20
Verwendung des Zusatzantriebes
Achtung!
Aufgrund seines Gewichts ist bei der
Montage des Zusatzantriebsrads
möglicherweise Kraft erforderlich. Wenn Sie
sich wegen des Gewichts des Rades die
Montage nicht zutrauen, bitten Sie einen
Begleiter, das Rad für Sie zu montieren.
Ziehen Sie niemals am kleinen Greifreifen,
um das Rad abzunehmen (Abbildung 13 und
14).
Benutzen Sie niemals den kleinen
Greifreifen, um den Zusatzantrieb zu
tragen – dadurch kann der kleine Greifreifen
beschädigt werden.
Benutzen Sie niemals den kleinen
Greifreifen, sondern stattdessen den Reifen
selbst oder den großen Greifreifen, um das
Rad zu montieren und abzumontieren.
Die Zusatzantriebsräder dürfen niemals
abmontiert werden, während eine Person
noch im Rollstuhl sitzt.
Montieren eines Rades (Abbildung 15)
Um ein Rad zu montieren, muss der Radbügel
nach oben in die offene Position gezogen
werden.
1. Positionieren Sie die Achse im Loch der
Reduzierhülse und entriegeln Sie die
Achse, indem Sie mit Ihrem Daumen auf
den Entriegelungsschalter direkt über
dem Hebel drücken. Dann lassen Sie den
Entriegelungsschalter los. Die kegelförmigen
Stützen werden das Rad in die richtige
Position führen. Prüfen Sie, ob die Räder
noch weiter in die Schiene an Ihrem
Rollstuhl geschoben werden können. Ziehen
Sie anschließend am Radbügel ohne dabei
den Entriegelungsschalter zu drücken,
um sicherzugehen, dass das Rad nicht
abgezogen werden kann.
2. Ziehen Sie den Radehebel vertikal nach unten.
3. Drehen Sie den Hebel anschließend nach
unten.
WheelDrive
13
14
15
2
1
3