Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung Vorbereiten; Systemeinstellungen Speichern; Jährliche Wartungsarbeiten Durchführen; Handhabung Der Standards - GE Sievers 500 RL On-Line Betriebsanleitung

Total organic carbon-analysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 6. Kalibrierung und Systemprotokolle

Kalibrierung vorbereiten

Systemeinstellungen speichern

Speichern Sie vor Ausführung eines beliebigen Kalibrierverfahrens oder Systemprotokolls die aktuellen
Systemeinstellungen für den Fall, dass diese neu geladne geladen werden müssen. (Es ist auch sinnvoll, die
Einstellungen für spätere Bezugnahme auszudrucken.) Speichern Sie die Systemeinstellungen, indem Sie
folgende Schritte ausführen:
1.
Klicken Sie die Registerkarte Wartung.
2.
Drücken Sie die Taste Erweitert.
3.
Drücken Sie die USB E/A (USB I/O)-Taste. Stellen Sie sicher, dass das USB-Flash-Laufwerk an die USB-
Schnittstelle angeschlossen ist, und drücken Sie dann die Taste "System speichern" (Save System).
Jährliche Wartungsarbeiten durchführen
Führen Sie vor der Kalibrierung des Analysators ggf. jährliche Wartungsarbeiten aus, wie z.B. Austausch von
Probenpumpenschlauchsatz, UV-Lampe und DI-Wasserpatrone. Insbesondere wenn die Kalibrierung mit der
jährlichen Wartung des Analysators zusammenfällt, tauschen Sie zunächst die DI-Wasserpatrone aus, bevor Sie
fortfahren. Weitere Informationen finden sich unter "Austausch der DI-Wasserpatrone" auf Seite 181.

Handhabung der Standards

Wegen der Prävalenz von leitfähigen Verunreinigungen und organischen Kohlenstoffverunreinigungen sind
Zubereitung und Kontrolle der Proben sehr empfindliche Aufgaben. Die Standardlösungen bedürfen einer
besonderen Handhabung.
Die Standards sind bei ca. 5 °C (±4 °) dunkel in einer Box oder in einem Kühlschrank mit massiver Tür
aufzubewahren. Lassen Sie die Standards vor Beginn der Analyse Raumtemperatur erreichen. Berühren Sie das
Röhrchen nie oben, um den Eintrag von Fremdkörpern, TOC und Leitfähigkeit zu verhindern.
Nach Durchführung dieser Schritte fahren Sie entweder mit "Einpunktkalibrierung durchführen" auf Seite 121
oder mit "Mehrpunktkalibrierung durchführen" auf Seite 125 fort.
GE Analytical Instruments ©2011
120 / 207
DLM 74001-07 DE Rev. A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis