Schalten Sie die pyrolytische
Reinigungsfunktion auf folgende Weise
ein:
1. Schalten Sie den Backofen mit der Taste
ein. Drücken Sie die Taste
bis das Symbol der Funktion Pyro
(Stufe 1 - P I) auf dem Display erscheint
und das Symbol
ro gleichzeitig im Display blinken und ein
Signalton ertönt.
Dies weist Sie darauf hin, dass Sie vor
dem Einschalten der pyrolytischen Reini-
gung alles Zubehör und die Einschubgit-
ter aus dem Garraum entfernen müssen.
2. Das Gardauersymbol
kunden lang; drücken Sie während dieser
Zeit die Taste „
der pyrolytischen Funktion 1 (P I) oder 2
(P 2).
3. Nach Auswahl der pyrolytischen Funktion
beginnt die Anzeige Pyro auf dem Dis-
play zu blinken und wartet auf die Bestä-
tigung, den Reinigungszyklus zu starten.
sooft,
und die Anzeige Py-
blinkt 5 Se-
" oder „
" zur Anwahl
4. Drücken Sie zur Bestätigung der ge-
wünschten pyrolytischen Funktion die
Taste
. Die Anzeige Pyro hört auf zu
blinken und das Symbol
geblendet, das akustische Signal ver-
stummt, die Innenbeleuchtung erlischt
und die pyrolytische Reinigung startet.
Mit zunehmender Temperatur im Back-
ofen steigt das Thermometersymbol
langsam an und zeigt damit den Tempe-
raturanstieg im Ofeninneren an.
5. Nach einiger Zeit wird die Backofentür
verriegelt und das entsprechende Sym-
bol
wird angezeigt.
Jetzt ist die Taste
Nach Beendigung der pyrolytischen Selbst-
reinigung zeigt das Display die Uhrzeit an. Die
Backofentür ist weiterhin verriegelt.
Sobald der Ofen abgekühlt ist, ertönt ein
akustisches Signal, das Symbol
geblendet und die Tür entriegelt.
Sie können den pyrolytische Reinigungszyk-
lus jederzeit unterbrechen; drücken Sie dazu
die Taste
.
HINWEIS: Die Zeitangabe schließt die Ab-
kühlzeit ein. Falls Sie während des Ablaufs
der pyrolytischen Selbstreinigung eine Gar-
funktion einschalten, wird der Reinigungs-
zyklus abgebrochen.
Nach Verriegelung der Backofentür ist die
Auswahl aller Garfunktionen bis zur Entrie-
gelung der Tür gesperrt.
Warten Sie mit der Benutzung des Ofens, bis
die Ofentür entriegelt ist.
progress 51
wird aus-
nicht mehr aktiv.
wird aus-