Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Progress PHP5325X Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PHP5325X:

Werbung

benutzerinformation
Backofen
PHP5325X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Progress PHP5325X

  • Seite 1 Backofen PHP5325X...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    2 progress INHALT Sicherheitsinformationen Automatikprogramme Sicherheitshinweise Verwendung des Zubehörs Gerätebeschreibung Zusatzfunktionen Vor der ersten Inbetriebnahme Praktische Tipps und Hinweise Bedienfeld Reinigung und Pflege Täglicher Gebrauch Was tun, wenn … Uhrfunktionen Umwelttipps Änderungen vorbehalten. SICHERHEITSINFORMATIONEN Lesen Sie vor der Montage und Verwendung des Geräts sorg- fältig die mitgelieferte Anleitung.
  • Seite 3: Allgemeine Sicherheit

    3 Allgemeine Sicherheit • Während des Betriebs wird das Geräteinnere heiss. Berüh- ren Sie nicht die Heizelemente im Gerät. Verwenden Sie zum Anfassen des Zubehörs und der Töpfe wärmeisolieren- de Handschuhe. • Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts keinen Dampfreini- ger.
  • Seite 4 4 progress • Das Gerät darf ausschließlich an eine • Das Gerät nach jedem Gebrauch aus- ordnungsgemäß installierte Schutzkon- schalten. taktsteckdose angeschlossen werden. • Gehen Sie beim Öffnen der Tür vorsichtig • Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdo- vor, wenn das Gerät in Betrieb ist. Es sen oder Verlängerungskabel.
  • Seite 5 5 Reinigung und Pflege • Die pyrolytische Reinigung erfolgt bei sehr hoher Temperatur und kann Dämpfe Warnung! Risiko von Verletzungen, von Lebensmittelrückständen und Gerä- Brand oder Beschädigungen am Gerät. tematerialen freisetzen. Beachten Sie un- bedingt Folgendes: • Schalten Sie vor Reinigungsarbeiten im- –...
  • Seite 6: Gerätebeschreibung

    6 progress • Trennen Sie das Gerät von der Stromver- • Entfernen Sie das Türschloss, um zu ver- sorgung. hindern, dass sich Kinder oder Haustiere • Schneiden Sie das Netzkabel ab und ent- in dem Gerät einschließen. sorgen Sie es.
  • Seite 7: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    7 VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME Warnung! Siehe Sicherheitshinweise. Einstellen der Tageszeit: 1. Berühren Sie zum Einstellen der Stun- Erste Reinigung de(n) oder 2. Berühren Sie • Entfernen Sie alle Teile aus dem Gerät. • Reinigen Sie das Gerät vor der ersten In- 3.
  • Seite 8 8 progress Sensorfeld Funktion Beschreibung TEMPERATUR / Einstellen und Anzeigen der Temperatur des SCHNELLAUFHEIZUNG Backofeninnenraums oder des KT Sensors (so- fern vorhanden). Halten Sie das Sensorfeld drei Sekunden lang gedrückt, um die Schnellaufheiz- funktion ein- oder auszuschalten. NACH OBEN / NACH Menünavigation nach oben oder nach unten.
  • Seite 9: Täglicher Gebrauch

    9 Anzeige für die Schnellaufheizung Siehe hierzu die Bedienungsanleitung des Kochfelds. Wenn Sie eine Backofenfunktion einschal- ten, leuchten die Balken im Display auf. Kochzonen des Kochfelds Die Balken zeigen an, ob die Gerätetempe- Die Kochzonen-Kontrolllampen (siehe ratur steigt oder sinkt.
  • Seite 10: Einstellen Der Backofenfunktion

    10 progress nen oder mit denen Sie keine Erfahrung haben. Ofenfunktion Anwendung Heißluft mit Ring- Zum Backen auf bis zu drei Ebenen gleichzeitig und zum heizkörper Dörren von Lebensmitteln. Stellen Sie eine 20 - 40 °C nied- rigere Backofentemperatur als bei Ober-/Unterhitze ein.
  • Seite 11: Uhrfunktionen

    11 Sobald das Gerät die eingestellte Tempera- Energiesparen tur erreicht hat, ertönt drei Mal ein Signal- Das Gerät verfügt über Funktionen, ton, und die Aufheiz-Anzeige erlischt. mit deren Hilfe Sie beim Kochen Abfragen der Temperatur Energie sparen können: • Restwärme: Sie können die Temperatur während einer...
  • Seite 12 12 progress SYMBOL FUNKTION BESCHREIBUNG ENDE Einstellen der Abschaltzeit für den Backofen. Sie können die Funktionen „Dauer“ und „Ende“ gleichzeitig einstellen, wenn das Gerät zu einem späteren Zeitpunkt automatisch ein- und ausgeschaltet werden soll. SET + GO Zum späteren Einschalten des Geräts mit den voreingestellten Funktionen durch die Berührung eines Sensorfelds.
  • Seite 13: Automatikprogramme

    13 Einstellen des KURZZEIT-WECKERS 5. Zum Ausschalten des Signaltons drü- cken Sie ein Sensorfeld oder öffnen Sie Verwenden Sie den KURZZEIT-WECKER die Backofentür. zum Einstellen einer Countdownzeit (maxi- mal 2 Std. 30 Min.). Diese Funktion wirkt Einstellen der Startzeitverzögerung...
  • Seite 14: Verwendung Des Zubehörs

    14 progress 5. Das Gerät wird eingeschaltet. Das 7. Zum Ausschalten des Signaltons drü- Symbol der Gewichtseinheit blinkt im cken Sie ein Sensorfeld oder öffnen Sie Display. Während dieser Zeit können die Backofentür. Sie das Standardgewicht mit oder ändern. Berühren Sie 6.
  • Seite 15 15 Sie können die Dauer und die Tempe- 2. Schalten Sie eine Backofenfunktion ein ratur bei eingeschalteter Funktion än- oder wählen Sie eine Einstellung. dern. 3. Berühren Sie 2 Sekunden lang gleich- zeitig . Ein akustisches Sig- Kindersicherung nal ertönt.
  • Seite 16: Praktische Tipps Und Hinweise

    16 progress Einschalten des Menüs 5. Berühren Sie , um den einge- „Einstellungen“: stellten Wert zu ändern. 1. Schalten Sie das Gerät aus, sofern not- 6. Berühren Sie wendig Abschaltautomatik 2. Berühren Sie drei Sekunden lang. Das Gerät wird aus Sicherheitsgründen Im Display wird „SET1“...
  • Seite 17 17 Koch- Verwendung: Dauer Tipps stufe Dünsten von Gemüse, Fisch und 20 - 45 Einige Esslöffel Flüssigkeit hinzu- Fleisch. Min. geben. Dünsten von Kartoffeln. 20 - 60 Max. ¼ l Wasser für 750 g Kartof- Min. feln verwenden. Kochen größerer Speisemengen, Ein- 60 - 150 Max.
  • Seite 18: Backen Auf Einer Einschubebene: Backen In Formen

    18 progress Backergebnis Mögliche Ursache Abhilfe Weniger Flüssigkeit verwenden. Der Kuchen fällt zusammen Der Teig enthält zu viel Flüssig- Beachten Sie die Rührzeiten, (wird feucht, klumpig, streifig). keit. vor allem beim Einsatz von Kü- chenmaschinen. Stellen Sie beim nächsten Ku- Die Backofentemperatur ist zu Der Kuchen ist zu trocken.
  • Seite 19 19 Backofenfunkti- Backware Einschubebene Temperatur (°C) Dauer (Min.) Hefezopf/Hefe- Ober-/Unterhitze 170 - 190 30 - 40 kranz Christstollen Ober-/Unterhitze 50 - 70 160 - 180 Brot (Roggen- brot): 1. Erster Teil des Backvor- Ober-/Unterhitze gangs. 30 - 60 160 - 180 2.
  • Seite 20: Aufläufe Und Überbackenes

    20 progress Backofenfunkti- Backware Einschubebene Temperatur (°C) Dauer (Min.) Eiweißgebäck/ Heißluft mit Ring- 80 - 100 120 - 150 Baiser heizkörper Heißluft mit Ring- Makronen 100 - 120 30 - 50 heizkörper Heißluft mit Ring- Hefekleingebäck 150 - 160 20 - 40 heizkörper...
  • Seite 21 21 Heißluft mit Ringheizkörper Backware Einschubebene Temperatur (°C) Dauer (Min.) 2 Ebenen 3 Ebenen Mürbeteigplätz- 1 / 4 1 / 3 / 5 150 - 160 20 - 40 chen Short bread/Mür- beteiggebäck/ 1 / 4 1 / 3 / 5 25 - 50 Feingebäck...
  • Seite 22: Braten Mit Heißluftgrillen Rindfleisch

    22 progress • Alle Fleischarten, die bräunen oder eine • Braten nach Bedarf wenden (nach 1/2 - Kruste bekommen sollen, können im Brä- 2/3 der Bratzeit). ter ohne Deckel gebraten werden. • Große Bratenstücke und Geflügel mit • Wir empfehlen, Fleisch und Fisch erst ab dem Bratensaft mehrmals während der...
  • Seite 23 23 Fleischart Menge Backofen- Einschub- Temperatur Zeit (Min.) funktion ebene in °C Hasenrü- bis zu 1 kg Ober-/Unter- 30 - 40 cken/-keulen hitze Rehrücken, 1,5 - 2 kg Ober-/Unter- 210 - 220 35 - 40 Hirschrücken hitze Reh-/Hirsch- 1,5 - 2 kg...
  • Seite 24 24 progress Grillstufe 2 Zeit (Min.) Grillgut Einschubebene Erste Seite Zweite Seite Burgers/Frikadellen 8 - 10 6 - 8 Schweinefilet 10 - 12 6 - 10 Würstchen 10 - 12 6 - 8 Filet/Kalbssteaks 7 - 10 6 - 8...
  • Seite 25 25 4. Die Funktion Bio-Garen auswählen und die gewünschte Kerntemperatur ein- stellen. Gargut Gewicht (g) Einschubebene Temperatur °C Zeit in Min. Roastbeef/Filet 1000 - 1500 120 - 150 Rinderfilet 1000 - 1500 90 - 150 Kalbsbraten 1000 - 1500...
  • Seite 26 26 progress Gemüse Einschubebene Dörrgut Temperatur (°C) Dauer (Std.) 1 Ebene 2 Ebenen Bohnen 1 / 4 60 - 70 6- 8 Paprika 1 / 4 60 - 70 5 - 6 Suppengemüse 1 / 4 60 - 70 5 - 6...
  • Seite 27: Reinigung Und Pflege

    27 Einkochen bis Perl- Weiterkochen bei Einkochen Temperatur in °C beginn (Min.) 100 °C (Min.) Kohlrabi/Erbsen/Spar- 160 - 170 50 - 60 15 - 20 1) Nach dem Ausschalten im Backofen stehen lassen. AUTOMATIKREZEPTE ten für die einzelnen automatischen Rezepte angezeigt.
  • Seite 28 28 progress mitteln, scharfkantigen Gegenständen Nützliche Informationen: oder im Geschirrspüler gereinigt werden. Sie können den Start des Reinigungsvor- Andernfalls kann die Antihaftbeschich- gangs mit der Endefunktion verzögern. tung beschädigt werden. Während der pyrolytischen Reinigung ist die Tür verriegelt. Das Symbol...
  • Seite 29 29 2. Ziehen Sie das Einhängegitter hinten von der Seitenwand weg und nehmen Sie es heraus. Einsetzen der Einhängegitter schützen Sie die Glasabdeckung der Backofenlampe und den Innenraum Führen Sie zum Einsetzen der Einhängegit- des Backofens. ter die obigen Schritte in umgekehrter Rei- Verwenden Sie immer eine Lampe mit henfolge durch.
  • Seite 30: Was Tun, Wenn

    30 progress 1. Öffnen Sie die Tür vollständig. 2. Drücken Sie die Klemmhebel (A) an beiden Türscharnieren. 3. Schließen Sie die Backofentür bis zur ersten Öffnungsstellung (Winkel ca. 70°). 4. Fassen Sie die Tür mit beiden Händen seitlich an und ziehen Sie sie schräg nach oben vom Gerät weg.
  • Seite 31: Umwelttipps

    31 Problem Mögliche Ursache Abhilfe Das Gerät heizt nicht. Die Sicherung hat ausgelöst. Vergewissern Sie sich, dass die Sicherung der Grund für die Störung ist. Löst die Sicherung wiederholt aus, wenden Sie sich an eine Elektrofachkraft. Die Lampe funktioniert nicht.
  • Seite 32 32 progress dieses Produkts schützen Sie die Umwelt Das Verpackungsmaterial ist umwelt- und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. freundlich und wieder verwertbar. Umwelt und Gesundheit werden durch Kunststoffteile sind mit internationalen falsches Entsorgen gefährdet. Weitere Abkürzungen wie PE, PS usw. gekenn- Informationen über das Recycling dieses...
  • Seite 33 33...
  • Seite 34 34 progress...
  • Seite 35 35...
  • Seite 36 892938288-D-052013...

Inhaltsverzeichnis