Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mobile Applikationen; Konfigurierbare Funktionen; Feldsatz; Abb. 8: Zugangsabsicherung - SICK S200 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3

Abb. 8: Zugangsabsicherung

Hinweis
Hinweis
ACHTUNG
20
© SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten
Produktbeschreibung
Zugangsabsicherung (Vertikalbetrieb)
Schutzfeld
Sie können den S200 auch vertikal als Zugangsabsicherung einsetzen. Die Zugangsab-
sicherung kann verwendet werden, wenn sich der Zugang zur Maschine baulich definieren
lässt. Bei der Zugangsabsicherung erkennt der S200 das Eindringen einer Person, jedoch
nicht den Aufenthalt im Gefahrenbereich (kein Hintertretschutz).
3.4.2

Mobile Applikationen

Der S200 kann sowohl an manuell gesteuerten Fahrzeugen, z. B. Staplerfahrzeugen, wie
auch an fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTF) oder Verschiebewagen eingesetzt werden.
Sie können den S200 an Fahrzeugen einsetzen, um z. B. den Weg eines Fahrzeugs durch
eine Werkhalle abzusichern. Wenn sich eine Person oder ein Hindernis im Gefahrbereich
befindet, sorgt der S200 dafür, dass das Fahrzeug die Geschwindigkeit verringert und
nötigenfalls stoppt.
Das Sicherheitsniveau des S200 entpricht Kategorie 2 gemäß EN ISO 13 849D1, Er darf
nur in entsprechenden Anwendungen eingesetzt werden.
3.5

Konfigurierbare Funktionen

3.5.1

Feldsatz

Konfigurieren des Schutz- und Warnfelds
Mit Hilfe der CDS konfigurieren Sie den Feldsatz, der aus einem Schutzfeld und einem
Warnfeld besteht. Dabei konfigurieren Sie Form und Größe von Schutz- und Warnfeld. Sie
können hierbei beliebige Feldformen realisieren.
Der zu überwachende Bereich wird vom S200 radial gescannt. Der S200 kann dabei nicht
durch Objekte hindurchsehen. Die Fläche hinter Objekten, die im zu überwachenden
Bereich stehen (Stützpfeiler, Trenngitter etc.), kann also nicht überwacht werden.
Schutzfeld und Warnfeld können einen Winkel bis zu 270° umfassen und haben, je nach
konfigurierter Auflösung, unterschiedliche radiale Reichweiten (siehe Tab. 3 auf Seite 22).
Prüfen Sie das konfigurierte Schutzfeld!
Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme der Maschine oder des Fahrzeugs die Konfiguration
des Schutzfelds anhand der Hinweise im Kapitel 8 „Inbetriebnahme" auf Seite 52 und
anhand der Checkliste auf Seite 80.
Betriebsanleitung
Kontur des Bodens als
Referenz
8011691/TL61/2009-12-10
S200

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis