Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfhinweise; Prüfung Vor Der Erstinbetriebnahme; Tab. 12: Anzeige Der Leuchtmelder Nach Der Einschaltsequenz - SICK S200 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 8
Tab. 12: Anzeige der
Leuchtmelder nach der
Einschaltsequenz
ACHTUNG
Hinweis
54
© SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten
Inbetriebnahme
Anzeige
Andere Anzeige
8.3
Prüfhinweise
8.3.1
Prüfung vor der Erstinbetriebnahme
Die Prüfungen vor der Erstinbetriebnahme dienen dazu, die in den nationalen/internatio-
nalen Vorschriften geforderten Sicherheitsanforderungen zu bestätigen (EG-Konformität).
Dies gilt insbesondere für die Sicherheitsanforderungen in der Maschinen- oder Arbeits-
mittelbenutzungsrichtlinie.
Stellen Sie sicher, dass Sie bei Erstinbetriebnahme der Maschine niemanden in Gefahr
bringen!
Rechnen Sie immer damit, dass sich die Maschine oder Anlage oder auch die Schutzein-
richtung noch nicht so verhält, wie Sie es geplant haben.
Stellen Sie sicher, dass sich bei der Erstinbetriebnahme keine Person im Gefahrbereich
befindet.
Prüfen Sie die Wirksamkeit der Schutzeinrichtung an der Maschine in allen an der Ma-
schine einstellbaren Betriebsarten gemäß der Checkliste im Anhang (siehe
Abschnitt 13.2 „Checkliste" auf Seite 80).
Stellen Sie sicher, dass das Bedienpersonal der mit dem Sicherheits-Laserscanner ge-
sicherten Maschine vor Aufnahme der Arbeit von Sachkundigen des Maschinenbetreibers
eingewiesen wird. Die Unterweisung obliegt der Verantwortung des Maschinenbetreibers.
Stellen Sie weiterhin sicher, dass das Hinweisschild Hinweise zur täglichen Prüfung,
das dem Laserscanner bei Auslieferung beiliegt, gut sichtbar für das Bedienpersonal an
der Maschine befestigt wird. Vergewissern Sie sich, dass das Bedienpersonal die Mög-
lichkeit hat, diese tägliche Prüfung ordnungsgemäß durchzuführen.
Im Anhang dieses Dokuments ist eine Checkliste zur Überprüfung durch den Hersteller
und Ausrüster abgedruckt. Verwenden Sie diese Checkliste als Referenz vor der erstma-
ligen Inbetriebnahme (siehe Abschnitt 13.2 „Checkliste" auf Seite 80).
Dokumentieren Sie die Einstellung des Scanners und die Ergebnisse der Prüfung bei
Erstinbetriebnahme in nachvollziehbarer Weise. Drucken Sie dazu auch die komplette
Konfiguration des Scanners (inklusive Schutzfeldformen) aus und nehmen Sie diese zu
den Unterlagen.
Ihre SICK-Niederlassung berät Sie bei der Erstinbetriebnahme.
Bedeutung
Einschaltzyklus, Schritt 1
Einschaltzyklus, Schritt 2
Das Gerät ist betriebsbereit, Objekt im SchutzD und im
Warnfeld.
Oder: Das Gerät ist betriebsbereit, Objekt im Warnfeld.
Oder: Das Gerät ist betriebsbereit, kein Objekt im
Schutz- und im Warnfeld.
Oder: Das Gerät ist betriebsbereit, kein Objekt im
Schutz- und im Warnfeld. Rücksetzen erforderlich
Sicherheitsverriegelung aktiviert. Funktionsstörung
(siehe Abschnitt 10.3 „Fehler- und Statusanzeigen der
Leuchtmelder" auf Seite 59)
Betriebsanleitung
S200
8011691/TL61/2009-12-10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis