Rollstuhl schiebt.
Schalten Sie den Zusatzantrieb aus, bevor der
Rollstuhl geschoben wird.
Einen Hang hinauf- oder hinunterfahren
Achtung!
Benutzen Sie immer eine
Kippschutzvorrichtung, wenn Sie einen Hang
hinauf- oder hinunterfahren.
Benutzen Sie immer die großen
Greifreifen, um einen Hang hinauf- oder
hinunterzufahren, weil Sie so die direkte
Kontrolle über das Fahren und Bremsen
behalten. Benutzen Sie in solchen Fällen
niemals die kleinen Greifreifen.
aufgeladenen Akku zu verwenden, wenn Sie
einen Hang hinauffahren (Akkus, die nicht
vollständig aufgeladen sind, können weniger
Motorunterstützung bieten als vollständig
aufgeladene Akkus). Um einen Hang
hinaufzufahren, sollten mindestens zwei
LEDs der Akku-Anzeige leuchten.
Benutzen Sie niemals die kleinen Greifreifen,
wenn Sie einen Hang hinauf- oder
hinunterfahren (benutzen Sie ausschließlich
die großen Greifreifen, um einen Hang
hinauf- oder hinunterzufahren) und nur in
Fällen, in denen Sie den Hang in einem
manuellen Rollstuhl ohne Motorunterstützung
sicher hinauf- oder hinunterfahren würden.
Vermeiden Sie plötzliche und ruckartige
Bewegungen. Fahren Sie immer vorsichtig
und äußerst konzentriert.
Vermeiden Sie Vollbremsungen auf Hängen.
Zu Ihrer Sicherheit: Vermeiden Sie
Richtungswechsel auf Hängen.
Fahren Sie niemals auf einem Hang mit
losem Kies oder sandigem Untergrund, da
hierdurch eines der Antriebsräder rutschen/
durchdrehen kann.
Wenn sich die Geschwindigkeit beim
Hochfahren eines Hangs stark verringert,
wählen Sie eine weniger steile Route.
Fahren Sie besonders vorsichtig auf allen
möglichen Gefällen. Passen Sie Ihre
Geschwindigkeit an, um die nötige Sicherheit
zu gewährleisten.
WheelDrive