Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Progress PHP 5320 Benutzerinformation Seite 52

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PHP 5320:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

52 progress
Programmierung des pyrolytischen
Reinigungszyklus (Startzeitvorwahl,
automatischer Halt)
Falls Sie es wünschen, können Sie program-
mieren, wann die pyrolytische Reinigung be-
ginnen und enden soll.
1. Schalten Sie mit der Taste
ein.
Drücken Sie die Taste
Symbol der Funktion Pyro
P I) auf dem Display erscheint.
Gleichzeitig blinken die Anzeige „ Pyro
und das Symbol
ertönt ein Signalton..
Das bedeutet, dass Sie vor dem Ein-
schalten der pyrolytischen Reinigung al-
les Zubehör und die Einschubgitter aus
dem Garraum entfernen müssen (siehe
das vorherige Kapitel).
2. Das Gardauersymbol
Sekunden; drücken Sie während dieser
Zeit die Taste „
der pyrolytischen Funktion 1 (P I) oder 2
(P 2).
3. Nach Auswahl der pyrolytischen Funktion
beginnt die Anzeige Pyro auf dem Dis-
play zu blinken und wartet auf die Bestä-
tigung, den Reinigungszyklus zu starten.
Drücken Sie jetzt die Taste der Garzeit-
dauer
.
Das Symbol „Ende der Garzeit"
der Pfeil
blinken. Auf dem Display wird
das Ende des Reinigungszyklus (d. h., die
aktuelle Uhrzeit plus die angegebene
Gardauer) angezeigt.
Drücken Sie die Taste „
um die gewünschte Zeit des Zyklusendes
auszuwählen. Nach einigen Sekunden
hören die Anzeige Pyro und das Symbol
auf zu blinken, das akustische Signal
verstummt, während das Symbol Garzeit
den Ofen
sooft, bis das
(Stufe 1 -
im Display und es
blinkt einige
" oder „
" zur Anwahl
1
2
" oder „
blinkt, bis der pyrolytische Reini-
gungszyklus startet.
4. Nach einiger Zeit wird die Backofentür
verriegelt und das entsprechende Sym-
bol
wird angezeigt.
Nach Ablauf der pyrolytischen Reinigung
zeigt das Display die Uhrzeit an. Die Back-
ofentür bleibt verriegelt.
Sobald der Ofen abgekühlt ist, ertönt ein
akustisches Signal und die Backofentür wird
entriegelt.
Sie können den pyrolytische Reinigungszyk-
lus jederzeit unterbrechen: Drücken Sie dazu
die Taste
Die Backofentür
Die Backofen-Tür besteht aus drei Glas-
scheiben. Um die Reinigung zu erleichtern,
lassen sich die Tür abnehmen und die Glas-
scheiben herausnehmen.
Wichtig! Bauen Sie die Backofen- Tür
aus, bevor Sie mit der Reinigung
beginnen. Wenn Sie versuchen, die
Glasscheiben herauszunehmen,
solange die Backofentür noch am Gerät
montiert ist, kann diese zuklappen.
Gehen Sie dabei wie folgt vor:
1. Öffnen Sie die Tür vollständig.
2. Suchen Sie die beiden Türscharniere.
und
3. Heben Sie die Hebel an den beiden
Scharnieren an und klappen Sie sie nach
vorne.
"
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis